DDR, irgendwann in den 80ern. Walter Schulz (Götz George) lebt mit seiner Familie in Stralsund und entwirft Plakate für volkseigene Betriebe. An einem ganz normalen Samstagabend sitzt er vor dem Fernseher und guckt Westfernsehen, 'Das aktuelle Sportstudio'. Plötzlich traut er seinen Augen nicht. Gast in der Sendung ist Wolfgang Schulz (ebenfalls Götz George), sein verschollener Zwillingsbruder, den er in den Nachkriegswirren aus den Augen verloren hatte. Nach fast 40 Jahren arrangieren die beiden Brüder ein Wiedersehen und beschließen in bester Schnapslaune, für einen Tag die Identität zu tauschen. Der Wessi Wolfgang, der mit seiner Freundin in Hamburg lebt und in einer Werbeagentur arbeitet, geht in die DDR, Ossi Walter in den Westen. Damit lösen sie eine Welle von Verwechslungen aus und lernen auf ganz eigene Weise den Staat des jeweils anderen kennen. Als schließlich die Mauer fällt, fährt Wolfgang zu seinem Bruder Walter in den Osten, um ihm bei der Existenzgründung zu helfen. Dadurch kommt Walter in Schwierigkeiten mit dem Ex-Funktionär Günther (Werner Schwuchow). Die Probleme hören nicht auf: Die gemeinsame Firma 'Schulz & Schulz' macht Verluste, was Walter in große Sorge versetzt. Abschreibungskünstler Wolfgang bleibt da ganz locker.
Weiterlesen »
GDR, sometime in the 80s. Walter Schulz (Götz George) lives with his family in Stralsund and designs posters for state-owned enterprises. On a normal Saturday evening, he sits in front of the TV and watches West German television, 'Das aktuelle Sportstudio'. Suddenly he can't believe his eyes. Guest on the show is Wolfgang Schulz (also Götz George), his missing twin brother, whom he had lost sight of in the post-war turmoil. After almost 40 years, the two brothers arrange a reunion and, in the best of schnapps moods, decide to swap identities for a day. Wessi Wolfgang, who lives with his girlfriend in Hamburg and works in an advertising agency, goes to the GDR, Ossi Walter to the West. In doing so, they trigger a wave of confusion and get to know each other's state in their own way. When the Wall finally falls, Wolfgang travels to his brother Walter in the East to help him start his own business. As a result, Walter gets into trouble with the ex-functionary Günther (Werner Schwuchow). The problems do not stop: the joint company 'Schulz & Schulz' is making losses, which causes Walter great concern. Depreciation artist Wolfgang remains very relaxed.
More »