Der Sikh Umber Singh, der durch die Teilung Indiens 1947 alles verliert und zum Verlassen seiner Heimat gezwungen wird, ist davon besessen, einen Sohn als Erben zu haben. Als seine vierte Tochter geboren wird, nimmt er den Kampf gegen das Schicksal auf. Er gibt ihr den Namen 'Kanwar', 'junger Prinz', und erzieht sie im Glauben, ein Mann zu sein. Als der Sikh die Hochzeit zwischen seinem 'falschen Sohn' und Neeli, einem Mädchen von niederer Kaste, arrangiert, wird die gesamte Familie mit der Wahrheit ihrer eigenen Identitäten konfrontiert. Die Situation eskaliert: Die individuellen Ansprüche und Sehnsüchte Kanwars kollidieren mit der selbst gebastelten Realität und der Besessenheit des Sikh auf der einen und gesellschaftlichen Gegebenheiten und Zwängen auf der anderen Seite. Das Schicksal gerät in einen Kampf mit der Ewigkeit...
Die Frage und Suche nach Heimat und Identität bestimmen das Geschehen in 'Qissa - Der Geist ist ein einsamer Wanderer', finden ihren spirituellen wie mystischen Höhepunkt und ein Ende, das Hoffnung auf ein selbstbestimmtes, freies Leben macht. Der neue Film der Produzenten von 'Bal - Honig' (Türkei/Deutschland 2010), dem Gewinner des 'Goldenen Bären' auf der Berlinale 2010. Mit Irrfan Khan (siehe u.a. 'Salaam Bombay' 1987, 'Slumdog Millionär' 2008, 'Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger' 2012 und 'Lunchbox' 2013) in der Hauptrolle. Ausgezeichnet mit dem NETPAC-Award (letztjähriger Gewinner war 'Das Mädchen Wadjda') auf dem Toronto-Filmfestival 2013, dem Silver-Gateway-Award auf dem Mumbai-Film-Festival 2013 und dem Publikumspreis auf dem Curaçao-International-Film-Festival. Zudem gewann Tillotama Shome den Award als 'Best Acress', als beste Schauspielerin des Jahres, auf dem Abu-Dhabi-Filmfestival 2014. 'Quissa' war außerdem Eröffnungsfilm des International-Film-Festivals in Rotterdam 2014 und wurde dort ausgezeichnet mit dem Dioraphte-Award.
Weiterlesen »
The Sikh Umber Singh, who loses everything due to the partition of India in 1947 and is forced to leave his homeland, is obsessed with having a son as an heir. When his fourth daughter is born, he takes up the fight against fate. He gives her the name 'Kanwar', 'young prince', and raises her in the belief that he is a man. When the Sikh arranges the wedding between his 'false son' and Neeli, a girl of lower caste, the entire family is confronted with the truth of their own identities. The situation escalates: Kanwar's individual demands and longings collide with the self-made reality and the obsession of the Sikh on the one hand and social conditions and constraints on the other. Fate gets into a fight with eternity...
The question and search for home and identity determine the events in 'Qissa - The Spirit is a Lonely Wanderer', find their spiritual and mystical climax and an end that gives hope for a self-determined, free life. The new film from the producers of 'Bal - Honig' (Turkey/Germany 2010), the winner of the 'Golden Bear' at the Berlinale 2010. With Irrfan Khan (see 'Salaam Bombay' 1987, 'Slumdog Millionaire' 2008, 'Life of Pi' 2012 and 'Lunchbox' 2013) in the leading role. Awarded the NETPAC Award (last year's winner was 'The Girl Wadjda') at the Toronto Film Festival 2013, the Silver Gateway Award at the Mumbai Film Festival 2013 and the Audience Award at the Curaçao International Film Festival. In addition, Tillotama Shome won the award for 'Best Acress', as Best Actress of the Year, at the Abu Dhabi Film Festival 2014.
More »