Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 04.11.2011 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 04.11.2011 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 04.11.2011 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 04.11.2011 |
September 1942. Die 'Laconia', ein britischer Truppentransporter, verlässt den Hafen von Suez in Richtung Liverpool. Das ehemalige Kreuzfahrtschiff hat nicht nur Militär, sondern auch Zivilisten, darunter viele Frauen und Kinder, sowie 1.800 italienische Kriegsgefangene an Bord. Auch die Deutsche Hilde Schmidt (Franka Potente) ist darunter. Die junge Mutter ist vor dem Naziterror geflohen und muss nun ihre Herkunft verbergen, um nicht als Spionin verdächtigt und von Bord geschickt zu werden. Unterdessen nimmt die 'U-156' unter Kapitän Werner Hartenstein (Ken Duken) die Verfolgung des feindlichen Dampfers auf und beschießt ihn. Als Hartenstein erkennt, dass sich Frauen und Kinder Bord befinden, befiehlt er die unterschiedslose Evakuierung aller Passagiere und setzt einen Funkspruch an Admiral Dönitz (Thomas Kretschmann) ab, der das Problem schnell aus der Welt haben will. Ein amerikanischer Bomber empfängt die Position der 'U-156' und beschießt das manövrierunfähige U-Boot trotz der gehissten Rotkreuz-Flagge. Viele weitere Menschen sterben, aber durch Hartensteins beherzte Aktion kann 1.120 Menschen das Leben gerettet werden...
Der Event-Movie-Zweiteiler 'Der Untergang der Laconia' erzählt die wahre und bewegende Geschichte eines humanitären Dramas. Die deutsch-britische Koproduktion zählt zu den aufwendigsten Fernsehproduktionen aller Zeiten.
Der Untergang der Laconia / The Sinking of the Laconia
Deutschland, Großbritannien 2010
Deutscher Film, TV-Film, Kriegsfilm
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.