Das Geheimnis der gelben Narzissen
Deutschland, Großbritannien 1961 | FSK 16
Deutschland, Großbritannien 1961 | FSK 16
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | S/W 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.11.2004 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | S/W 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.11.2004 |
Werbung
Großalarm bei der Londoner Polizei: Innerhalb kürzester Zeit werden drei junge Frauen ermordet. Jedes Mal hinterlässt der Täter einen Strauß gelber Narzissen am Tatort. Oberinspektor Whiteside geht von einem wahnsinnigen Sexualverbrecher aus. Ganz anderer Ansicht ist hingegen Jack Tarling, smarter Sicherheitsexperte einer internationalen Fluggesellschaft, der für seine Firma einen großen Rauschgiftring enttarnen soll. Tarling ist bei seinen Ermittlungen auf eine eigenartige Verbindung zwischen der Drogenszene und den Mordfällen gestoßen: Die Drogen werden in künstlichen Narzissen von China nach London eingeschmuggelt. Drahtzieher ist vermutlich Raymond Lyne, Inhaber einer Import-Export-Firma für Waren aus China. Dieser kann jedoch auf eindrucksvolle Weise den Verdacht widerlegen: Er wird selbst ermordet.
Das Geheimnis der gelben Narzissen / The Devil's Daffodil / Daffodil Killer
Deutschland, Großbritannien 1961
Edgar Wallace, London, Serienmörder
20.07.1961
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.