Kritiken von "stuforcedyou"

Punch-Drunk Love

Ich habe eine Liebe in meinem Leben, die macht mich stärker, als du dir vorstellen kannst.
Lovestory, Drama

Punch-Drunk Love

Ich habe eine Liebe in meinem Leben, die macht mich stärker, als du dir vorstellen kannst.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Halt! Wer glaubt hier einen üblichen Adam Sandler Film vor sich zu haben der irrt sich gewaltig. Sandlers Ausflug ins Charakterfach hat zwar ein paar Stolpersteine in der Geschichte, ist dafür aber eine herzerwärmende Lovestory die mit charmanten Kitsch, leisen Humor der auf Zehenspitzen daherkommt und unglaublich viel audiovisueller sowie erzählerischen Schönheit ein romantisches Feuerwerk der Extraklasse entfacht. Ein Film mit liebevoll surrealen Bildern und einer der schönsten Kussszenen der Filmgeschichte. Ein anspruchsvolles, herzliches und überaus berauschendes Erlebnis, dass der Liebe auf einfühlsame und einmalige Art und Weise eine Krone aufsetzt.

ungeprüfte Kritik

Psycho

Horror, Thriller

Psycho

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Zeitloser Klassiker. Nicht nur die Duschsequenz besticht durch ihre visuell- erschreckende Kraft, auch die weitere Inszenierung überzeugt und das letzte Grinsen von Norman Bates ist eh Filmgeschichte. "Psycho" verbindet perfekt die vier Säulen des Kinos: Illusion, Imitation, Manipulation und die Suggestion.

ungeprüfte Kritik

Protokoll eines Sexsüchtigen

18+ Spielfilm, Drama

Protokoll eines Sexsüchtigen

18+ Spielfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Man hätte ein beklemmendes Drama mit dem Stoff drehen können, doch stattdessen erlebt man hier den Untergang des guten Geschmacks und der Unterhaltung. Der Film hechelt sich 90 Minuten lang von einer peinlichen, kurzen und fast absolut jugendfreien Sexszenen zur nächsten und versprüht dabei dieselbe Erotik wie ein amputierter Kuheuter. Der Regisseur sagte mal in einem Interview der Film ist der Beweis, dass man auch aus solchen Themen wie der Sexsucht einen tollen Film machen kann. Dass ist falsch. Der Film ist viel mehr der Beweis, dass die positiven Filmzeiten von Rosanna Arquette und Nastasja (in den 80ern war ich mal ein internationaler Superstar) Kinski vorbei sind.

ungeprüfte Kritik

Projekt: Peacemaker

Alle Nuklearwaffen der Welt sind registriert und unter Kontrolle. Mit einer Ausnahme.
Action, Thriller

Projekt: Peacemaker

Alle Nuklearwaffen der Welt sind registriert und unter Kontrolle. Mit einer Ausnahme.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der erste große Film von Spielbergs Dreamworks Studios ist ein spannungsarmer Action- Thriller im Militär- und Terroristenumfeld, der nach den üblichen Mustern und Versatzstücken abläuft ohne besondere Akzente zu setzten, stattdessen begnügt sich der Film damit gut aussehende Helden gegen böse, überhebliche, russische Terroristen zu hetzten und die Helden dabei so viel wie möglich schwadronieren zu lassen, denn hier sind die Bösen noch Russen und die Helden noch Klugscheißer

ungeprüfte Kritik

Prinz Eisenherz

Das größte Abenteuer aller Zeiten.
Abenteuer, Fantasy

Prinz Eisenherz

Das größte Abenteuer aller Zeiten.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der Autor dieser Kritik war bei den Dreharbeiten dabei. Damals war er mit seiner Mutter bei einer Studiotour in Babelsberg dabei und durfte für kurze Augenblicke beim Dreh zusehen. Natürlich rannte ich sofort ins Kino als der Film lief, doch schon damals gefiel mir der Film nicht so richtig und nun ein paar Jahre später kann ich auch sagen was den Film so mies macht. 1. Die Darsteller sind mies, auch die die sonst gute Arbeit abliefern spielen hier wie eine Klobürste die ihre Schüssel sucht. 2. Die Ausstattung wirkt wie aus dem Yps- Heft nur schlechter und 3. Der Film ist so spannend und unterhaltsam wie eine Doppelfolge Teleshopping. Das der Film dennoch nicht ganz unten ist, liegt an der Tatsache dass er sich teilweise so ernst nimmt, man glaubt fasst dass bald der Regisseur aus dem Hintergrund herausspringt und in die Welt hinaus schreien möchte, wie toll er seinen Film findet.

ungeprüfte Kritik

Pretty Woman

Sie kam von der Straße, trat in sein Leben und eroberte sein Herz.
Lovestory, Komödie

Pretty Woman

Sie kam von der Straße, trat in sein Leben und eroberte sein Herz.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein Großstadtmärchen, das bereits vor "Pretty Woman" diverse male erzählt wurde, doch nie stimmte die Paarung so gut wie hier und die damals noch recht unbekannte Julia Roberts war nie wieder so unverkrampft, lebendig und liebenswert. Natürlich ist "Pretty Woman" ein absolut überraschungsfreie Romanze, die viel zu dick auf trägt und deren Figuren so lebensnah wirken wie Schaufensterpuppen. Wenn man sich aber gerne einmal zwei Stunden den absoluten Kitsch hingeben möchte und dazu noch eine konventionelle romantische Ader besitzt, kommt man an diesem Film einfach nicht vorbei.

ungeprüfte Kritik

Predator

Es tötet aus Lust - es jagt aus Passion. Aber dieses Mal jagt es das falsche Opfer.
Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm

Predator

Es tötet aus Lust - es jagt aus Passion. Aber dieses Mal jagt es das falsche Opfer.
Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Harte Mischung aus "Rambo" und "Aliens", die verdammt spannend und unterhaltsam geraten ist. Okay, der Film ist voll gestopft mit Pathos und diesem nervenden Geheimeinsatz-Army-Patrioten- Gelaber, aber da sorgt schon der "Predator" (eine Kreuzung aus Bob Marley, dem Grinch und einem Reptil) für eine nicht all zu lange Haltbarkeitszeit. "Predator" ist dumm, aber spannend.

ungeprüfte Kritik

Planet der Affen

Science-Fiction, Abenteuer

Planet der Affen

Science-Fiction, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein Remake der unnützen Art. Zwar unterhält es einigermaßen, im direkten Vergleich zum Original ist Burtons Affentheater aber nur verschenktes Potenzial von Schauspielern und Make Up Artist. Was den Film aber irgendwie in die Absurdität drängt, sind zum einen die Raumschiffe die aussehen wie fliegende Föne und der Auftritt von Charlton Heston als alter Ober-Affe, der somit seine Rolle des Originals ab absurdum führt. Warum Heston einen Part übernommen hat? Höchstwahrscheinlich hat ihm das Drehbuch gefallen. Denn, ob man es glaubt oder nicht, Tim Burtons Remake könnte locker als Sci-Fi Reklame für die NRA erhalten. Und was Mr. Heston mit der NRA zu tun hat, weiß man seit Michael Moores Protest- Doku "Bowling for Columbine" zur Genüge.

ungeprüfte Kritik

Pitch Black

Planet der Finsternis - Totale Finsternis. Endlose Angst. Unvorstellbares Grauen.
Science-Fiction, Horror

Pitch Black

Planet der Finsternis - Totale Finsternis. Endlose Angst. Unvorstellbares Grauen.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Versucht der Film von David Twohy zu Beginn noch Sciene Fiction-, Thriller- und Horrorelemente gleichermaßen zu bedienen, so konzentriert sich der Film später komplett auf Horror, was dem Film durchaus gut tut, vor allem weil mit Vin Diesel ein imposanter (Anti-) Held den Fokus auf sich und seinen gestählten Körper zieht und "Pitch Black" so einen Sympathieträger erhält, der die platte Geschichte, gemeinsam mit den anderen Figuren, erfolgreich unterstützt. Hätte Regisseur Twohy gleich viel Aufwand in die Spannungseffekte gesetzt, wäre "Pitch Black" ein absoluter Sci-Fi-Geheimtipp geworden.

ungeprüfte Kritik

Peter Pan

Das zeitlose Abenteuer, wie ihr es nie zuvor erlebt habt.
Fantasy

Peter Pan

Das zeitlose Abenteuer, wie ihr es nie zuvor erlebt habt.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Überaus stimmig und effektvoll inszeniert unterhält P.J. Hogans Adaption des Theaterstückklassikers von James M. Barrie jung und alt auch wenn die schwerfällige und extrem dick aufgetragene Botschaft rund um die Familie den Spaß am ende etwas abbremst, was den Kindern, den Kleinen wie auch den Großen, relativ schnuppe sein wird, immerhin hat man bis dahin einen überaus gelungenen Abenteuerfilm gesehen, dessen Phantasien trotz ihres Alters immer noch faszinieren.

ungeprüfte Kritik

Ein perfekter Mord

Ehemann. Ehefrau. Liebhaber. Eine gefährliche Affäre. Ein perfekter Mord.
Thriller, Krimi

Ein perfekter Mord

Ehemann. Ehefrau. Liebhaber. Eine gefährliche Affäre. Ein perfekter Mord.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Das etwas abgewandelte Remake des Hitchcock Klassikers "Bei Anruf Mord" ist überaus elegant gefilmte Thrillerkost, mit einigen netten Wendungen, der statt auf kammerspielartige Suspense lieber auf kürzere Actionpassagen und einige stärkere Spannungsszenen setzt. Der daraus resultierende Film lässt sich eigentlich nicht mehr mit dem Originalfilm vergleichen und so ist "Ein perfekter Mord" kein perfekter Film, keine bloße Kopie, sondern eher ein netter, mondäner Thriller, dem die Inspiration fehlt.

ungeprüfte Kritik

Payback - Zahltag

Nie mehr Mr. Nice Guy.
Action, Krimi

Payback - Zahltag

Nie mehr Mr. Nice Guy.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Mel Gibson als gnadenloser Rächer kämpft im Alleingang gegen ein Gangstersyndikat. Die zweitklassige Handlung ist zu absurd, die nur grob skizzierten Kunstfiguren sind zu komisch für einen Thriller und für eine Actionkomödie nicht witzig genug. So hinterlässt das zynische Machwerk trotz einiger spekulativer Kampfszenen und eines guten Soundtracks einen schalen Eindruck, was vor allem daran liegt, das Gibson den fertigen Film eigenmächtig umschneiden ließ um seine Figur nicht zu bösen wirken zu lassen. Da ist man als Zuschauer mit dem harten Original "Point Blank" wesentlich besser dran.

ungeprüfte Kritik

Der Patriot

Kriegsfilm, Abenteuer

Der Patriot

Kriegsfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Emmerichs "Der Patriot" hat alle Qualitäten eines emotionalen Actionwerks, jedoch nutzt Emmerich zu oft die Zeit seines Heldenfilmes für langweilige und undynamisches patriotisches Gehabe. Das der Film voll mit Patriotismus ist, ist gar nicht schlimm, doch dass ist alles zu sehr nach den üblichen Schemata abgefilmt. Ein weiterer Grund warum der Film nicht immer so überzeugen kann ist dass die guten "Continentals" immer zu übertrieben moralisch rein daherkommen während die bösen "Redskirts" immer maßlos böse dargestellt werden. Das Emmerich keinen historisch sowie politisch perfekten Film abliefern wollte ist verständlich, aber das Gut/Böse in seinem Film wirkt viel zu steril, überheblich und wird auf die Dauer ermüdend. Zum Glück gibt es immer wieder nette Actionszene, die durchaus wuchtig und teilweise auch recht blutrünstig ausgefallen sind, aber zumindest dass dürfte historisch mehr als korrekt sein. Schade ist es aber, dass Emmerich immer wieder versucht die gezeigten Gräueltaten zu rechtfertigen wobei er immer wieder auf sein zweitklassiges Gut-Böse-System zurückgreift.

ungeprüfte Kritik

Die Passion Christi

Drama, Abenteuer

Die Passion Christi

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der erfolgreichste Indie-Film aller Zeiten hat viel Aufsehen erregt. Zum einen weil der Film komplett in Aramäisch und Latein gedreht wurde und zum anderen wegen der enormen Brutalität. Doch Gibsons Film ist eigentlich nur ein Folterfilm. Würde man Jesus durch einen x-beliebigen Charakter ersetzen könnte der Film auch von Eli Roth ("Hostel") stammen. Das größte Versäumnis von Gibson ist also, dass er der Figur des Jesus keinen Charakter gibt. Jesus bleibt eine menschliche Hülle die über eine Stunde lang gedemütigt und gepeinigt wird. Leute die wegen ihres Glaubens ein Bindung zu diesen Jesus haben könnten evtl. in Tränen ausbrechen, Leute wie mich lässt dass kalt. Gibson hat mit "Die Passion Christi" nur ein zweistündiges, aufgeblasenes Blutvergießen gedreht. Die eigentliche religiöse Botschaft wird im Blut ersäuft. Der erste von der Gesellschaft akzeptierte und tolerierte Snuffporno.

ungeprüfte Kritik

Party Monster

Gut. Böse. Tödlich.
Drama

Party Monster

Gut. Böse. Tödlich.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Langatmiges, aber toll gefilmtes Drama über Drogen, Annerkennung und Extravaganzen der New Yorker Discoszene. Das hochgesteckte Ziel von Malcauly Culkin den Zuschauer zu schocken durch seine drogensüchtige Rolle als Homosexueller geht jedoch nicht ganz auf, was nichts schlechtes heißt, viel mehr kann man total vergessen, dass Culkin vor Jahren die Welt mit den "Kevin" - Klamotten eroberte. Hier ist er ganz das drogensüchtige, Partytier. Beinahe scheint es so als ob Culkin seinem Alter Ego Kevin McCallister ein tiefes Grab geschaufelt hat und ihn nun langsam aber sicher mit Filmen wie diesem oder "Saved" oder Theaterstücken am Broadway sterben lässt. Wer kann es ihm verübeln. Mal gucken was die Kinderstars von heute in zehn Jahren machen. Vielleicht gibt es bald eine hippe Drogen-Version von "Bonnie & Clyde". Mit Dakota Fanning und Haley Joel Osment in den Hauptrollen. Alleine die Vorstellung ist irgendwie süßlich und gleichzeitig abstoßend. Na dann bis 2014.

ungeprüfte Kritik

Paparazzi

Thriller, Drama

Paparazzi

Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der von Mel Gibson produzierte Film ist ein dummer Selbstjustizfilm der ohne reflektierenden Ansatz das Loblied vom einsamen Rächer erzählt. Dass dieser im Film ein Hollywood- Star ist, der von Paparazzis dazu "genötigt" wird Rache zu üben macht deutlich das Gibson, dessen Hairstylist hier übrigens Regie führte, mit diesem hohlen Machwerk seinen ganz privaten Rachefeldzug gegen die Fotografenmeute starte. Unterstützung erhält Gibson durch einige nette Cameos von Top- Stars. Dass ist dann auch der einzige Reiz an diesem platten, dümmlichen Reißer.

ungeprüfte Kritik

Panic Room

Thriller

Panic Room

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
So richtig klaustrophobisch, so wie es alleine schon der Titel verspricht, wird "Panic Room" nie. Regisseur David Fincher konzentriert sich mehr auf die Beziehung zwischen Mutter und Tochter und den schleichenden Verfall des Ganoven- Teams und bezieht aus diesen zwei Faktoren einen Großteil der Spannung. Die wenigen, aber recht effektiven Adrenalin- Szenen bringen da etwas Abwechslung, erreichen aber nie eine besonderes hohe Qualität und bieten stattdessen gewohntes aus dem Thrillergenre.

ungeprüfte Kritik

Ocean's Twelve

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Das Sequel des sehr erfolgreichen Superstarkrimis (oder besser gesagt Superstarshow), bietet standatisierte Coolness und Lässigkeit gepaart mit noch mehr Superstars. Leider wirkt der größte neue Star im Ensemble, Cathrine Zeta- Jones, wie ein pure Fehlbesetzung und dem franz. Schauspieltalent Vincent Cassell brummt man die Rolle die typischen Euro-Schurken ein, wie er so wohl nur noch in Bond Filmen existiert. Der größte Minuspunkt liegt aber in der Inszenierung. Die wirkt nicht wie beim ersten Teil stimmig, sondern versucht nur mit ihren Stars zu protzen und wirkt altbacken, denn ein guter Film braucht nicht unbedingt Stars.

ungeprüfte Kritik

NVA

Von der Sonnenallee in die Volksarmee.
Komödie, Deutscher Film

NVA

Von der Sonnenallee in die Volksarmee.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Mit allen denkbaren Mitteln der Militärklamotte zimmert sich Autor und Regisseur Leander Haußmann in seinem dritten Spielfilm seine ganz persönliche Abrechnung mit der NVA. Dass dabei keine peinliche Nummernrevue mit Nostalgienote heraus kam, zeigt dass Haußmann sein Handwerk versteht, denn bereits zum dritten Mal widmet er sich der Menschen in der DDR bzw. an der Mauer. "NVA" ist ein komischer, manchmal nachdenklicher und immer recht schwungvoller Film der auf komödiantische Weise die verschwendete Zeit bei der Armee reflektiert.

ungeprüfte Kritik

Notting Hill

Kann sich der berühmteste Filmstar der Welt in einen ganz gewöhnlichen Mann verlieben?
Komödie, Lovestory

Notting Hill

Kann sich der berühmteste Filmstar der Welt in einen ganz gewöhnlichen Mann verlieben?
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Vermischung von amerikanischem Liebesfilm und britischem Understatement erhält viel Fahrt durch die sympathischen und lebensnahen Nebenfiguren. Die Hauptdarsteller geben sich auch viel Mühe aus der recht dünnen Love Story mehr zu machen und "Notting Hill" wird so zu einer manchmal etwas zu gewollt lässigen, insgesamt aber recht überzeugenden Romanze, die gleichsam Fans des trockenen Humors und Freunde des Zuckerguss Hollywoods Zufriedenstellen dürfte.

ungeprüfte Kritik

Nico

Er glaubt, über dem Gesetz zu stehen!
Action, Krimi

Nico

Er glaubt, über dem Gesetz zu stehen!
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ach ja 1987, da war die Actionfilmwelt noch in Ordnung. Steven Seagal gab mit "Nico" sein Debüt und trotz seiner B-Movie Story, seinen B-Movie Akteuren und seiner B-Movie Actionszenen war "Nico" ein überaus erfolgreicher Kinofilm. Heutzutage wäre nicht nur Seagal doppelt so breit, sondern der Film würde wahrscheinlich als Direct-To-DVD verramscht und ganz ehrlich, schlimm wäre es, abgesehen eines kleinen Nostalgie-Bonus, nicht gewesen denn bei "Nico" werden wohl nur harte Seagal Fans glücklich. Jüngere Zuschauer dürfen sich aber zumindest wundern wie die heutige Aikidowurst damals aussah.

ungeprüfte Kritik

Nicht auflegen!

Dein Leben hängt an der Strippe
Thriller, Krimi

Nicht auflegen!

Dein Leben hängt an der Strippe
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Als "24" noch nicht auf den US- Kabelkanälen lief, inszenierte Joel Schumacher diesen Echtzeit- Thriller. "Nicht auflegen" ist ein spannender Thriller, der alleine von seiner Situation lebt. Das Böse wird hier verkörpert durch die Stimme eines Scharfschützen, während sein Opfer in einer Telefonzelle steht. Der Film ist zwar nie so klaustrophobisch, wie seine Story es verspricht und irgendwie wirkt dass alles sehr konstruiert, aber Schumacher gelingt es den Zuschauer bis zum (etwas enttäuschenden Schluss) an der Stange zu halten. Das der Film nur 80 Minuten dauert, kommt ihm dabei zu gute. Die Kürze bringt die notwendige Intensität.

ungeprüfte Kritik

New York Taxi

Gute Jungs. Böse Mädchen. Heiße Reifen.
Action, Komödie

New York Taxi

Gute Jungs. Böse Mädchen. Heiße Reifen.
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Zwar ist auch das Remake des französischen Actionhits "Taxi" arg überdreht, dafür gelingt es Regisseur Tim Story die für die Staaten etwas umgewandelte Geschichte in sich stilvoller zu inszenieren. Ein echter Knaller ist der Film zwar immer noch nicht dafür bietet er mit den Richtmaßen der amerikanischen Buddy Movies aber zufrieden stellende Unterhaltung der etwas der Geruch des zu aufgewärmten anhaftet.

ungeprüfte Kritik

Die neun Pforten

Eine faszinierende Reise durch das Reich der Hölle.
Horror, Thriller

Die neun Pforten

Eine faszinierende Reise durch das Reich der Hölle.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Mit einer ruhigen Selbstverständigkeit baut Polanski den spannenden Rahmen seines äußerst altmodischen Grusel- Thrillers auf, doch die Story zieht sich zu sehr und das Finale ist eine absolute Enttäuschung, so dass "Die neun Pforten" für nimmersatte Johnny Depp, Roman Polanski und Okkult- Fans durchaus ihren Reiz besitzt, schließlich hat der Film viele gute Momente, alle anderen verpassen aber nichts, was es nicht irgendwo schon einmal besser gegeben hat.

ungeprüfte Kritik

Das Netz

Wenn Du einmal drin bist, gibt es kein Entkommen...
Thriller, Krimi

Das Netz

Wenn Du einmal drin bist, gibt es kein Entkommen...
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Solider High-Tech Thriller der ein Problem hat, die fast alle High-Tech Thriller haben: Der technische Fortschritt. Vieles was damals bei "Wargames" (1982) oder "Hackers" (1995) neu, aufregend und brisant erschien, wirkt nach Jahren des Fortschritts arg verstuabt und so kann sich schon einmal unfreiwillige Komik einschleichen, die die eigentliche Spannung fast erschlägt. Auch "Das Netz" muss damit kämpfen. Zwanzig Jahre nach seiner Premiere wird "Das Netz" immer noch nette Unterhaltung bieten, jedoch mit einem nicht zu unterschätzenden Trash- Faktor. Ob das die Macher wirklich so wollten darf bezweifelt werden.

ungeprüfte Kritik

Needful Things - In einer kleinen Stadt

Stephen King - Die Verfilmung seines Number One Bestsellers.
Horror, Fantasy

Needful Things - In einer kleinen Stadt

Stephen King - Die Verfilmung seines Number One Bestsellers.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Wie so oft verzichtet auch diese Stephen King Verfilmung auf satirische Untertöne und reiht lieber Knalleffekt auf Knalleffekt und Schicksal auf Schicksal. Doch der Film besitz im Gegensatz zu vielen anderen zweit- bzw. drittklassigen King Verfilmungen den Vorteil, dass die Effekte und die Schicksale von gut agierenden Darstellern vorgetragen werden, so ist "Needful Things" zwar weit davon entfernt den King- Verfilmungen "Shining", "Stand by me" oder "Misery" das Wasser zu reichen, für einen netten Gruselfilm reicht es aber allemal.

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

Mystic River

Wir begraben unsere Sünden, wir waschen uns rein.
Drama, Krimi

Mystic River

Wir begraben unsere Sünden, wir waschen uns rein.
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Eastwood 24. Regiearbeit ist ein schmerzhaftes Drama, denn der Film lässt den Zuschauer ohne die rettende Erlösung eines Happy Ends zurück. Eastwood hat mit "Mystic River" einen zutiefst traurigen und depressiven Film gedreht, der bei aller Tragik auch seine schönen Momente hat, doch wer glaubt, der Film würde diese Momente als rettenden Strohalm anbieten der irrt, "Mystic River" kennt kein Erbarmen, hier muss jeder durchs Tal des Finsternis und dass ist vor allem schauspielerisch höchst beeindruckend.

ungeprüfte Kritik

Muriels Hochzeit

Frech, verträumt und gnadenlos romantisch!
Komödie, Drama

Muriels Hochzeit

Frech, verträumt und gnadenlos romantisch!
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Lustiger, kurzweiliger und lebendiger als eine Hochzeit geht bei P.J. Hogans Debütfilm zu. Der Film, der alleine vom tölpelhaften Charme der Hauptdarstellerin Toni Collette leben könnte, besitzt einen perfekten tragikkomödiantischen Rhythmus, Mut zum Schicksal und eine übergroßes Herz für die hässlichen aber eigentlich doch so hübschen Enten dieser Welt.

ungeprüfte Kritik

Die Mumie

Fantasy, Abenteuer

Die Mumie

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Unkompliziertes Popcorn-Kino mit netten Effekten, einen gelungenen Gruselanteil, teilweise netten Gags und aufbrausender Action. Gewiss alles was einem Sommer- Blockbuster gut tut und so ist "Die Mumie" zwar Welten vom Original mit Boris Karloff entfernt, bietet aber launige und vor allem spaßige Unterhaltung ohne Sinn und Verstand, aber danach sollte hier eh niemand suchen.

ungeprüfte Kritik

Die Mumie 2 - Die Mumie kehrt zurück

Das Abenteuer geht weiter.
Fantasy, Abenteuer

Die Mumie 2 - Die Mumie kehrt zurück

Das Abenteuer geht weiter.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Teil eins war gerade nicht mit einer ausgereiften Story gesegnet, machte aber mit seiner ironischen und effektreichen Inszenierung dennoch Spaß. Im zweiten Teil baut Autor und Regisseur Sommers so viele Storyelemente in den Film ein, dass es öfters schon einmal zu ziemlich eindimensionalen und sogar peinlichen Dialogen kommt. Das verhindert dann auch, das Teil zwei die Ironie des Erstlings erhält. So verkommt Teil zwei zur wirren, effektreichen Horror-Show ohne wahre Substanz, der sich von einem Effekt zu nächsten hocharbeitet. Das bloße Zuschauen macht da keinen Spaß und artet fast schon in Arbeit aus.

ungeprüfte Kritik

Mr. & Mrs. Smith

Action, Komödie, Krimi

Mr. & Mrs. Smith

Action, Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der von den Medien hoch gepushte Auftritt des angeblichen Hollywood Traumpaares Pitt und Jolie erweißt sich als Kalauergesteuerte Actionorgie deren Reiz, die kleinen Wortgefechte, schneller verpufft als der Rauch aus einer Pistole. Leider ist "Mr. und Mrs. Smith" nichts weiter als eine lang gezogene Actionkomödie die sich selber viel zu oft wiederholt und am Ende nur noch nervt

ungeprüfte Kritik

Mord nach Plan

Ohne sie wäre es das perfekte Verbrechen gewesen.
Krimi, Thriller

Mord nach Plan

Ohne sie wäre es das perfekte Verbrechen gewesen.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der Film arbeitet mit gewohnten Klischees: Eine toughe Polizistin, zwei Täter die allen Anschein nach mehr als nur pure Männerfreundschaft verbindet und dazu ein junger aufstrebender Karriere- Cop. Die beiden Außenseiter werden von den jungen Darstellern Gosling und Pitt (nein, nicht Brad!) gut rübergebracht, während Chaplin (nein, nicht Charlie) nicht überzeugen kann. Und Bullock? Tja, Bullock ist der weibliche Superbulle, ähnlich wie in "Miss Undercover" nur ohne Witz und Make-Up. "Mord nach Plan" ist ein unterhaltsamer Thriller mit der üblichen perfekten Mord Thematik. Der Film ist nicht besonders originell oft sogar etwas zu unterkühlt, aber spannend. Ein solider Thriller die nie langweilig wird.

ungeprüfte Kritik

Der Mondmann

Komödie, Drama

Der Mondmann

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein missachtetes Meisterwerk
Regisseur Milos Forman ("Einer flog über das Kuckucksnest") lotet in seinem Biopic das extreme Leben der geliebten und gehassten Komikerlegende Andy Kaufman aus und steht dabei immer auf der Seite seines komischen, tragischen Helden. Eine liebevolle Hommage an einen immer einsamer werdenden Entertainer, pointenreiche Studie der Mediengesellschaft und Sittengemälde der 70er Jahre, in denen vieles möglich schien, aber längst nicht alles möglich war. Den Pionier, Provokateur und Kindskopf Andy Kaufman verkörpert Jim Carrey in einer Oscarreifen Performance, fast wird Jim Carrey zum Spiegelbild dieses Mannes, der in den USA immer noch kultisch verehrt wird, so dass viele glauben Andy Kaufman lebe noch und sitzt am Strand einer kleinen Südseeinsel und trinkt Cocktails mit Elvis, Jim Morrison und Janis Joplin.

ungeprüfte Kritik

Mit aller Härte

Krimi, Thriller

Mit aller Härte

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Nach einem recht hüftlahmen Start wandelt sich das Regiedebüt von Schauspieler Laurence Fishburne zu einem dramaturgisch dichten Thrillerdrama, das am Ende fast schon zu einem Kammerspiel wird. Die Geschichte über Verrat und Freundschaft wird straff erzählt, hin und wieder lässt Fishburne den Film aber zu sehr schleifen und konzentriert sich statt auf Tony, Mike und Torch auf die Killer Buddha und Ruffhouse, was sich als eher unpassend erweist, da die Spannung ausgebremst wird. Alles in allem ist "Mit aller Härte" ein guter Film geworden und ein noch besseres Regiedebüt.

ungeprüfte Kritik

Mission: Rohr frei

Die zuverlässigste Crew seit der Titanic.
Komödie, Kriegsfilm

Mission: Rohr frei

Die zuverlässigste Crew seit der Titanic.
Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Trotz dämlichen deutschen Titel und einem überaus konventionellen, wenn nicht sogar angestaubten, Handlungsverlauf bietet "Mission: Rohr frei" nette Unterhaltung ohne größere Überraschungen. Dafür mit gut aufgelegten Stars die nicht alle Schwächen kaschieren können den Film von "King Ralph" Regisseur David S. Ward aber über Wasser halten können. Kein großer Film, auch kein wirklich guter, aber immer noch gut genug für eine kurzweilige Ablenkung am Nachmittag im Fernsehen.

ungeprüfte Kritik

Matrix 3 - Matrix Revolutions

Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende.
Science-Fiction, Action

Matrix 3 - Matrix Revolutions

Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der Level des Krawalls erreicht im Abschluss der Trilogie, die besser keine sein sollte, ihr unbändiges Maximum. Das die Geschichte schon längst von einem EMP- Stoss niedergemacht wurde und die Symboliken nur noch lieblos und wirr dahinsiechen ist den Machern ebenso egal wie die Substanz ihres Film, die bereits beim zweiten Teil gen Null war. Die Actionszenen sind dabei genau so nervtötend wie bei "Matrix Reloaded", lediglich der Endkampf bietet hier und da ein paar nette Akzente, die aber auch nicht vereiteln können, dass die Wachowski es geschafft haben, mit fester Hand ihren eigenen Mythos kaputt trampeln. Der Rest der bleibt ist Selbstverliebtes CGI- Chaos, Hausfrauen-Esoterik und die Erinnerung wie toll alles 1999 mit dem ersten Film begonnen hat.

ungeprüfte Kritik

Matrix 2 - Matrix Reloaded

Action, Science-Fiction

Matrix 2 - Matrix Reloaded

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
„Matrix Reloaded“ ist ein Paradestück dafür, dass ein Film an seinem eigenen Erfolg ersticken kann. War der erste Teil noch rasant, innovativ, interessant und kurzweilig erweist sich „Matrix Reloaded“ als absolute Gurke. Es passen einfach zu viele Dinge nicht zusammen. Die Effekte sind vielleicht die teuersten und neusten, wirken aber immer platt und zu aufgesetzt, dies liegt vor allem am Timing. „Matrix Reloaded“ hat keinerlei Gefühl dafür, wann eine Actionszene zu Ende sein oder anfangen sollte. So sind die ersten 30 Minuten dermaßen langatmig, dass man denkt der Hintern verschmilzt sich mit dem Sessel und danach folgt eine Keilerei der anderen. Dass einzige größere Highlight ist der Fenstersturz von Trinity zu Beginn, die ach so Hochgelobte Verfolgungsjagd auf dem Highway wirkt weder rasant noch atemberaubend, denn irgendwie hat man spätestens dann dass Gefühl in einem Videospiel zu sein, es fehlt nur noch der Controller oder noch besser die Reset- Taste. Die wohl größte Enttäuschung des Films sind aber neben all der Langatmigkeit, den öden Effekten, der wirren Handlung und vor allem dem total verhunzten Nu- Metal- Techno- Soundtrack die Schauspieler. Wenn Laurence Fishburne alias Morpheus seine Rede in Zion hält, hat dies absolut null Wirkung, da hätten die Macher auch gleich Käptn. Iglo nehmen können. Schade eigentlich, denn alle Darsteller die im ersten Teil so gut waren, wirken jetzt überlastet und lustlos. Vielleicht wäre ein bisschen Kampftraining weniger und etwas mehr Dramaturgie besser gewesen.

ungeprüfte Kritik

Matrix

Glaube das Unglaubliche.
Science-Fiction, Action

Matrix

Glaube das Unglaubliche.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Gebrüder Wachowski schaffen es, das eigentlich Komplexe der Geschichte so zu verpacken, dass man "Matrix" auch nur einfach als explosive Actionrevue genießen kann. Macht man Augen und Ohren aber richtig auf, erkennt man eigentlich überall Symboliken, Metaphern und Anspielungen auf philosophische und auch theologische Fragen. Im Kern ist "Matrix" daher ein filmischer Zwitter. Eine Fusion zwischen unterhaltsamen, futuristischem Krawall und erwärmenden Sinnesfragen. Eine Kombination die auch ordentlich in die Hose gehen könnte, doch dank der technischen Perfektion des Films, die in Hinblick auf die Auflösung der Matrix nicht einer gewissen Ironie entbehrt, und der Liebe zu den Details ist "Matrix" der Film geworden, der das Action und Sci-Fi Genre mit einer vitalen Frische ins neue Jahrtausend brachte. Zu dumm nur dass diese Frische von denselben Machern vier Jahre später in den miserablen Fortsetzungen wieder zerstört wurde.

ungeprüfte Kritik

Matilda

Ein ganz besonderes Mädchen - genial klug, telekinetisch begabt und für jeden Streich zu haben!
Komödie, Kids

Matilda

Ein ganz besonderes Mädchen - genial klug, telekinetisch begabt und für jeden Streich zu haben!
Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Verfilmung des Roald Dahl Klassikers ist ein bunt beschwingter Spaß, der nicht nur als bloßer Kinderfilm funktioniert sondern auch als modernes Märchen, dass gespickt ist voller Detailliebe, Phantasie und kleinen Boshaftigkeiten. Außerdem macht es Darsteller und Regisseur Danny DeVito sichtlich Spaß, die dekadente Welt der Erwachsenen komödiantisch temperamentvoll zu attackieren, so ist "Matilda" ein Primus für Jung und Alt, denn hier braucht man keine bestimmtes Alter, sondern nur Herz und Phantasie.

ungeprüfte Kritik

El Mariachi + Desperado

Action, 18+ Spielfilm

El Mariachi + Desperado

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Für 7000 Dollar, die er mit medizinischen Tests verdiente, drehte Robert Rodriguez seinen Debütfilm, der Vorgänger von "Desperados", einen hitzigen, über weite Strecken ungeduldig zwischen der trockenen Härte eines Sam Peckinpah und dem oberflächlichen, spannungslosen erzählerisches Einheitsbrei einer mexikanischen Telenovela umherpendelnder Thriller. Im Angesicht seines Budgets ist "El Mariachi" ein überaus gelungener, weil recht frecher und unbekümmerter Streifen, sieht man von dem "Budgetwunder" aber ab, ist "El Mariachi" allenfalls etwas für Fans des damaligen Wunderkindes Rodriguez.

ungeprüfte Kritik

Männer wie wir

Komödie, Deutscher Film

Männer wie wir

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Herrlich überdrehte und dabei doch irgendwie ehrliche Komödie über Schwule, Vorurteile und Fußball. Der Film spielt gekonnt mit diversen Klischees ohne sich dabei zu ernst zu nehmen. Einer der besten deutschen Filme der letzten Jahre. Das Beste: Bei der all der Überdrehtheit gibt am Ende ein Szene die den Film zurück auf den Boden der Tatsachen bringt und doch liebenswert bleibt. Diese Szene im Film gehört Rolf Zacher, wenn er versucht einen alten Schwur zu brechen. Diese Szene ist witzig, lakonisch und gefühlvoll und bildet den krönenden Abschluss. So zu sagen das Golden Goal in der 12 Minuten, der ersten Verlängerung.

ungeprüfte Kritik

Man on Fire

Mann unter Feuer
Action, Thriller

Man on Fire

Mann unter Feuer
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Regisseur Tony Scott, hatte schon immer ein Händchen für schnelle Schnitte, eine konsequente Farbgebung und gute Actionszenen, allerdings hakte es immer an der Dramatik. Dieses Actiondrama ist da ein wenig anders. Zwar ist die Dramatik eher simpel, doch sie erfüllt ihren Zweck und ist dank Denzel Washingtons Spiel auch anrührend. Der inszenatorische Schnitt, wenn Bodyguard Creasy zum Racheengel wird, kommt wegen der effektiven, einfältigen Dramatik heftiger und schockierender daher als bei vielen anderen Filmen mit ähnlicher Handlung. "Mann unter Feuer" ist ein harter, über weite Strecken etwas zu bemühter Actionreißer, dessen Härte im klaren Kontrast zum langatmigen Beginn des Filmes steht, doch gerade dies macht den Film so spannend. Da verschmerzt man auch die Klischees und das glorifizieren von Selbstjustiz.

ungeprüfte Kritik

Fever Pitch - Ein Mann für eine Saison

Mr. Right - zur falschen Zeit.
Komödie, Lovestory

Fever Pitch - Ein Mann für eine Saison

Mr. Right - zur falschen Zeit.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Das Remake der Nick Hornby Verfilmung tauscht die urbane Faszination des Fußballs durch den amerikanischen Volksport Baseball aus. Somit ist "Ein Mann für eine Saison" ein netter, aber harmloser Spaß ohne größere Höhepunkte oder Verluste. An den ruppigen Charme des britischen Originals aus dem Jahre 1997 kommt das verwässerte Remake aber nicht ran.

ungeprüfte Kritik

Luther

Er veränderte die Welt für immer.
Drama, Abenteuer

Luther

Er veränderte die Welt für immer.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Joseph Fiennes spielt Martin Luther mit großen Gesten und noch größere Gestikulation. Das wirkt auf die Dauer recht aufgesetzt, doch "Luther", der über weite Teile wie ein gerafftes Historien- Abenteuer daher kommt ist durchaus ansprechend inszeniert und verzichtet großzügig auf epochale, theologische Aspekte und macht so den Raum für einfaches, aber durchaus hübsch fotografierte Unterhaltungskino frei, dass sich selbst etwas zu aufdringlich den Stempel des Anspruchsvollen aufdrückt und im Ganzen betrachtet doch etwas mutlos daher kommt.

ungeprüfte Kritik

The Lost Boys

Jeden Tag schlafen. Jede Nacht Party. Niemals älter werden. Es ist cool, Vampir zu sein.
Horror, Fantasy

The Lost Boys

Jeden Tag schlafen. Jede Nacht Party. Niemals älter werden. Es ist cool, Vampir zu sein.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Netter Vampirfilm, der mit einer guten Mischung aus Horror, Teenieproblemen und Komödie sich von anderen Filmen des Blutsauger- Genre abhebt. Zwar ist der Film technisch etwas schwach auf der Brust und die dt. Synchronisation ist auch eher unteres Mittelmaß, aber die verlorenen Jungs bringen dennoch spannende Unterhaltung mit extra Schuss Humor. Sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Little Nicky

Satan Junior - Ein höllischer Spaß!
Komödie, Fantasy

Little Nicky

Satan Junior - Ein höllischer Spaß!
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Ausstattung, Spezialeffekte und die Kostüme sind unteres Mittelmaß, die Darsteller agieren größtenteils planlos und viele Witze kommen wirklich direkt aus der Hölle und dennoch ist "Little Nicky" ein überaus witziges Filmchen, dass mit anarchistischen Charme, netten Gastauftritten und Mut zum Trash, überaus unterhaltsam geraten ist und wer hätte Gedacht, dass die wirklich satanistischen Botschaften nicht auf den Platten von Ozzy Osbourne und Judas Priest versteckt sind, sondern auf denen von der Kuschelband Chicago.

ungeprüfte Kritik

Light Sleeper

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Nach "Taxi Driver" und "Ein Mann für gewisse Stunden" schließt Autor und Regisseur Paul Schrader seine "Nachtarbeiter" Trilogie mit "Light Sleeper" ab. Dafür hat er sich mit Willem Dafoe einen charismatischen und talentierten Darsteller ins Boot geholt, der mit seiner ganzen darstellerischen Kraft der Figur des Dealers John einen überzeugenden, wehmütigen Charakter gibt. Leider hapert es bei "Light Sleeper" immer dann, wenn Schrader aus dem Drama einen Krimi machen will. Seine Bemühungen in Ehren, aber mehr wie die üblichen Großstadt- Standards des Genres kriegt er hier nicht hin. Was Schrader jedoch mit Liebe zum Detail hinbekommt, ist dass "entzaubern" der Dealer- Klischees aus den Hollywood Filmen. Wenn Susan Sarandon aus dem Drogengeschäft aussteigt, um Kosmetik zu verkaufen, ist dass zum einen ein wirklich frecher und cleverer Handlungsstrang der mit destruktiver Kraft die Drogendealer- Welt des Kinos auf den Kopf stellt, zum anderen ist es aber auch irgendwie ganz nah am echten Leben, typisch Schrader. Bleibt noch zu sagen, das "Light Sleeper" kein wirkliches Meisterstück von Schrader ist, aber ein sehenswerter Film mit tollen Darstellern.

ungeprüfte Kritik