Against the Wall
Zu unserer Sicherheit erschufen wir den gefährlichsten aller Orte.
USA 1993 | FSK 16
Kyle MacLachlan, Samuel L. Jackson, Harry Dean Stanton, mehr »
Zu unserer Sicherheit erschufen wir den gefährlichsten aller Orte.
USA 1993 | FSK 16
Kyle MacLachlan, Samuel L. Jackson, Harry Dean Stanton, mehr »
Vertrieb: | MAWA Film & Medien |
Bildformate: | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Kapitelanwahl, Interaktive Menüs |
Erschienen am: | 01.09.2000 |
Vertrieb: | MAWA Film & Medien |
Bildformate: | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Kapitelanwahl, Interaktive Menüs |
Erschienen am: | 01.09.2000 |
Werbung
'Against the Wall' zeigt in schonungslosen Bildern die Attica-Gefängnisrevolte,die nach 4 Tagen äußerst blutig beendet wurde. Die sogenannte Ära von 'Frieden, Liebe und Verständnis' brach unter dem wachsenden Druck des Vietnamkrieges zusammen. Im September des Jahres 1971 explodieren diese Gegensätze in dem für seine Härte bekannten New Yorker Zuchthaus 'Attica', das von den Anwohnern 'Die Fabrik' genannt wird. Bei der Niederschlagung der Revolte machten die Nationalstreitkräfte keine Unterschiede zwischen Wachen und Inhaftierten. Ohne Erbarmen richteten sie ein Blutbad an,das in der Weltpresse größtes Aufsehen erregte. Dies ist die Geschichte des jungen Wärters Michael Smith (Kyle MacLachlan), der schnell nach seinem Dienstantritt die brutalen Gefängnisprozeduren kennenlernt und sich auf die Seite der Inhaftierten stellt...
Der für fulminante Kinoproduktionen bekannte Regisseur John Frankenheimer schuf mit 'Against the Wall' und Stars wie Kyle MacLachlan, Samuel L. Jackson und Harry Dean Stanton einen atemberaubenden TV-Film, der dafür sorgen wird, dass die Welt diese dramatischen Ereignisse nicht vergessen wird.
Against the Wall - 39 men died. The story never will.
USA 1993
Gefängnis, Golden-Globe-nominiert, New York, 70er Jahre, Wahre Begebenheit
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.