Florence (Marina Foïs) und Vincent Leroy (Laurent Lafitte) sind ein Vorzeigepaar. Sie haben tolle Jobs, führen eine augenscheinlich perfekte Ehe mit drei wohlgeratenen Kindern. Und jetzt soll ihre Scheidung ein ebensolcher Erfolg werden. Gütertrennung? Sorgerecht? Alles einvernehmlich geregelt. Doch dann bekommen beide das Jobangebot ihres Lebens. Nur die Kids stehen dem Karriereschritt der zukünftigen Single-Eltern im Weg. Von nun an lassen Florence und Vincent nichts unversucht, sich selbst in ein schlechtes Licht zu stellen, damit sich die Kinder für den jeweils anderen Elternteil entscheiden. Ein absurder Rosenkrieg mit umgekehrten Vorzeichen um das Sorgerecht beginnt...
'Mama gegen Papa - Wer hier verliert, gewinnt' (2015), eine temperamentvolle, turbulente und zuweilen sehr physische und aberwitzige Komödie über eine Scheidung auf Französisch: Politisch unkorrekt, erfrischend böse und überraschend aberwitzig hat Regie-Newcomer Martin Bourboulon eine temperamentvolle Ehekomödie in Szene gesetzt, die sich hinter Hollywood-Kultfilmen wie 'Der Rosenkrieg' (1989) nicht verstecken muss. Das Drehbuch schrieben Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière, die Autoren des Theater- und Kinoerfolgs 'Der Vorname' (2012), und sie beweisen auch hier erneut, dass sie Meister der scharfen Bonmots, grausamen Sticheleien und unerwarteten Wendungen sind. Trotzdem ist ein Film natürlich immer nur so gut wie seine Stars. Deshalb setzen die Macher auf zwei der größten Namen der französischen Kinolandschaft: Marina Foïs ('Poliezei' 2011) und Laurent Lafitte ('Ein MordsTeam' 2012), die sich einen hinreißend gnadenlosen Schlagabtausch liefern. In Frankreich wurde 'Mama gegen Papa' zu einem Kassenschlager und lockte dort rund 3 Millionen Zuschauer in die Kinos.
Weiterlesen »
Florence (Marina Foïs) and Vincent Leroy (Laurent Lafitte) are a model couple. They have great jobs, lead an apparently perfect marriage with three well-behaved children. And now their divorce is to be just as successful. Separation of property? Custody? Everything is settled amicably. But then both get the job offer of a lifetime. Only the kids stand in the way of the career step of the future single parents. From now on, Florence and Vincent leave no stone unturned to put themselves in a bad light so that the children choose the other parent. An absurd War of the Roses with the opposite signs for custody begins...
'Mom vs. Dad - Who Loses Here, Wins' (2015), a spirited, turbulent and at times very physical and ludicrous comedy about a divorce in French: Politically incorrect, refreshingly evil and surprisingly ludicrous, newcomer director Martin Bourboulon has staged a spirited marital comedy that does not have to hide behind Hollywood cult films such as 'The War of the Roses' (1989). The screenplay was written by Matthieu Delaporte and Alexandre de La Patellière, the authors of the theatre and cinema success 'The First Name' (2012), and they prove once again that they are masters of sharp bon mots, cruel taunts and unexpected twists. Nevertheless, a film is of course only as good as its stars. That's why the makers rely on two of the biggest names in the French cinema landscape: Marina Foïs ('Poliezei' 2011) and Laurent Lafitte ('A Murder Team' 2012), who deliver a ravishingly merciless exchange of blows. In France, 'Mama vs. Papa' became a box office hit, attracting around 3 million viewers to the cinemas there.
More »