Masada, die zweitausend Jahre alte epische Geschichte einer tapferen Gemeinschaft von Männern und Frauen, deren vier Jahre währender Kampf um Freiheit im Angesicht von Tod und Sklaverei zu einem universalen Symbol des Freiheitskampfes geworden ist – präsentiert in einer fesselnden und brillant besetzten 8-teiligen Mini-Serie. Peter O'Toole und Peter Strauss spielen die Hauptrollen der sich gegenüberstehende Anführer Silva und Eleazar, Männer mit Mut und Überzeugung, die sich tragischerweise in der Rolle von Gegnern in einem Krieg wiederfinden, denn niemand wirklich gewinnen kann. Die legendäre Festung Masada erhebt sich mehr als 400 Meter über der Küste des Toten Meeres - ein karger Fels, der von den jüdischen Rebellen als letzte Hochburg gegen die Armeen der römischen Besatzer ausgewählt wurde. Nach jahrelanger Belagerung durchbrach der römische Kommandeur Silva schließlich die Verteidigungslinien Masadas, nur um feststellen zu müssen, dass sein Gegner Eleaza und dessen Krieger sowie Familien den Freitod der Sklaverei vorgezogen hatten.
Boris Segals an Originalschauplätzen in Israel gedrehtes Historienepos beeindruckt durch hervorragende Darsteller und eine detailgetreue und spannende Inszenierung – großes Kino im Serienformat.
Weiterlesen »
Masada, the two-thousand-year-old epic story of a brave community of men and women whose four-year struggle for freedom in the face of death and slavery has become a universal symbol of the struggle for freedom – presented in a captivating and brilliantly cast 8-part mini-series. Peter O'Toole and Peter Strauss play the leading roles of the opposing leaders Silva and Eleazar, men of courage and conviction who tragically find themselves in the role of opponents in a war that no one can really win. The legendary fortress of Masada rises more than 400 meters above the coast of the Dead Sea - a barren rock chosen by the Jewish rebels as the last stronghold against the armies of the Roman occupiers. After years of siege, the Roman commander Silva finally broke through Masada's defenses, only to find that his opponent Eleaza and his warriors and families had preferred suicide to slavery.
Boris Segal's historical epic, shot at original locations in Israel, impresses with excellent actors and a detailed and exciting staging - great cinema in series format.
More »