Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0, Französisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Italienisch für Hörgeschädigte, Spanisch, Italienisch, Französisch, Tschechisch, Norwegisch, Schwedisch, Hebräisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 24.04.2009 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0, Französisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Italienisch für Hörgeschädigte, Spanisch, Italienisch, Französisch, Tschechisch, Norwegisch, Schwedisch, Hebräisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 24.04.2009 |
Er sähe aus wie Marlon Brando, schrieben einige Kritiker über den 29-jährigen Star dieses Films - aber solche Vergleiche waren bald vergessen. Denn schnell behauptete sich Paul Newman mit ureigener Brillanz und Intensität. 'Der silberne Kelch': Mit diesem Bibelepos im Stile von 'Quo Vadis' und 'Das Gewand' gab er sein Leinwanddebüt. Schauplatz ist Rom in der Frühzeit der Christenheit. Ein glückloser Bildhauer wird als Sklave verkauft und ist hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen: seiner liebevollen Gattin (Pier Angeli) und einer hinterlistigen Verführerin (Virginia Mayo). Seine Arbeit wird zudem von einem machtbesessenen Zauberer (Jack Palance) behindert, der die Christen ausmerzen und sich selbst zum wahren Messias ausrufen will. Zur Besetzung gehören außerdem Lorne Greene, E.G. Marshall und eine blonde Natalie Wood.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.