Kritiken von "michaelsimon"

Halloween - Die Nacht des Grauens

Die Nacht, in der er nach Hause kam...
Horror

Halloween - Die Nacht des Grauens

Die Nacht, in der er nach Hause kam...
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.02.2017
Halloween ist ein absoluter Horror-Klassiker. Kein Splatter und fast kein Blut jagen einem trotzdem höllische Angst ein. Die Machart erinnert stark an Alfred Hitchcock, ist aber deutlich krasser und noch viel gruseliger. Ich weiß noch nicht, ob ich mir die anderen Teile auch noch ansehen werde - ich werde das Gefühl nicht los, dass hier die Story nur wegen des Geldes ausgeschlachtet wurde - aber H20 kann ich definitiv empfehlen. Er baut dieselbe Spannung auf, ist aber vom Ton, Optik und Horror deutlich moderner. GerrySue meinte, dass er/sie den Film als Jugendlicher damals weitaus schlimmer gehalten hat als heute. Hier muss man aufpassen, deshalb ist eine FSK-18 Freigabe weiterhin notwendig: Wir sind natürlich damals mit diesen Filmen aufgewachsen (und haben sie heimlich angeschaut :-)) und haben uns ohne Ende in die Hose gemacht. Mittlerweile sind fast 40 Jahre rum und wir sind durch die vielen Horror- und Gruselstreifen, die wir uns reingezogen haben, abgestumpft. Heutige Kinder und Jugendliche haben diese Erfahrungen (noch) nicht, deshalb wirkt dieser Film und seine Nachfolger genauso verstörend auf die aktuell junge Generation, wie auf uns damals (auch wenn sie heute die "Obercoolen" raushängen lassen und so tun, als wär das gar nix). Nur weil wir uns an Horror gewöhnt haben, heißt das nicht, dass wir die FSK-Freigaben herunterstufen dürfen! Die Jungen haben sich nicht daran gewöhnt und werden genauso geschockt wie wir damals!

ungeprüfte Kritik

Halloween H20

20 Jahre später - Die Schlacht zwischen Gut und Böse wird entschieden. Endgültig!
Horror

Halloween H20

20 Jahre später - Die Schlacht zwischen Gut und Böse wird entschieden. Endgültig!
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 23.02.2017
Gelungener Horrorstreifen über einen der bekanntesten Filmmörder: Michael Myers. Interessant, dass Videobuster H20 zuerst ausgeliefert hat und nicht den 1. Teil, der ebenfalls auf meiner Wunschliste steht. Der (für mich) 2. Teil, 20 Jahre später, erläutert aber den 1. Teil so detailliert, dass man genau weiß, was vorher abgegangen sein muss. Daher ist es zwar komisch, diesen Film zuerst anzusehen, aber auch kein wirklicher Beinbruch. Ich vermute, dass der 1. Teil und H20 eigentlich eine in sich abgeschlossene Geschichte bilden, so dass alle anderen Teile nur Geldmacherei waren. Ich bin mit H20 auf jeden Fall zufrieden. Er bietet jede Menge Grusel- und Schreckmomente, ist kein übertriebener Splatter und macht höllisch Angst. Danach schaut man in der Küche besorgt auf sein Messerset und macht in der ganzen Wohnung das Licht an - so soll ein Horrorfilm sein!

ungeprüfte Kritik

Corpse Bride

Hochzeit mit einer Leiche - Ein todernster Antrag.
Fantasy, Animation

Corpse Bride

Hochzeit mit einer Leiche - Ein todernster Antrag.
Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.02.2017
Absolut gelungener Animationsfilm. Die Puppen bewegen sich ähnlich wie bei Shaun - das Schaf, insgesamt wirkt das aber viel erwachsener. Deshalb ist die FSK-6 Freigabe falsch. Die Story ist komplexer als es 6-jährige nachvollziehen können. Es gibt auch einen kleinen Gruselfaktor, der für unter 10-jährige nicht zumutbar ist. Der obige Handlungsabriss bringt es ziemlich auf den Punkt. Allerdings ist Victoria Everglot zwar anmutig, aber bettelarm, weshalb sie auch den Sohn einer (erfolgreichen) Fischhändlerfamilie heiraten soll. Der Film ist ein grandioser Anti-Disney-Film. Es wird gesungen (was mich am Anfang irritiert hat, weil ich damit nicht rechnete), aber die Songs sind nicht ganz so schmalzig, wie im regulären Disney-Film. Die Klavierstücke sind perfekt und fangen die Stimmung hervorragend ein. Die Leichen sind sympathisch, die Totenwelt quillt vor "Leben" über, während die Welt der Lebenden grau, trist und dunkel ist. So schön kann sterben sein! :-) Für Victor Van Dort steht also eine schwierige Entscheidung an: Die Wahl der Qual! Die körperlich tote, aber geistig sehr rege und tiefschürfende Emily, oder die blasse und naive, aber liebenswert-lebendige Victoria?

ungeprüfte Kritik

Jarhead

Willkommen im Dreck.
Kriegsfilm

Jarhead

Willkommen im Dreck.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.02.2017
Ein weiterer Anti-Kriegsfilm, diesmal für die Generation "Golfkrieg". Wer einen der vorherigen Anti-Kriegsfilme (Platoon, Full Metal Jacket, Der Soldat James Ryan, Apocalypse Now, Geboren am 4. Juli) gesehen hat, hat hier absolut nichts verpasst und sieht überhaupt nichts Neues. Alles schonmal da gewesen. Nur was für Leute, die bisher keine Anti-Kriegsfilme gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

The Jacket

Thriller

The Jacket

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.02.2017
Gut gemachter Zeitreisefilm, der zwar Fragen offen lässt, aber trotzdem sehenswert ist. An "12 Monkeys" kommt er nicht heran, man sollte aber diesen Film (auch wegen der guten Besetzung) auf jeden Fall mal gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Independence Day 2 - Wiederkehr

Wir hatten 20 Jahre Zeit, uns vorzubereiten. Sie auch.
Science-Fiction

Independence Day 2 - Wiederkehr

Wir hatten 20 Jahre Zeit, uns vorzubereiten. Sie auch.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.02.2017
Der erste Teil war wirklich der Kracher und er hatte nicht nur optisch, sondern auch von der Story her etwas zu bieten. Vor allem Will Smith wertete den Film durch seine Ironie und seinen Sarkasmus erheblich auf. Der zweite Teil kommt nicht mal im Ansatz an das Original heran. Im Prinzip die gleiche Geschichte, nur noch mehr an den Haaren herbeigezogen und nicht wirklich spannend. Die Charaktere bleiben blass und farblos. Optisch sicher hervorragend, aber CGI alleine reicht (heute) einfach nicht mehr für einen guten Film.

ungeprüfte Kritik

Die Entdeckung der Unendlichkeit

Die außergewöhnliche Geschichte von Jane und Stephen Hawking.
Drama

Die Entdeckung der Unendlichkeit

Die außergewöhnliche Geschichte von Jane und Stephen Hawking.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.02.2017
Schließe mich der Meinung von Obaelix an, allerdings kommt zu kurz, warum Hawking als Genie gilt. Hier hätte ich mir mehr Aufklärung gewünscht. Da es aber aus Sicht seiner Exfrau erzählt wird, ist die Handlung nachvollziehbar und gut umgesetzt. Die schlechte Bewertung von ManfredoverMatter kann ich nicht nachvollziehen.

ungeprüfte Kritik

Nixon

Der Untergang eines Präsidenten - Er hat die Welt verändert. Und eine Nation verraten.
Drama

Nixon

Der Untergang eines Präsidenten - Er hat die Welt verändert. Und eine Nation verraten.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.01.2017
Der Film ist meiner Ansicht nach eine Mischung aus dem was filmbln und Horchi82 schreiben. Der Film ist keine dokumentarische Aufarbeitung des Watergate-Skandals, auch wenn das Cover diesen Eindruck vermittelt. Es wird das Leben Nixons in verschiedenen Zeitsprüngen dargestellt und zwar aus seiner persönlichen Sicht. Anthony Hopkins spielt auf absolut höchstem Niveau, was dem Film eine gewisse Klasse verleiht. Die hochkarätig besetzten Nebenrollen machen den Film hervorragend. Es wird dargestellt, wie Nixon sich selbst und seine Präsidentschaft (wahrscheinlich) gesehen hat: ein ganzes Land hasst ihn und versteht seine Art Politik zu machen nicht, obwohl er gute Ergebnisse vorzuweisen hat. Seine Selbsttäuschung und zunehmender Realitätsverlust wird gut nachgezeichnet. Allerdings ist der geschichtliche und politische Hintergrund (fast) nicht zu verstehen, wenn man absolut kein Wissen über die damalige Zeit hat. Deshalb muss man sich zwangsläufig schlau machen (auf YouTube gibt es gute Dokumentationen), bevor man den Film anschauen kann. Das ist aufwendig, denn 90 Minuten Doku + 184 Minuten Film verlangen einem viel ab, dafür dass man unterhalten werden will. Trotzdem bietet der Film interessante Einblicke in die Persönlichkeit Nixons. 3 Sterne sind daher gerechtfertigt.

ungeprüfte Kritik

Das Gewand

Abenteuer

Das Gewand

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.01.2017
Schließe mich der Meinung von djknuddel an, auch wenn ich nicht ganz so enthusiastisch bin. Der Film hat viele Jahre auf dem Buckel, was man ihm deutlich anmerkt. Für einen verregneten Sonntagnachmittag aber genau das Richtige. "Auferstanden" greift eine ähnlich Geschichte auf und ist moderner und besser inszeniert. Aber dieser Film ist von der Story her glaubwürdiger und nachvollziehbarer und verzichtet auf extreme Fantasy. Man kann sich aber durchaus beide Filme ansehen. "Das Gewand" kenne ich noch aus meiner Kindheit und war schon damals begeistert.

ungeprüfte Kritik

Auferstanden

Erlebe die Verfolgung, die die Geschichte der Menschheit veränderte.
Abenteuer

Auferstanden

Erlebe die Verfolgung, die die Geschichte der Menschheit veränderte.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.01.2017
Der Trailer verspricht leider mehr, als der Film am Ende hält. Zuerst fängt der Film gut hat - blutig und gewalttätig wird die Situation Jerusalems vor 2.000 Jahren meiner Meinung nach realistisch dargestellt. Auch die Detektivgeschichte nach der (angeblichen) Auferstehung ist gut gemacht. Der Trailer verspricht die Ansicht eines Ungläubigen (Atheisten?), aber das ist nicht ganz richtig. Clavius ist gläubig, nämlich glaubt er an den römischen Gott Mars (passenderweise ein Kriegsgott) und bringt ihm regelmäßig Opfergaben dar (erinnert an die sonntägliche Kollekte). Er ist also Polytheist und akzeptiert daher auch Jahwe als Gott der Hebräer. Damit ist er grundsätzlich offen für 'übersinnliches' und daher driftet der Film dann nach ca. 1 Stunde in die typischen biblischen ausgetretenen Pfade ab. Hier hätte ich mir etwas anderes, differenziertes und glaubwürdigeres gewünscht. Christen werden sich also bestätigt fühlen. Für mich als Atheist eher die übliche biblische Fantasy-Kost. Insgesamt hat mir "Das Gewand" besser gefallen, was eine ähnliche Geschichte, aber mit mehr Tiefgang erzählt. Trotzdem ist der Film gut und sehenswert. Kann mich also der Einschätzung von videogrande im Wesentlichen anschließen.

ungeprüfte Kritik

Tricks

Lügen, betrügen, stehlen, immer wieder.
Krimi, Drama

Tricks

Lügen, betrügen, stehlen, immer wieder.
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.01.2017
Kann mich Elalalilala grundsätzlich anschließen. Zwischendrin etwas langatmig ist der Anfang und das überraschende Ende sehenswert. Wer es schafft, bis zum Ende durchzuhalten, wird auf jeden Fall belohnt. Sicher kein Blockbuster, aber ein interessanter Film, der überrascht.

ungeprüfte Kritik

Der Untergang

Kriegsfilm

Der Untergang

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 08.01.2017
Es gibt sicher keinen Film der letzten 2 Jahre, der mich so erschüttert hat, wie dieser Film. Bruno Ganz hat hier sicher seine Lebensleistung abgeliefert. Er zeigt Hitler in verschiedenen Situationen, die ihn diktatorisch, herrschsüchtig, größenwahnsinnig und empathielos, aber auch gebrechlich, verletzlich, niedergeschlagen und desillusioniert zeigen. Was zeigt das? Adolf Hitler ist nicht 'Das Böse', wie Sauron oder Darth Vader. Er ist ein Mensch mit all seinen Fehlern, aber auch zeitweilig sympatisch. Das will in unser Hollywood-Schema von schwarz/weiß nicht reinpassen, belegt aber die These von Michael Schmidt-Salomon, der nachweisen konnte, dass die größten Nazi-Verbrecher sich selbst als gute und wertvolle Menschen sahen und nicht verstanden, was sie eigentlich angerichtet haben ("Jenseits von Gut und Böse - warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind"). Adolf Hitler ist sicherlich der mit Abstand schlimmste Herrscher der Menschheitsgeschichte, der 50 Millionen Menschen aller Nationen und 6 Millionen Menschen jüdischen Glaubens auf dem Gewissen hat. Er ist das völlige Gegenteil eines Humanisten und ist in die Geschichte als jemand eingegangen, der die furchtbarsten Verbrechen aller Zeiten zu verantworten hat. Seine Politik ist nicht entschuldbar und wirkt auf alle Generationen, die den deutschen Pass haben nach, inkl. denen mit Migrationshintergrund. Das wir daraus nichts gelernt haben und wieder völkerrechtswidrige Angriffskriege führen ist völlig unverständlich.

ungeprüfte Kritik

Zabou

Der zweite Schimanski-Kinofilm - Brutal, eiskalt, tödlich.
Krimi, Action, Deutscher Film

Zabou

Der zweite Schimanski-Kinofilm - Brutal, eiskalt, tödlich.
Krimi, Action, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.12.2016
"Zahn um Zahn" war eindeutig besser. Dieser 'Schimanski' ist verworren und es dauert, bis man sich an die Erzählweise gewöhnt hat. Insgesamt geht der Film in Ordnung, auch wenn ich ihn nur wegen Götz George als Schimmi gesehen habe.

ungeprüfte Kritik

Bevor der Winter kommt

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.12.2016
Der Film lässt mich etwas ratlos zurück. Warum Paul zuerst Lou ablehnt ist verständlich. Das er aber dann einen Narren an ihr frisst ist nicht 100%ig nachvollziehbar. Er selbst kann seine "Besessenheit" nicht richtig erklären und auch für den Zuschauer bleibt da einiges im Dunkeln. Was mit Lou wirklich los ist, ist zwar am Ende eine Überraschung, aber auch an den Haaren herbei gezogen. Das wirkt alles zu konstruiert. Einzig Pauls Midlifecrisis ist glaubhaft nachgezeichnet. Insgesamt also ein durchwachsener Eindruck.

ungeprüfte Kritik

Legende

Fantasy, Abenteuer

Legende

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.12.2016
Schöner Märchenfilm, der mir als Kind besonders wegen seiner Optik zugesagt hat. Die Story ist einfach, aber schön umgesetzt. Mit heutigen Blockbustern kann der Film sicher nicht mithalten, aber als Nostalgie nach wie vor schön anzusehen.

ungeprüfte Kritik

The Machinist

Wie kannst du aus einem Albtraum erwachen, wenn du gar nicht schläfst?
Thriller

The Machinist

Wie kannst du aus einem Albtraum erwachen, wenn du gar nicht schläfst?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.12.2016
Für diesen Film ist Christian Bale sicher an die Grenze seiner physischen Belastung gegangen. Der Film lohnt sich. Ein intensives Verschwörungsszenario, was am Ende zu einem überraschenden Ergebnis kommt. Empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Still Alice

Mein Leben ohne gestern.
Drama

Still Alice

Mein Leben ohne gestern.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.12.2016
Gute Darstellung der Alzheimer-Krankheit. Julianne Moore spielt hervorragend, aber auch Alec Baldwin und Kristen Stewart wissen zu überzeugen. Trotzdem ziehen sich irgendwann die 90 Minuten. Kann daher wachpatient beipflichten.

ungeprüfte Kritik

Wer

Das Biest in dir.
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy

Wer

Das Biest in dir.
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 12.12.2016
Ähnlich wie "The Walking Dead" ist der Auslöser für 'Das Grauen' nichts Mysteriöses, sondern eine Krankheit, die besondere Merkmale beim Erkrankten auslöst. Insgesamt ordentlich gemacht und man verlässt hier ausgetretene Werwolf-Pfade und betrachtet das Ganze entmystifiziert sachlich und nüchtern. Äußerste Brutalität kommt trotzdem zum Zug, deshalb keine Jugendfreigabe. Insgesamt gut gemachter Film, gemessen an den ultraschlechten sonstigen Werwolf-Verfilmungen. Wer einen 'echten' Werwolf-Film sehen will, kommt an "American Werewolf in London" nicht vorbei. Dieser ist und bleibt der ultimative Werwolf-Film.

ungeprüfte Kritik

Sin City 2

A Dame to Kill For
18+ Spielfilm, Thriller, Krimi

Sin City 2

A Dame to Kill For
18+ Spielfilm, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.12.2016
Kann mich der Kritik von Rubeus uneingeschränkt anschließen. Der Film setzt den 1. Teil in der Machart fort, die Geschichte dagegen wird teilweise verdreht und nicht "rund" weitererzählt. Wem das nicht gefällt, der ist hier natürlich total falsch. Die Handlung bleibt oberflächlich und verwirrend, reicht aber, um Spannung und Interesse zu wecken. Insgesamt eine würdige Fortsetzung, die nicht sehr weit hinter dem 1. Teil abfällt. Neues gibt es nicht in Sin City, aber echten Fans ist das schnurz.

ungeprüfte Kritik

Sin City

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi

Sin City

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.12.2016
Sin City besticht vor allem durch seine Machart. Ein Schwarz/Weiß-Film sollte eigentlich in unserer hypergestylten CGI-Animationsfarbwelt keine Chance haben, aber die detailgetreue Umsetzung des Comics macht diesen Film sehenswert. Jede Menge Stars in einer Gewalt- und 'Nackte Haut'orgie ist sehenswert, auch wenn es die Augen extrem anstrengt.

ungeprüfte Kritik

Wir waren Helden

Vater. Ehemann. Bruder. Kein Mann ist nur Soldat.
18+ Spielfilm, Kriegsfilm

Wir waren Helden

Vater. Ehemann. Bruder. Kein Mann ist nur Soldat.
18+ Spielfilm, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.12.2016
Mel Gibson versucht den Spagat zwischen Heldenverehrung und Anti-Kriegsfilm. Dies gelingt ihm aber nur bedingt. Er stilisiert amerikanische Vietnam-Soldaten zu Helden, obwohl die nichts anderes tun, als eine Schlacht zu gewinnen. Was daran heldenhaft sein soll, andere Menschen willkürlich zu töten, die einem nichts getan haben, bleibt mir nach wie vor schleierhaft. Als Anti-Kriegsfilm ist der Film dagegen nicht tragisch genug. Die einzige Figur, zu der man eine größere Empathie während des Films entwickelt überlebt, deshalb stockt der Film an dieser Stelle. Nach wie vor bleibt "Platoon" der beste Anti-Kriegsfilm, auch wenn sich Mel Gibson alle Mühe gegeben hat, sehr viel Realismus in das Geschehen hineinzubringen.

ungeprüfte Kritik

Werwolf - Das Grauen lebt unter uns

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.11.2016
Klassischer Werwolf-Film in düsterer und bekannter Atmosphäre. Die Story verläuft genretypisch: Werwolfjäger werden von einer Dorfgemeinschaft angeheuert, um dem haarigen Grauen ein Ende zu setzen. Dabei verläuft die Geschichte nach bekannter Machart, trotzdem erwartet einen die eine oder andere Überraschung. Der Werwolf ist ok, es sieht nicht nach billiger Trickkiste aus, allerdings geht die Verwandlung zu schnell und ist nicht grausig genug. Deshalb geht FSK-16 in Ordnung. Nach wie vor bleibt "American Werewolf" der Maßstab der Werwolffilme.

ungeprüfte Kritik

I Spit on Your Grave 3

Mein ist die Rache...!
18+ Spielfilm, Horror

I Spit on Your Grave 3

Mein ist die Rache...!
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.11.2016
Aufgrund der schlechten Kritiken habe ich mir den 2. Teil der Remake-Serie nicht ausgeliehen. Der 3. Teil lässt auch konsequenterweise den 2. Teil komplett weg und knüpft direkt an den 1. Teil an. Man kann sich also die Geschichte von Jennifer Hills über Teil 1 und 3 ohne 2 ansehen. Der 1. Teil war ziemlich hart und heftig, der 3. Teil kommt da schon fast kuschelig rüber. Die härtesten Szenen sind weggeschnitten und die Hauptgeschichte ist nicht der Rachefeldzug Jennifers, sondern ihre Verarbeitung der Geschehnisse aus dem 1. Teil, die als Erinnerungsfetzen immer wieder eingespielt werden. Der Film zeigt, wie aus dem ehemaligen Opfer eine psychopathische Täterin wird. Das ist recht interessant, wer aber echte Folterungen gemäß dem 1. Teil erwartet, wird enttäuscht sein. Mir hat der Film trotzdem gefallen, auch wenn er nicht wirklich originell ist.

ungeprüfte Kritik

Song One

Der Soundtrack deines Lebens.
Drama, Musik

Song One

Der Soundtrack deines Lebens.
Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.11.2016
Die Musik ist ok, wenn man auf Gitarrenmusik und "Indy"-Musik á la "Scrubs" steht, wird mit dem Film etwas anfangen können. Die Handlung selber ist allerdings sehr dünn und das Ende lässt einen ratlos zurück. Mir hat der Film nicht zugesagt. Oft einfach nur langweilig.

ungeprüfte Kritik

Darkest Day

Horror, 18+ Spielfilm

Darkest Day

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.11.2016
Statt Walking Dead mal running dead scheint zunächst interessant, entpuppt sich aber als billiger B-Movie. Die Dialoge sind schlecht, die "Kampfszenen" ein Witz und die Zombies sind lächerlich. Jason Bourne trifft Zombies ist oft langweilig und man kann sich mit Dan und den anderen Charakteren nicht im mindesten identifizieren. Alle bleiben blass und uninteressant. Alles in allem kann man sich das sparen, auch wenn es noch schlechtere Zombiefilme gibt.

ungeprüfte Kritik

Königin der Wüste

Drama, Abenteuer

Königin der Wüste

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.11.2016
Schließe mich der Kritik von Der_Dude im Wesentlichen an, allerdings ist der Film ganz nett gemacht, wenn man keine Biografie oder einen "echten" Historienfilm erwartet. Für alle, die etwas über Gertrude Bell oder die Aufteilung der arabischen Welt erfahren möchte ist hier wirklich falsch. Wer schöne Wüstenbilder, eine tolle Nicole Kidman oder eine Romantiktragödie sehen will, ist hier richtig, auch wenn man den Film getrost um 20 Minuten kürzen könnte.

ungeprüfte Kritik

Die Peanuts - Der Film

Der Snoopy und Charlie Brown Film - Träume groß.
Animation, Kids

Die Peanuts - Der Film

Der Snoopy und Charlie Brown Film - Träume groß.
Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.11.2016
Wer die "Original"-Peanuts mag, der wird auch diesen Film toll finden. Obwohl ich als Kind die Peanuts regelmäßig geschaut habe, war ich aber mit dieser 3D-Version nicht 100%ig zufrieden. Die Story ist mir zu abgedroschen, obwohl man versucht hat, den Charme der 2D-Versionen beizubehalten. Insgesamt muss sich hier jeder selbst seine Meinung bilden - mir hat's auf jeden Fall nicht ganz so gut gefallen.

ungeprüfte Kritik

Stephen Kings Es

Horror, Thriller, TV-Film

Stephen Kings Es

Horror, Thriller, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.10.2016
Für mich war der Film eine Enttäuschung nachdem ich das Buch gelesen hatte. Meiner Ansicht nach: IMMER das Buch lesen, NIEMALS den Film schauen. Einzige Ausnahme: Shining mit Jack Nicholson.

ungeprüfte Kritik

Robinson Crusoe

Animation, Abenteuer, Kids

Robinson Crusoe

Animation, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.10.2016
Wir konnten dem Film nichts abgewinnen. Die Tiere sind nicht besonders liebenswürdig, RC ist albern und die Grafikeffekte hauen einen auch nicht von den Socken. Von der Originalgeschichte ist kaum was übrig geblieben. Jede Menge Klamauk und müde Dialoge nerven mit der Zeit. Es gibt schönere Animationsfilme als diesen.

ungeprüfte Kritik

Rambo

First Blood
Action

Rambo

First Blood
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.10.2016
Actionklassiker, der durch seine sozialkritische Studie besticht. Der Film bildete zu Beginn der 1980er Jahre einen neuen Blick auf Kriegsopfer - nämlich Veteranen, die von Generälen und Oberbefehlshabern für völlig sinnlose Kriege aufgerieben und von der Zivilbevölkerung verachtet werden (zumindest dann, wenn der sinnlose Krieg verloren geht). Sicher kein Film, der inhaltlich mit "Geboren am 4. Juli" mithalten kann, dafür aber ein Actionfeuerwerk mit Tiefgang.

ungeprüfte Kritik

French Women

Was Frauen wirklich wollen.
Komödie

French Women

Was Frauen wirklich wollen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.10.2016
Die ersten 45 Minuten wird überhaupt nicht klar, was der Film eigentlich soll. Mehrere Frauen erzählen (zunächst) zusammenhanglos ihre Geschichte. Alle sind total überdreht. Das ist ziemlich anstrengend und wenig lustig. Erst nach einer Stunde wird klar, was die Episoden miteinander verbindet und die Story wird doch noch einigermaßen witzig. Insgesamt bleibt es aber anstrengend. Wenn alle französischen Frauen so sind, bleibe ich lieber hier. Gerade noch akzeptabel.

ungeprüfte Kritik

Die Frau in Gold

Erinnerungen sind unbezahlbar.
Drama

Die Frau in Gold

Erinnerungen sind unbezahlbar.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.10.2016
Grandiose Verfilmung des Falls von Maria Altmann über einen spektakulären Kunstraub der Nazis und seine "Wiedergutmachung". Die Kritik von reinim kann ich verstehen, trotzdem nur 3 Sterne für diesen Klassefilm sind eindeutig zu wenig. Die Darstellung ist schlüssig, auch wenn man zugunsten einer mitreißenden Story die Geschichte etwas gebogen hat. Ich wollte aber auch kein Gerichtsdrama sehen und auch keine gesetzestriefende Doku. Der Film ist emotionsgeladen - eine Achterbahn der Gefühle zwischen belustigt, wütend, schockiert, traurig und mitfühlend. Wirklich toll. Österreich kommt beim Thema Kunstraub nicht wirklich gut weg, wahrscheinlich würde das auf uns auch zutreffen. Da ballt sich die Faust in der Tasche.

ungeprüfte Kritik

Das Bourne Vermächtnis

Bourne war nie der Einzige.
Action, Thriller

Das Bourne Vermächtnis

Bourne war nie der Einzige.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.09.2016
Zu PHJ1981 lässt sich noch anfügen, dass es ein solider Agenten-Actionthriller ist, der aber ohne das "Jason Bourne-Thema" ein Allerwelts-Film wäre. Die Trilogie war in sich abgeschlossen, der Film wirkt aufgesetzt und angehängt. Alles macht den Eindruck von "bemüht" und "an den Haaren herbeigezogen". Kann man sich anschauen, wenn man keine allzu hohen Erwartungen hat.

ungeprüfte Kritik

Liebe to Go

Die längste Woche meines Lebens.
Komödie, Lovestory

Liebe to Go

Die längste Woche meines Lebens.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 28.09.2016
Langweilig, nichtssagend, ermüdend - so lässt sich dieser Film beschreiben. Es geht um - nichts! Ein verzogener Millionär wird für eine Woche arm und findet die Liebe seines Lebens. Die verliert er nach der Woche wieder und wird wieder reich. Der Kritik von Granini6 kann man noch hinzufügen, dass das Stumpfsinn pur ist. Zum Gähnen und einschlafen, wäre da nicht Olivia Wilde, die zwar nicht besonders schauspielerisch gefordert wird (eher unterfordert bleibt) aber wenigstens gut dabei aussieht. Als Model hat sie die richtige Rolle. Die besten Szenen waren mal wieder alle im Trailer, der restliche Film hat weder große Höhe- noch Tiefpunkte, sondern plätschert einfach so dahin. Schaut Euch also den Trailer an, dann habt Ihr alles gesehen.

ungeprüfte Kritik

My Big Fat Greek Wedding

Hochzeit auf Griechisch - Eine perfekte Liebe... wäre da nicht die Familie.
Komödie, Lovestory

My Big Fat Greek Wedding

Hochzeit auf Griechisch - Eine perfekte Liebe... wäre da nicht die Familie.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.09.2016
Einigermaßen lustige und ansprechende Komödie über eine griechische Großfamilie. Das, was dem Film Originalität und Sympathie entgegenbringen sollte, stößt mich allerdings vollständig ab. Der südländische Flair, der mit einem Augenzwinkern dargestellt wird, überzeugt mich voll, diese Art der Lebensführung komplett abzulehnen:
1. Klassisches Patriarchat, wo der Ehemann und Vater das Leben aller anderen Familienmitgliedern dominiert.
2. Frauen sind das typische Dummchen am Herd, die kein eigenes Leben führen und keine Bildung haben dürfen.
3. Einziger Sinn und Lebensglück der Frauen besteht darin zu heiraten und einen Haufen Kinder in die Welt zu setzen. Andere Ziele existieren nicht oder dienen als Zwischensequenz zum einzig Wahren - nämlich das Leben in der Großfamilie.
4. Individualität existiert nicht. Jeder muss sich den Ansprüchen der Großfamilie und irgendeinem (nicht näher definierten) Überziel unterordnen, was nichts anderes bedeutet, als das zu tun, was von einem erwartet wird. Macht man was anderes wird man solange bearbeitet, bis man "vernünftig" wird.
5. Alltagsnationalismus und -rassismus ist etwas Positives.
6. Integration bedeutet: wenn man in ein anderes Land auswandert, haben sich selbstverständlich die Inländer vollständig an die (griechischen) Ausländer anzupassen.
Ich kann mit diesen "Werten" nicht wirklich etwas anfangen und es widerspricht völlig meinem Verständnis von Freiheit und Humanismus. Deshalb ist mir häufig das Lachen im Halse stecken geblieben.

ungeprüfte Kritik

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.09.2016
3 oder 4 Sterne? Nach kurzer Überlegung hab' ich mich doch für 4 Sterne entschieden, weil der Film insgesamt doch Spaß macht - auch wenn es gegenüber den ersten drei Teilen kaum eine Neuerung gibt. z5gyvf hat nicht ganz Unrecht, man sollte sich wirklich etwas komplett Neues überlegen. Das Thema "Dino-Park" ist mit dem 4. Teil endgültig ausgelutscht, auch wenn die Grafik hervorragend und die Effekte überragend sind.

ungeprüfte Kritik

Das Bourne Ultimatum

Was andere anfingen bringt er zu Ende.
Action, Thriller

Das Bourne Ultimatum

Was andere anfingen bringt er zu Ende.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.09.2016
Der 3. Teil ist das fulminante Ende der "Jason Bourne-Reihe". Alle offenen Fragen aus Teil 1 und 2 werden zufriedenstellend beantwortet und die Geschichte ist aus meiner Sicht hier abgeschlossen. Alle Teile sind gleich hochwertig und man könnte sie auch als 'ein Film' hintereinander wegschneiden und -schauen - was ich auch empfehle. Wenn man alle Teile direkt nacheinander schaut bleibt man in der recht unübersichtlichen und komplexen Geschichte drin und am Ball und verliert den Faden nicht.

ungeprüfte Kritik

Die Bourne Verschwörung

Sie nahmen ihm seine Identität. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Action

Die Bourne Verschwörung

Sie nahmen ihm seine Identität. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.09.2016
Der 2. Teil der "Jason Bourne-Reihe" ist eine Art Zwischenspiel zwischen 'Die Bourne Identität' und 'Das Bourne Ultimatum'. Einige Fragen aus dem 1. Teil werden beantwortet, trotzdem hängt man aber am Ende des Films 'in der Luft'. Der Film ist nicht wirklich fertig. Kein Wunder - er hört tatsächlich mittendrin auf, was man deutlich merkt, wenn man 'Das Bourne Ultimatum' direkt im Anschluss schaut. Deshalb ist diese Zwischensequenz etwas unbefriedigend. Trotzdem natürlich eine wunderbare Hetzjagd quer durch Europa, was dem Film Spannung und Drive verpasst. Meine Empfehlung: Einfach alle 3 Teile direkt hintereinander wegschauen - dann ergibt alles einen Sinn.

ungeprüfte Kritik

The Amazing Spider-Man 2 - Rise of Electro

Sein größter Kampf beginnt.
Fantasy, Action

The Amazing Spider-Man 2 - Rise of Electro

Sein größter Kampf beginnt.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.09.2016
Möchte mich der Kritik von Liechtenstein anschließen, auch wenn ich den Film nicht ganz so krass verreißen möchte. Die Kritik ist im Wesentlichen berechtigt, obwohl die witzigen Kommentare von Spidey an seine Gegner schon den Originalcomics sehr nahe kommen. Obwohl man sich der Beziehung zwischen Peter und Gwen ausreichend gewidmet hat, bleibt für mich das Ganze doch sehr eindimensional und oberflächlich. In den Comics wird jede Beziehung von Peter sehr viel vielschichtiger dargestellt. Ich blieb da ziemlich unbeeindruckt. Auch die Entstehung des Grünen Kobolds läuft im Comic völlig anders. Wenn man schon den Comic nochmal neu erzählen will, dann sollte man sich 1 zu 1 ans Original halten und nicht krampfhaft versuchen irgendetwas "Neues" zu kreieren. Das die Comics so erfolgreich sind hat schließlich einen Grund. Die Darstellung von Electro ist völlig lächerlich erzählt. Was für ein Mist. Die Actionszenen gehen in Ordnung, auch wenn man nichts Neues zu sehen bekommt.

ungeprüfte Kritik

Bridget Jones 2 - Am Rande des Wahnsinns

Gleiche Bridget. Brandneues Tagebuch.
Komödie, Lovestory

Bridget Jones 2 - Am Rande des Wahnsinns

Gleiche Bridget. Brandneues Tagebuch.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.09.2016
Der zweite Teil schließt nahtlos an den ersten Teil an, so dass man auch beide Teile direkt lückenlos hintereinander schneiden könnte, um einen "großen" Film daraus zu machen. Allerdings wirkt der zweite Teil nur noch bemüht. Die Gags werden wieder aufgewärmt; es gibt wenig Neues zu sehen. Daher nur noch für Fans geeignet. Wem der erste Teil nicht 100%ig gefallen hat, der braucht den zweiten Teil nicht.

ungeprüfte Kritik

Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

Der Film für alle, die durchstarten, Biss zeigen und alles voll im Griff haben.
Komödie, Lovestory

Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

Der Film für alle, die durchstarten, Biss zeigen und alles voll im Griff haben.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.09.2016
Lustige Komödie und selbstverständlich ein typischer Frauenfilm. Trotz Feminismus und Gleichberechtigung merkt man, dass auch Frauen konservativ geblieben sind - zumindest die Generation der heute 40 bis 50jährigen. Auch bei Bridget Jones ist das Verheiratet werden und - sein das Wichtigste im Leben einer Frau. Die Frauen definieren sich nach wie vor über ihre Ehemänner. Wie das BJ hinbekommt ist lustig und mit Augenzwinkern dargestellt.

ungeprüfte Kritik

Dredd

Judgment Is Coming
Science-Fiction, Action, 18+ Spielfilm

Dredd

Judgment Is Coming
Science-Fiction, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.09.2016
Schließe mich den Kommentaren von Empi und orgel an. Auch wenn Karl Urban sich größte Mühe gibt, aber meiner Meinung nach hatte Sylvester Stallone die bessere Gesichtsmimik. Trotzdem ist diese Verfilmung besser. Nicht so bunt, sondern erdig, dreckig und extrem gewalttätig, was die Stimmung in Mega-City 1 am besten rüberbringt. Deshalb nichts für schwache Nerven, FSK-18 ist das Minimum.

ungeprüfte Kritik

Der Planet der Affen 2 - Revolution

Die letzte Chance auf Frieden.
Science-Fiction, Abenteuer

Der Planet der Affen 2 - Revolution

Die letzte Chance auf Frieden.
Science-Fiction, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.09.2016
Schließe mich im Wesentlichen der Kritik von Andron an, allerdings fand ich den Film doch noch sehr gut, auch wenn er hinter dem 1. Teil zurück bleibt. Der Schwerpunkt liegt deutlich auf Kampf und Action und weniger auf Hintergründe wie noch im 1. Teil. Freue mich trotzdem auf den 3. Teil.

ungeprüfte Kritik

Tarzan

Abenteuer, Animation

Tarzan

Abenteuer, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.09.2016
Mir hat der Film gut gefallen. Disneys Tarzan ist typische Unterhaltung für kleine Kinder, während diese 3D-Fassung eher ein Spielfilm für Kinder ist. Der Film ist ernster, die Grafik nicht so verspielt. Anleihen am genialen Original mit Johnny Weissmüller sind unüberseh- und -hörbar. Tarzan und Jane sind nicht perfekt gelungen, sie erinnern ein bisschen an Barby und Ken. Trotzdem geht der Film in Ordnung. Für Kinder ab 8 Jahre zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Save the Last Dance 2

Der beste Schritt ist... seinem Herzen zu folgen.
Lovestory, Musik

Save the Last Dance 2

Der beste Schritt ist... seinem Herzen zu folgen.
Lovestory, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 10.09.2016
Eins vorweg: Angedeutete Sexszenen haben in einer FSK-0-Freigabe nichts zu suchen. FSK-6 oder besser -12 hätte es sein müssen. Ich habe jetzt einige Tanzfilme angesehen und die Geschichten gleichen sich wie ein Haar dem anderen. Dieser Film ist eine Mischung zwischen "Center Stage" und "Save the last Dance" und es kommen absolut nichts Neues oder Interessantes hinzu. Festzustellen bleibt, dass sich in den 5 bis 6 Jahren zwischen den Filmen nichts Substanzielles hinzugekommen ist. Schade eigentlich. Die Tanzfilme werden immer flacher und oberflächlicher. Mal sehen, wie sich die Filme im aktuellen Jahrzehnt schlagen. Große Erwartungen habe ich eigentlich nicht...

ungeprüfte Kritik

Step Up

Jede zweite Chance beginnt mit dem ersten Schritt.
Musik

Step Up

Jede zweite Chance beginnt mit dem ersten Schritt.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.09.2016
Dieser Film ist für alle, die sich auf Basis von HipHop, schöne Tanzeinlagen ohne nennenswerte Handlung anschauen wollen. An sich nicht schlecht, aber die Oberflächlichkeit der Handlung und absolut dämliche Dialoge vermiesen doch ein bisschen den Spaß. Nach 'Save the last Dance' dachte ich, dass es nicht noch oberflächlicher geht, aber dieser Film hat mich vom Gegenteil überzeugt.

ungeprüfte Kritik

Broadway Therapy

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.09.2016
Ich konnte mit dem Film nicht wirklich etwas anfangen. Es dauert 40 Minuten, bis man die Charaktere und ihre Handlungen einigermaßen durchschaut hat. Danach gibt es ein paar witzige Szenen auch wenn Jennifer Aniston zu überdreht wirkt. Was bei "Kill the Boss" noch lustig wirkte ist in diesem Film einfach nur nervig. Ein paar Szenen sind gut geschauspielert, aber viele Szenen wirkten mir zu unprofessionell. Woody Allen-Filme waren noch nie mein Fall, was sich durch diesen Film wieder bestätigt hat.

ungeprüfte Kritik

Sons of Anarchy - Staffel 7

18+ Spielfilm, Drama, Serie

Sons of Anarchy - Staffel 7

18+ Spielfilm, Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.09.2016
Toller Abschluss der bisher 6 Staffeln. Wie Shakespeares Hamlet geht Jax Teller seinem unausweichlichen Schicksal entgegen. Sein ursprüngliches Ansinnen aus SAMCRO einen MC zu machen, der sich ausschließlich legalen, wenn auch anrüchigen, Geschäften widmet, geht durch den von seiner Mutter ausgelösten Rachefeldzug völlig unter. Erst in der letzten Folge wird ihm klar, was sein ursprüngliches Ziel war und das er seine eigenen Werte und Ideale aufgegeben hat und zieht entsprechende Konsequenzen. Diese letzte Folge ist der absolute Höhepunkt der Serie, bei dem sicher auch die hartgesottesten Rocker ein paar Tränen verdrücken werden. Die Folgen vorher sind von extremer Gewalt gekennzeichnet, was nach den vorangegangenen Folgen etwas ermüdend wirkt. Trotzdem ein würdiger Abschluss der Serie. Noch mehr Anleihen bei Shakespeares berühmten Stück hätte mir persönlich sehr gefallen, aber man kann bekanntlich nicht alles haben. “Doubt thou the stars are fire; Doubt that the sun doth move; Doubt truth to be a liar; But never doubt I love.” William Shakespeare, Hamlet

ungeprüfte Kritik