Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Wenn nur nicht die Musik mit ihrer Unnötigkeit nerven würde…
Zu Beginn etwas wirr durch die vielen kurzen Zeitsprünge.
Ist das schlau, wenn man verschwinden will, als Schauspielerin rumzuziehen?
Die hübsche Samara bekommt man in Zukunft sicher öfter zu sehen. Habe ich nichts dagegen:)
So richtig glaubwürdig ist seine neue Freundin, die sich nicht nachvollziehbar an den Gestörten ran macht, für mich nicht.
Der Hitchcock-Vergleich ist doch sehr gewagt. Die Story könnte man sich vielleicht von ihm verfilmt vorstellen (obwohl da auch schon etwas die Raffinesse fehlt), aber das hätte dann inszenatorisch und stilistisch eine andere Klasse.
Kann man schon mal gucken den Film. Ich sag mal 3,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Au man , der digitale Rauch gleich am Anfang… Der nullt nach den paar schönen Landschaftsbildern, gleich erstmal wieder das Sterne Konto.
Die Stadt sieht zu kulissig aus.
Trotz elend lästigem Musikgedudel kann aber zumindest die Story etwas rausreißen. Nur im Showdown kommt es wieder zu ärgerlichen, vermeidbaren Patzern. Da treffen zB die Guten erst mit jedem Schuss, aber als dann nur noch der verschonte harte Kern der Bösewichte übrig ist, fangen sie an regelmäßig daneben zu schießen. So wird das Ganze standardmäßig konstruiert überdramatisiert und verliert dadurch an Spannung. Knappe 3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Blödsinn. Der Einstieg als Hostage Thriller wird wie gewohnt durch zahlreiche Plot Holes und dämliches Verhalten angetrieben. Die Figuren sind extrem Klischehaft und die Auflösung ist lächerlich und vorhersehbar. Man ahnt, was kommt, aber denkt sich: Ne, das können se nicht wirklich machen. Das wäre zu einfallslos und bescheuert.
Aber sie machen es… 1 Stern.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
spannend ist sein Leben ja nun auch nicht. Habe so das Gefühl, da werden etwas erzwungen irgendwelche Ereignisse aus seinem angeblichen Leben ziemlich krampfig zurechtgebogen, damit auch der Letzte darin eine Inspiration für seine Bücher erkennt.
Im Ganzen macht das doch einen sehr theatralischen und schmalzigen Harry Potter Eindruck, sehr gewollt auf den aktuellen Zeitgeschmack hingebogen.
Ein ernstzunehmendes BioPic ist das sicher nicht. 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Die poppig bunte Kleinkinderfantasy geht in die dritte dröge Runde. Mit vielen Kreaturen und Umgebungen aus Einsen und Nullen, einer Überdosis Kitsch und ziemlich bescheuerten und erzwungenen Abenteuern. Blagen im Einstelligen Alter könnten aber daran Spaß haben. Knappe 2 Funkelsternchen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Für einen Film mit dem verrufenen Tiberius Stempel ist der überdurchschnittlich. 2 Aspekte kann ich positiv bewerten. Einiges davon wird aber durch die vielen viel zu dunklen Szenen wieder kaputt gemacht.
Im Wesentlichen ein alter Hinterwäldler-Hut, aber unterm Strich nicht so nervig wie die meisten seiner Subgenre-Kollegen. 2,6 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Der Film hat genervt. Durchweg nervige Charaktere, entweder maßlos überzogen, oder extra hilflos dumm, nur um den Zuschauer zu ärgern. Dazu kommt dann noch ein völlig vorhersehbares Script. 1,4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Da haben sie in 4 Monaten aber 2 ordentliche Häuser gebaut. Waren damals eben noch nicht so faules Gesoxe wie heutzutage;)
Sieht alles gut aus, kommt mir aber ein Stück zu elegisch daher, unterstützt von der leider wohl zwanghaft dazugehörigen Musik.
Storymäßig ist das ja auch nichts Neues. Böser großer Rancher macht dem kleinen Farmer das Leben schwer. Eine Westernstory… Alles ziemlich vorhersehbar.
Da wird recht platt geklärt, wo unsere Sympathien zu liegen haben. Nicht dass das allein durch den Aufbau schon klar genug wäre… Nein, da muss uns wiedermal mit dem Holzhammer demonstriert werden, wie krank, dekadent und im Unrecht der Bad Guy ist.
Mir ist nicht ganz klar, warum er dem Mikkelsen nicht einfach frühzeitig die Kartoffeln klaut.
Der ganze Ablauf ist viel zu herkömmlich. Es baut sich dann auch keine Spannung auf, weil man das alles irgendwie schon kennt. Da habe ich mit zunehmender Laufzeit mehr und mehr geskipt. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Das Flugzeug voller Auftragskiller ist mir selbst für einen Trash Film eine zu konstruierte Prämisse. Da komme ich so ziemlich von Anfang an mit der Suspension of meinem Disbelief nicht hinterher. Der Blödsinn kommt einfach zu dicke.
Das ist auch einer dieser Filme, wo harte Schläge ins Gesicht keine Spuren hinterlassen…
Josh spielt das aber ganz gut., und technisch ist das bis auf ein paar misslungene CGIs auch ganz ok.
Die Kloppereien sind nicht so doll zerschnitten und ganz knackig gemacht. Die spaßige, non-diegetische (bitte googln;) Musik dazu, hätte ich persönlich nicht gebraucht.
Der Humor ist meistens zu platt und vorhersehbar. Die „Story“ natürlich auch… Vor 20 / 30 Jahren hätte der mir zugegebenermaßen vielleicht auch noch besser gefallen. Aber inzwischen ist mir die Nummer zu generisch.
Technisch professionell gemachte, hirnlose Unterhaltung. 2,6 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Besonders wenn man das Buch gelesen hat, scheint der Film zu enttäuschen. Aber das war für mich auch ohne das Buch zu kennen der Fall. Das Liebesschnulzengenre funktioniert bei mir aber auch nur in den seltensten Fällen (der 2005er „King Kong“ wäre da ein Beispiel;).
Die Grundidee hier ist ja ganz nett, aber in der Ausführung und im Detail einfach völlig unrealistisch und übertrieben. 2,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Der Erste war ja auch schon nicht so dolle. Das der hier jetzt ab 18 war, statt ab 12, ließ vorab ein zartes Pflänzchen der Hoffnung keimen, das dann aber mit dem klobigen Stiefel der Langeweile zertreten würde. Ein bisschen gibt’s noch wegen der hübschen Mädels drauf. 1.7 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Bruce liefert wieder so ab, wie man es in den 30 Filmen (!) seiner ausgehenden Karriere erwartet. Alles was da aus den 2020er Jahren ist, kann man man einfach weglassen. Damit ist auch die Kritik zu diesem Film aussagekräftig genug. 1,7 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Ich bin ja kein Fan von solchen Anthologie-Filmen. Da lohnt sich dann oft nur eine der Stories, und der Rest sind nur Anhängsel, die dann mit abgearbeitet werden müssen. Hier ist das auch so, wobei die „eine“ Story auch nicht wirklich ein Bringer ist.
Alles zusammen eher Durchschnittsware. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Da haben sie wohl erkannt, dass ihr Budget und ihre Ideen nicht für einen stringenten und straight erzählten Film ausreichen. Also musste wohl diese wilde Erzählweise her. Das Ergebnis ist dann aber kaum guckbar. 1,6 Sterne.
Freddy Krueger lebt - Falls du glaubst, dass du überlebst, dann träumst du.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Aus heutiger Sicht ist das natürlich die gängige Slasher Ware. Allerdings mit der immer noch guten Grundidee und technisch ansehnlich gemacht, Filmhistorisch ging es hier eigentlich erst richtig los mit Freddy. Wenn man sich noch etwas Nostalgie erhalten konnte, aus der Zeit, als Slasher noch unterhaltsam waren, hat man hier seine Freude. 3,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Hier wird ausschließlich auf Gore und Brutalität gesetzt. Das ist technisch auch gut gemacht, aber wenn diese Aspekte so zum Selbstzweck werden, lässt bei mir das Interesse schnell nach. Knappe 2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "bqhz619a" am 27.07.2025
Der Trailer sagt nichts über die Story des Films aus.
Hier meint man, es handle sich um einen Action geladenen Streifen mit Vampiren.
Nein, es geht um das dunkelhäutige Volk, ihr Leben und ihren Blues.
Der Film ist nicht schlecht, aber der kurze Abschnitt mit Vampiren und etwas Action ist eingesetzt. Wie schon in einer anderen Kritik, dies hätte man nicht gebraucht, dann wäre der Film ehrlicher.
Kann man sich anschauen, aber man darf keinen Action Reißer erwarten
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Durchschnittlicher Thriller, der zwar schwungvoll inszeniert ist, aber auch kein genrespeziefisches Fettnäpfchen auslässt. Der werden eigentlich immer die falschen Entscheidungen getroffen, um sich immer weiter reinzureiten und die Situation zu verschärfen. Meine Lieblingsszene, wo man den Bad Guy schon niedergeknüppelt hat, und es dann nicht zu Ende bringt, darf natürlich auch nicht fehlen. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Das mag ja gut geschauspielert und inszeniert sein, aber das Thema Demenz hat für mich keinen Unterhaltungswert. Aber da scheinen ja viele Spaß dran gehabt zu haben…
Für einen Horrorfilm würde das vielleicht noch taugen, wenn das nicht die Realität für millionen von Menschen wäre. Alles viel zu depressiv und düster. 2 knappe Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Alles sehr durchschnittlich. Die Story bewegt sich durchweg auf bekannten Pfaden. Die Charaktere hat man gefühlt auch alle schon mal irgendwo gesehen. Hat man schnell wieder vergessen. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Mel ist wohl dazu übergegangen, sich nicht nur durch seine Ideologie ins Abseits zu schießen, sondern zuletzt auch durch seine Projektwahl.
Das hier ist schon fast Asylum Niveau. Eine traurige Lachnummer. 1 Stern.
Ein Schicksal erfüllt sich im Atlantik - Die abenteuerlichste Seeschlacht des Zweiten Weltkriegs.
Kriegsfilm, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Üble Geschichtsverfälschung nach dem Motto: War doch nicht alles schlecht bei den Nazis. Oder zumindest waren die Nazi-Helden doch gute Menschen.
Aber sowas bekommt dann hier erschreckenderweise auch mal 4 Sterne… Von mir gibt’s für vorsätzliche Volksverdummung 0 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Mit so einer Werwolffresse und Scheißfrisur kommt aber auch nur der Chuckster als cooler Frauenretter durch.
Da fehlt eindeutig das Blut bei dem ersten Maschinenpistolenmassaker und dem Showdown. So ist das nur Pipifax. Ansonsten ist die Action ganz ok. Das ist aber irgendwie verschwendete Liebesmühe, wenn man dann nicht den ganzen Weg geht. Komisch, weil zwischendrin machen sie es ja mal kurz richtig….
Zwischendrin wird überraschenderweise auch ausgiebig ermittelt und observiert. Alles natürlich zu flotter 80er Musik. Wie es sich gehört, wird auch wieder mal auf einem fahrenden Zug rumgeturnt. So werden einige gängige Klischees und Tropes pflichtgemäß abgearbeitet. Aber viele von Chucks Filmen sind viel schlimmer als der hier. Also gibt‘s 3,1 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Hier wird die deutsche TV-Filmmacherei etwas durch die vergleichsweise aufwendige Produktion und die Beteiligung der Engländer kaschiert.
Der große Pluspunkt ist natürlich die originale, wahre Geschichte. Um der gerecht zu werden, hätte man sich auch im Detail besser mehr an den tatsächlichen Ablauf halten können. Die zu lange Laufzeit schmälert auch etwas das Vergnügen. 3,1 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Da war der hübschen Drew wohl alles recht, um sich von ihrem süßen E.T. Image zu distanzieren. Diese Bemühungen dominieren etwa die erste Stunde des Films. Die Auflösung ist eine absolute Lachnummer, die aber in ihrer ernst gemeinten Absurdität und wegen der praktischen Effekte doch schon irgendwie sehenswert ist. Deswegen gibt’s noch was auf die Mindestbewertung drauf: 1,7 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Ein einziges Plot Loch. Ich weiß, der Film soll metaphorisch sein, für das was Frauen so erleiden müssen… Aber die Präsentation geht sowas von in die Hose. 1,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Was damals so angeblich die Leute von der Straße fegen konnte…
Ich habe ja eher das Gefühl, dass hier beliebige alte TV-Krimis einfach unter diesem Label vermarktet werden. Mehr als altmodischen Durchschnitt konnte ich hier nicht erkennen. Als Zeitdokument, was die deutsche Fernsehunterhaltung angeht, ist das für die Forschung eventuell noch etwas interessanter. 2,4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 27.07.2025
Wie sagt man neudeutsch? Sie war mein Crush! Jennifer Love Hewitt war der einzige Grund, um damals in diesen Film zu gehen. Und wenn man sich ansieht, wie die Kinoplakate ihrer beiden Filme (den neuen will ich nicht sehen, weil er mir mein Bild zerstören würde) gestaltet sind, dann war das auch Kalkül der Produzenten. Im Fahrwasser von Scream und vom selben Autor geschrieben kam dieser Teenie-Slasher auf die Leinwand und ich muss sagen, der ist für sein Genre wirklich gut und gehört eindeutig zu den wenigen wirklich sehenswerten Filmen dieser Art. Nicht umsonst hat er enormen Bekanntheitsgrad. Alles, was man so erwartet hat, wurde geliefert: Gut aussehende Darsteller, die danach sogar zum großen Teil Karriere machten, Spannung ohne Ende, blutige Kills. Ein echtes Guilty Pleasure des Horrorgenres, das sämtliche Klischees enthielt, wie das langsame Laufen des Killers, der trotzdem alle rennenden Opfer einholt. Das gehört einfach dazu. Fazit: Inzwischen ein Klassiker des Teenie-Horrors. Spannend inszeniert und sehr unterhaltsam.
Bewertung und Kritik von Filmfan "NormanZ" am 27.07.2025
David Cronenberg's Sohn Brandon tritt in die Body-Horror, Experimental, Science-Fiction-Fußstapfen seines Vaters. Ein wirklich erfreuliches Ereignis. Doch wer statt einem Fragezeichen, den üblichen simplen Hollywood Plot erwartet wird hier bitter böse enttäuscht. Sobald ein Film von der gewohnten Norm abweicht ....wird der Film automatisch als doof. empfunden Oder man bekommt so widersprüchliche Kritiken hier, wie "Ich muss mal grad schauen, ob der Film ab 18 ist" oder "Die Gewaltszenen zu realistisch dargestellt,". Äh, was den jetzt eigentlich? Freunde der 08/15 Unterhaltung lasst doch einfach die Finger weg.... der Film wird euch definitiv nicht gefallen! Und ja, der Film ist nicht aus Marketinggründen ab 18....
Bewertung und Kritik von Filmfan "Step00170" am 26.07.2025
Ein liebevoller Film mit netten Charakteren. Auch wenn er nicht das ware Leben zeigt, so können Momente zwischen Betreuern und beeinträchtigten Personen etwas Besonderes sein in der sonst kommerziellen Welt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "PeterNielsenjun" am 26.07.2025
Wie immer läuft man bei einer einzigartigen Filmreihe die Gefahr, dass man nicht rechtzeitig aufhört. Bei Indiana Jones hätte man das nach dem 3. Teil, der m.E. der Beste war, tun sollen. Bereits Teil 4 war ein gewaltiger Abstieg in die filmische Belanglosikeit und mit dem fünften Teil erreicht man jetzt einen absoluten Tiefpunkt. Das war bei John Wick genau so. Teil 4 war nur eine cineastische Peinlichkeit. Harrison Ford nimmt man nicht mehr den draufgängertischen Indiana ab, der auf Biegen und Brechen seinen Throphäen nachjagt und nebenbei die bösen Jungs erledigt. Der ganze Film wirkt irgendwie hölzern und man kann sich so richtig vorstellen, wie der Drehbuchautor sich richtig quälen muss, eine einigermaßen spannende Handlung aufzubauen. Ja, der Anfang des Films war vielversprechend und dabei beschlich mich auch ein wohliges Gefühl, aber dann kam der Cut. ein kompletter Richtungswechsel und damit begann der totale Abstieg. Die Actionszenen waren auch nicht neu (ritt nicht Keanu Reeves alias John Wick ebenfalls auf einem Pferd durch eine Stadt?), dann die diversen Verfolgsungsjagden, alles schon mehrfach da gewesen. Und der Wechsel vom Motorrad auf die Räder eines Flugzeuges bei einer irren Geschwindigkeit war nicht überzeugend und wirkte sehr studiohaft. Und dann die ewigen Nazis, die vernichtet werden müssen. Das grenzt ja schon fast an Paranoia. Der Film wirkte irgendwie zusammengestückelt und die Szene, als Archimedes Indiana Jones mit dem Metallding in der Hand gegenüberstand, war einfach lächerlich. Nein, Herr Lucas , das war nichts. Als ausführender Produzent und als Profi, der Sie sind, sollte man wissen, wann man aufhört. Lassen Sie Prof. Jones mit seiner Frau seinen Ruhestand geniessen. Punkt und Ende.
Jetzt die Punkte: zwei wegen der Actionszenen. Und das ist schon sehr wohlwollend.
Bewertung und Kritik von Filmfan "ew" am 26.07.2025
Ein richtiger Quatsch-Film. Soll das bisschen in Richtung Crank gehen? Aber nicht witzig und die 18er Einstufung ist übertrieben. Die Sache mit dem "No Pain" ist richtiger Blödsinn.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 25.07.2025
Den ganzen Film muss ich erst Mal ein wenig sacken lassen. Das liegt daran, dass der Streifen ein ziemlich hohes Tempo hat und man teilweise zugebombt wird mit Personen, Konflikten und Comic Allerlei.
Ich kann absolut verstehen, wenn man sagt, dass man damit nichts anfangen kann, weil sich diese Superman Verfilmung wirklich krass anders anfühlt als alles was man bisher an Superhelden Filmen gesehen hat.
Wenn man es aber schafft sich irgendwie n der Achterbahn festzuhalten und mitzukommen, dann ist das das ein tolles Erlebnis.
Der Film hat ganz tolle Darsteller, viel Herz, Humor und Action.
Kurzweiliger Comic Spaß den ich nicht zum letzten Mal gesehen habe
Heute Nacht wird die längste Nacht deines Lebens... oder deine letzte!
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.07.2025
Hier sollte man auch nicht zu viel erwarten, aber für so eine Neuere Episodenfilm von I On ist er doch ehr noch ganz "okay" daher 2 Sterne, die Synchro scheint sich auch seit God oF pain wieder "verbessert" zu haben.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.07.2025
Für Tiberius hat er mich sogar gerade ehr noch unterhalten, allerdings mehr als 2,2 Sternchen muss man da trotzdem nicht geben. Ehemalige Abmurks gurl von Terrifier wird von einem "Horrorclowns Maskenträger" belästigt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andreas64" am 25.07.2025
Ein guter Schauspieler macht noch keinen guten Film. Die Story sehr dünn und wurde dem Inhalt nicht gerecht. Manchmal kam es mir vor als wäre dieser Film zusammen gestückelt worden und fand keinen Zugang. Andere mögen das anders sehen aber mir hat dieser Streifen leider nicht gefallen.
Ein Lebensmüder, der nicht sterben möchte. Ein Auftragskiller, der jeden Job zu Ende bringt.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "BenViolence" am 25.07.2025
Das Leben von Henri ist schon trostlos genug, da verliert er auch noch seinen Job. Der Freitod scheint der einzige Ausweg zu sein, aber Selbstmordversuche scheitern, also wird ein Killer engagiert. Doch kaum ist der "Vertrag" abgeschlossen, verliebt sich Henri und findet neuen Lebensmut. Doch wie soll er das nun seinem Killer erklären?
Toll gemachter Film in ruhigen Bildern, der mit wenigen Dialogen auskommt, und sich ganz auf das Schauspiel seiner Darsteller konzentriert. So etwas zu inszenieren ist nicht einfach, aber hier wurde alles richtig gemacht! Bemerkenswert: Im Film wird andauernd geraucht, fast in jeder Szene ist gerade jemand am qualmen!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.07.2025
Super Mario ist ja schon lange mehr als eine Figur aus einem Videospiel. Nach einer Realverfilmung 1993 bekommt der New Yorker Klempner nun 30 Jahre danach einen Animationsfilm verpasst. Das Genre passt natürlich perfekt zu einer virtuellen Figur und so ist es dann auch kein Wunder, dass Der Super Mario Bros. Film die Welten aus den Videospielen super auf die Leinwand bringt. Dennoch ist der Film nicht das Meisterwerk, als das es gerne gesehen wird. Die Geschichte ist recht dünn und der Film hetzt ein wenig von Set Piece zu Set Piece. Ich als Fan von Super Mario sehe darüber allerdings gerne hinweg, amüsiere mich über diversen Fanservice und auch darüber mal ein Super Mario Abenteuer zu erleben ohne den Klemper selbst durch das Pilzkönigreich steuern zu müssen. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.07.2025
Wieder einmal zeigt eine deutsche Komödie was so alles falsch läuft im deutschen Film. Da versammelt man einen durchaus respektablen Cast um eine Film zu drehen, der zwar einen durchaus unterhaltsamen Ansatz verfolgt, dann aber fast durchgehend unlustig ist. Hier wird propagiert, dass Diebstahl etwa ist, was man unbedingt mal gemacht haben muss, Gewalt eine Lösung ist und, und, und. Erschreckend, dass ein Film wie dieser so erfolgreich werden konnte, was meiner Meinung nach einfach sehr viel über das deutsche Kino und sein Publikum verrät und aus meiner Sicht leider wenig Gutes. [Sneakfilm.de]
oder Wie ich in 25 Stunden und 11 Minuten von London nach Paris flog.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.07.2025
Es ist toll zu sehen, dass es tatsächlich Komödien gibt, denen die Zeit wenig anhaben kann. Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten ist solch ein Film, der mittlerweile fast 60 Jahre alt ist und in großen Teilen auch heute noch für Lacher bei seinen Zuschauern sorgen kann. Klar, ein Film dieses Alters und vor allem eine Komödie hat auch einige Szenen, die sicher nicht mehr dem heutigen Weltbild entsprechen, aber zum Glück sind dieser hier rar gesät, so dass man sich über zwei Stunden an den kuriosen fliegenden Kisten und den Abenteuern der dazugehörigen Männer erfreuen kann und einfach auf ganzer Linie gut unterhalten wird. Ein echter Klassiker. [Sneakfilm.de]
Alle wollen in den Süden... alle im Auto... alle zur gleichen Zeit...
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 25.07.2025
Eine Anekdote machte diesen eigentlich bekloppten Film Anfang der 90er zum Kultfilm in unserer Familie, weil es eine Person in unserem Dunstkreis gab, die haargenau "Der Commander" war. Man hat also oft über "Super Stau" geredet und ihn im Laufe der Jahre zu besserem verklärt, als er eigentlich ist. Er war zwar seinerzeit recht witzig, nervt aber heutzutage mit zunehmender Lauflänge doch etwas. Was man bescheinigen kann ist, dass die Eigenarten deutscher Autofahrer treffsicher aufs Korn genommen werden. Die Prolls und Spießer, die selbsternannten Ordnungshüter und viele weitere Charaktere bekommen ihr satirisches Fett weg. Eigentlich beschreibt die Stausituation das Bild unserer Gesellschaft und vor allem den Umgang mit des deutschen liebstem Kind, dem Auto. Deswegen wird der Film im Ausland wohl nicht verstanden, da er urdeutsche Verhaltensweisen und Eigenarten quer durch die Republik behandelt. Das ganze zwar nicht intelligent, sondern mit Flachhumor aber auch der ist ja irgendwie typisch für uns. Spaß macht der Film besonders heute betrachtet. Er hat praktisch ein Stück der 90er Jahre konserviert und lässt uns schmunzeln. Fazit: Flachhumor mit satirischem Anstrich. Eine charmante Zeitreise mit bekannten Gesichtern, Situationskomik und ein paar Längen, die nostalgische Gefühle weckt. Die DVD wartet mit tollen Extras auf aber die Bildqualität ist hundsmiserabel.
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 25.07.2025
Fans von Ray Harryhausen werden im Nu bemerken, das hier nicht der Meister der Stopmotion selbst, sondern ein paar Nachahmer am Werke waren. Die Kreaturen in diesem Film sind doch deutlich grobschlächtiger und teils recht comichaft geformt, als die aus Sindbad-Filmen bekannten Figuren. Und aus ebendiesen hat man das Design regelrecht geklaut. Der gehörnte Riese vom Anfang hat mehr als nur Ähnlichkeit mit dem berühmten Zyklopen. Mit Torin Thatcher und Kervin Mathews hat man sogar erfahrene Genredarsteller dabei, die bereits in besagtem "Sindbad" und auch als Gulliver mitgewirkt haben. Nichts desto trotz ist der Film genau so charmant gemacht, wie die Konkurrenzfilme, nur eben einen Zacken billiger und kindischer. Zugrunde lag das Märchen von Jack und den Zauberbohnen, wobei die hier nicht vorkommen und von der Erzählung nicht viel übrig geblieben ist. Im Gegenteil, man mixt aus verschiedenen Geschichten etwas hinein. Fazit: Charmant, naiver Märchenfilm mit günstig erstellten Tricks. Etwas Abenteuer, Grusel, Albernheiten - Fertig ist der für große und kleine Kinder perfekte Nostalgietrip in die Zeit, als Filme noch phantasievoll und mit Liebe zum Detail umgesetzt wurden.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.07.2025
Die Abenteuer von Indiana Jones gehen in die dritte Runde! Und nachdem sie im zweiten Teil mit Abwesenheit glänzten sind sie nun wieder mit dabei: die Nazis. Diesmal wird der heilige Gral gesucht und dafür erlebt Indiana Jones ein Abenteuer auf drei Kontinenten. Für mich ist der dritte Teil mit ganz viel Nostalgie verbunden, war er doch der erste „Indiana Jones“-Film den ich im Kino sehen durfte. Ich weiß noch wie damals im Savoy in Düsseldorf gesessen habe und zusammen mit meinem Vater den Film genossen habe. Und auch heute, viele Jahre später kann der Film mich unterhalten und auch, wenn es vielleicht nicht die populärste Meinung ist, für mich ist dieser „Indiana Jones“-Film der stärkste Film der Filmreihe. Ich mag einfach den Humor des Films, das Verhältnis zwischen Henry Jones und Henry Jones Jr. alias Indiana, die Action, die Aufgaben im Finale. Was soll ich ich sagen? Einfach wundervoll! Durch und durch! Und nun möchte ich Eurer Ticket für den Film sehen! Ihr wisst ja, was sonst passiert, wenn man KEIN TICKET hat! [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.07.2025
Mit Überwachungskameras oder ähnlichem gedrehte Horrorfilme haben durch die „Paranormal Activity“-Reihe eine gewisse Popularität erlangt. Rob Savage nutzt für seinen Film Host nun Webcams und ein Zoom-Meeting und schafft es mit seinem 57 Minuten langem Film über eine Online-Séance eine Horrorfilmperle zu erschaffen. Eine richtig fiese Tonspur, garniert mit einigen gelungenen Jumpscares machen Host zu einem Fest für Horrofilmfreunde. Inhaltlich kann der Film zwar nicht überraschen, aber technisch und was die Spannung angeht ist der Film allerdings ganz vorne dabei. Unbedingt reinschauen! [Sneakfilm.de]
Hast du jemals davon geträumt, eine bessere Version von dir zu sein?
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 25.07.2025
Die erste Hälfte von THE SUBSTANCE ist großartig und die Idee mit ihrer Umsetzung hätte mindestens vier Sterne verdient. Allerdings konnte dieses Science-Fiction-Horror-Drama nicht die feinen Fallstricke dieser Geschichte entdecken und herausarbeiten. Die zweite Hälfte mutiert daher nämlich zum brachialen Schocker ohne weiteren nennenswerten Mehrwert. Hier haben die Macher tatsächlich einen Klassiker verschenkt, dennoch wirkt der Streifen auch so noch länger nach und ein paar Messages sind hoffentlich auch beim Publikum angekommen. 3,30 durchbrochene Wochenrhythmus-Sterne beim Aerobic.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Filmretterin44" am 25.07.2025
Ich lasse mir doch nicht vorschreiben, wie ich mein Leben zu leben habe, weder vom Wetter noch von Sesselfuzzis deren ganze Weisheit sich in einem fröhlichen "Wir schaffen das!" erschöpft. Ein Film für tatkräftige Macher und Anpacker. Ein Film der die ernste ökologische Lage der Welt am Beispiel eines Milchdorfs mit viel Humor und Sozialdynamik thematisiert. Die beste deutsche Produktion aller Zeiten auf meiner Lieblingsfilmliste und ein ordentlicher Arschtritt in die richtige Richtung. Oh, nun wird der Film im Massenkanal bestimmt abgesetzt. Aber wir hier müssen zusammenhalten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 25.07.2025
Dank durchweg starker Schauspieler kann man sich dieses Autismus-Krimi-Drama schon mal anschauen. THE NIGHT CLERK besitzt wirklich keinen besonderen Plot, doch eine halbwegs entspannte Unterhaltung wird zumindest geboten. Wenigstens für jene Zuseher, die derartiges gerne konsumieren. 2,90 Hotel-Sterne in Utah.