Bee Season
Die Buchstabenprinzessin - Worte beschreiben, Liebe verbindet.
USA 2005

Die Buchstabenprinzessin - Worte beschreiben, Liebe verbindet.
USA 2005
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Making Of, Trailer, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 18.07.2006 |
Die kleine Eliza Naumann (Flora Cross) hat eine besondere Begabung für Worte. Problemlos buchstabiert sie selbst die schwierigsten Begriffe. Als ihre Eltern ihr Talent entdecken, ändert sich das Leben der ganzen Familie. Elizas Vater Saul (Richard Gere), Professor für Religion, widmet sich mit an Obsession grenzender Hingabe Elizas Training für den nationalen Buchstabierwettbewerb in Washington. Er glaubt in ihrer Gabe einen Weg zu Gott gefunden zu haben. Seine Frau Miriam (Juliette Binoche) dagegen leidet unter der neuen, intensiven Verbundenheit zwischen Vater und Tochter, die schmerzvolle Erinnerungen in ihr weckt. Auch Elizas älterer Bruder - einst Sauls Liebling und Stolz - rebelliert gegen den Verlust der väterlichen Zuwendung. Je schwieriger die Worte werden, die Eliza buchstabiert, desto mehr bricht das familiäre Gefüge in sich zusammen...
'Bee Season - Die Buchstabenprinzessin' ist die dritte gemeinsame Arbeit des Regieduos Scott McGehee und David Siegel nach dem Erfolgsroman von Myla Goldberg.
Bee Season - Words may define us, but it's love that connects us.
USA 2005
Hochbegabung, Erziehung, Eltern-Kind-Konflikt, Literaturverfilmung, Deutschland-Premiere
Bitte verwenden Sie diesen Bereich ausschließlich für Ihre Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte Ihren persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehmen Sie also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in Ihrer Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte können Sie nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.