Die Freiwillige Feuerwehr von Siebenthal um Franz Kaden (Winfried Glatzeder) sucht nach neuen flammenden Herausforderungen. Denn in ihrem beschaulichen Dorf will's einfach nicht brennen. Und beim Sinnieren in der Stammkneipe wird die Sehnsucht nach Ruhm und Ehre immer dringlicher. Wie gut wäre es da, wenn die tapferen Burschen sich selbst neue Aufgaben und zugleich ihrem Gastwirt Zetsche (Kurt Böwe) ein hübsches Sümmchen aus der Brandversicherung bescheren könnten - allerdings will auch das Zündeln gelernt sein...
'Zünd an, es kommt die Feuerwehr' (1978), eine beschwingte Gaunerkomödie von Regisseur Rainer Simon mit Winfried Glatzeder als Franz Kaden, Kurt Böwe als Zetsche, Renate Krößner als Moos-Lene, Gudrun Ritter als Frau Zetsche, Michael Gwisdek als Karl Moor, Katrin Martin, Rolf Ludwig, Günter Junghans und Jürgen Gosch als Struwe über preußisch-deutsche Vereinsmeierei um 1900.
Weiterlesen »
The volunteer fire brigade of Siebenthal around Franz Kaden (Winfried Glatzeder) is looking for new flaming challenges. Because in their tranquil village, it just doesn't want to burn. And while pondering in the local pub, the longing for fame and honour becomes more and more urgent. How good it would be if the brave lads could give themselves new tasks and at the same time give their innkeeper Zetsche (Kurt Böwe) a nice sum from the fire insurance - but the kindling also has to be learned...
'Zünd an, es kommt die Feuerwehr', a lively comedy of crooks by Rainer Simon about Prussian-German clubbing around 1900.