Niederlande, 1979. Frankie Epstein (Robert de Hoog) ist 18 Jahre. Sein Vater Simon (John Buijsman) ist Holocaust-Überlebender, der seine Erlebnisse nie verwunden hat. Die Schwermut seines Vaters macht Frankie zu schaffen. Als die Mutter Anna (Sylvia Poorta), die bisher die Familie immer zusammengehalten hat, erkrankt und stirbt, wird Frankie seinem Vater und seiner Umwelt gegenüber immer aggressiver. Er streitet sich mit seinem besten Freund, einem Surinamesen, und sucht Zuflucht bei Robert (Teun Kuilboer) und seiner Bande von Naziskins. Während einer nächtlichen Schlägerei vor einer Snackbar sticht er einen jungen Molukken nieder. Der Junge verblutet, weil Frankies Onkel Henk (Juda Goslinga) sich weigert, ihn in seinem Taxi mitzunehmen. Frankie wird verurteilt und kommt ins Jugendgefängnis, wo er mit seinem kahlgeschorenen Kopf und auftätowierten Hakenkreuz nicht viele Freunde findet.
Weiterlesen »
Netherlands, 1979. Frankie Epstein (Robert de Hoog) is 18 years old. His father Simon (John Buijsman) is a Holocaust survivor who has never gotten over his experiences. His father's melancholy is bothering Frankie. When his mother Anna (Sylvia Poorta), who has always kept the family together, falls ill and dies, Frankie becomes increasingly aggressive towards his father and his environment. He argues with his best friend, a Surinamese, and seeks refuge with Robert (Teun Kuilboer) and his gang of Nazi skins. During a late-night brawl in front of a snack bar, he stabs a young Moluccas. The boy bleeds to death because Frankie's uncle Henk (Judah Goslinga) refuses to give him a lift in his taxi. Frankie is convicted and sent to juvenile detention, where he doesn't make many friends with his shaved head and tattooed swastika.