Vier Leichen auf Abwegen
Eine umwerfende Gangster-Satire!
USA 1938 | FSK 0
Eine umwerfende Gangster-Satire!
USA 1938 | FSK 0
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Polnisch, Tschechisch, Schwedisch, Griechisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Kurzfilm, Dokumentation, Audiokommentare, Trailer |
Erschienen am: | 08.09.2006 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Polnisch, Tschechisch, Schwedisch, Griechisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Kurzfilm, Dokumentation, Audiokommentare, Trailer |
Erschienen am: | 08.09.2006 |
Werbung
Die Prohibition ist abgeschafft - Alkohol ist wieder legal. Und das bedeutet: Schwarzhändler Remy Marco (Edward G. Robinson) muss sich umstellen. Ab sofort ist sein Bierhandel kein Syndikat mehr, sondern ein Unternehmen. Angestellte waren bisher Flachhirne und Armleuchter, jetzt sind sie Geschäftspartner. Und Marco wird auch nicht mehr als Boss angeredet. Jetzt sagt man Sir. Denn ab sofort ist alles ganz legal, kapiert? Edward G. Robinson zieht als Marco sein legendäres Image als 'kleiner Cäsar' genüsslich durch den Kakao und kämpft mit Leichen, Gläubigern und heißen Bräuten. Mit seinem Gespür für Screwball-Komödien inszenierte Regisseur Lloyd Bacon das Broadway-Stück fürs Kino.
A Slight Case of Murder - High finance teaches a racketeer new tactics!
USA 1938
Theaterverfilmungen, Gangster, Satire, Prohibition, Screwball
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.