The Kindness of Strangers
Kleine Wunder unter Fremden
Deutschland, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Schweden 2019 | FSK 12
Kleine Wunder unter Fremden
Deutschland, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Schweden 2019 | FSK 12
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 17.04.2020 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 17.04.2020 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 10.04.2020 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 10.04.2020 |
Werbung
Mit ihren zwei Söhnen auf der Rückbank kommt Clara (Zoe Kazan) im winterlichen New York an. Was für die Kinder als Abenteuer getarnt wird, stellt sich bald als Flucht vor dem gewalttätigen Ehemann und Vater heraus. Die drei besitzen wenig mehr als ihr Auto, und als das abgeschleppt wird, stehen sie mittellos auf der Straße. Doch die kalte Großstadt zeigt Güte: Die Familie landet im russischen Restaurant 'Winter Palace', geführt von dem charmanten Timofey (Bill Nighy) und dem attraktiven Ex-Häftling Marc (Tahar Rahim), der hier eine zweite Chance bekommen hat. Das 'Winter Palace' wird zum Ort der unerwarteten Begegnungen von Menschen in Lebenskrisen, deren Schicksal sich durch die Freundlichkeit von Fremden auf wundersame Weise zum Guten wendet...
Regisseurin Lone Scherfig zeigt in 'The Kindness of Strangers' (2019) ein Ensemble unterschiedlichster Figuren, dargestellt u.a. von Zoe Kazan, Andrea Riseborough, Jay Baruchel, Bill Nighy und Caleb Landry Jones, die alle auf ihre eigene Art und Weise damit ringen, den New Yorker Winter zu überleben. Als sie aufeinandertreffen, finden sie Ausgelassenheit, Liebe und Zuwendung. Scherfigs Film war der Eröffnungsfilm der Berlinale 2019 und erlebte seinen bundesweiten deutschen Kinostart am 12. Dezember 2019. In ihrem Berlinale-Eröffnungsfilm zeigt Scherfig (siehe u.a. 'Italienisch für Anfänger' oder 'An Education') mit viel Gespür für ihre Figuren, was wachsen kann, wenn sich Fremde freundlich und mit offenem Herzen gegenübertreten. In dem hochkarätig besetzten Märchen über Hoffnung, Vergebung und Liebe brillieren die Darsteller Zoe Kazan (aus 'The Big Sick' und 'Zeiten des Aufruhrs'), Andrea Riseborough ('Birdman', 'Oblivion'), Tahar Rahim ('Heute bin ich Samba'), Caleb Landry Jones ('Three Billboards Outside Ebbing, Missouri'), Jay Baruchel ('Million Dollar Baby') und Bill Nighy ('Tatsächlich... Liebe').
The Kindness of Strangers
Deutschland, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Schweden 2019
Berlinale-Filmfestival-Aufführung, Episodenfilme, New York, Einsamkeit
12.12.2019
7 Tausend
https://www.alamodefilm.de/medium/detail/the-kindness-of-strangers-kleine-wunder-unter-fremden.html
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.