Der neue Film von Lars von Trier 'The House That Jack Built', der am 14. Mai 2018 seine Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes feierte, erzählt die Geschichte von Jack, einem alleinstehenden Mann in den 70er Jahren, der über die Dauer von zwölf Jahren zu einem berüchtigten Serienmörder wird. Matt Dillon, vom Teenie-Idol zum ernsthaften Schauspieler gereift (siehe u.a. 'L.A. Crash') spielt den Serienkiller Jack. Weiterhin dabei sind Bruno Ganz, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler der Gegenwart, Uma Thurman ('Kill Bill'), mit der von Trier schon bei 'Nymphomaniac' zusammenarbeitete, Riley Keough (aus 'The Runaways'), amerikanische Schauspielerin und Model, eine Enkelin von Elvis Presley. In seinem neuesten Film erzählt von Trier die Geschichte eines hochintelligenten Serienkillers namens Jack (Dillon) im Zeitraum von zwölf Jahren aus dessen Perspektive. Jack betrachtet jeden einzelnen seiner Morde als Kunstwerk und tauscht sich mit seinen Gedanken regelmäßig mit dem mysteriösen Verge (Ganz) aus. Während die Polizei dem Killer über die Jahre immer dichter auf den Fersen ist, geht Jack immer größere Risiken ein, denn er ist noch nicht zufrieden mit seinem Werk. 'The House That Jack Built' wurde produziert von Louise Vesth für die Zentropa Group in Co-Produktion mit Film i Väst, Coppenhagen Film Fund, Slot Machine, mit Unterstützung des Danish Film Intistitute, Nordisk Film &TV Fond, Centre National du Cinema et de l’image animée, Film- und Medienstiftung NRW, Eurimages, The Media Programme der Europäischen Union, und in Kooperation mit DR, SVT.
Weiterlesen »
The new film by Lars von Trier 'The House That Jack Built', which premiered at the Cannes Film Festival on May 14, 2018, tells the story of Jack, a single man in the 70s who becomes a notorious serial killer over the course of twelve years. Matt Dillon, who has matured from teen idol to serious actor (see 'L.A. Crash', among others), plays the serial killer Jack. Also in the cast are Bruno Ganz, one of the most important German-speaking actors of the present day, Uma Thurman ('Kill Bill'), with whom von Trier already worked on 'Nymphomaniac', Riley Keough (from 'The Runaways'), American actress and model, a granddaughter of Elvis Presley. In his latest film, von Trier tells the story of a highly intelligent serial killer named Jack (Dillon) over a period of twelve years from his perspective. Jack considers each of his murders to be a work of art and regularly exchanges his thoughts with the mysterious Verge. While the police are getting closer and closer to the killer over the years, Jack takes more and more risks, because he is not yet satisfied with his work. 'The House That Jack Built' was produced by Louise Vesth for the Zentropa Group in co-production with Film i Väst, Coppenhagen Film Fund, Slot Machine, with the support of the Danish Film Intistitute, Nordisk Film &TV Fond, Centre National du Cinema et de l'image animée, Film- und Medienstiftung NRW, Eurimages, The Media Programme of the European Union, and in cooperation with DR, SVT.
More »