Das Ruhrgebiet im Sommer 1954. Nach zehn langen Jahren kehrt Richard Lubanski (Peter Lohmeyer) aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück und versteht die Welt nicht mehr. Selbstbewusst hat seine Frau Christa (Johanna Gastdorf) die Familie durchgebracht, seine erwachsenen Kinder führen ihr eigenes Leben. Sein Jüngster Matthias (Louis Klamroth), den er überhaupt noch nie gesehen hat, schwärmt für Fußballstars, deren Namen Lubanski nicht kennt, allen voran für Helmut Rahn (Sascha Göpel), den Boss von Rot-Weiß-Essen. Während Lubanski um einen Platz in der ihm fremd gewordenen Welt kämpft, treffen bei der WM in der Schweiz die weltbesten Fußballmannschaften aufeinander. Wie durch ein Wunder kämpft sich das deutsche Team als krasser Außenseiter bis ins Endspiel gegen Ungarn vor. Jetzt will Matthias unbedingt nach Bern, um seinem Idol Rahn Glück zu bringen. Doch Lubanski ist strikt dagegen. Und so wird der 4. Juli im Jahre 1954 zu einem Schicksalstag, an dem sich alles entscheiden wird.
Weiterlesen »
The Ruhr area in the summer of 1954. After ten long years, Richard Lubanski (Peter Lohmeyer) returns from Soviet captivity and no longer understands the world. His wife Christa (Johanna Gastdorf) has confidently supported the family, his adult children lead their own lives. His youngest Matthias (Louis Klamroth), whom he has never seen before, has a crush on football stars whose names Lubanski does not know, especially Helmut Rahn (Sascha Göpel), the boss of Rot-Weiß-Essen. While Lubanski is fighting for a place in a world that has become alien to him, the world's best football teams will meet at the World Cup in Switzerland. Miraculously, the German team fights its way to the final against Hungary as a clear outsider. Now Matthias desperately wants to go to Bern to bring luck to his idol Rahn. But Lubanski is strictly against it. And so the 4th of July in 1954 becomes a fateful day on which everything will be decided.
More »