Peter Ustinov

Sir Peter Alexander Baron von Ustinov, CBE, FRSA (* 16. April 1921 in London; † 28. März 2004 in Genolier, Kanton Waadt) war ein britischer Schauspieler, Synchronsprecher, Schriftsteller und Regisseur, der ab 1961 auch das Schweizer Bürgerrecht besaß. Der mehrsprachige Ustinov machte sich einen Namen als Autor von zeitsatirischen Dramen, darunter Romanoff und Julia (1956), Erzählungen, Essays, Kolumnen, Romanen, Novellen und Drehbüchern. International bekannt wurde der zweifache Oscar-Preisträger durch seine Filmrollen in Quo vadis? (1951), Spartacus (1960), Topkapi (1964) und Tod auf dem Nil (1978). Als Regisseur inszenierte er Opern wie Die Zauberflöte und Don Giovanni sowie dramatische Texte und Filme. Er schuf außerdem Karikaturen, Kostüm- und Bühnenbilder, humoristische Begleittexte zu musikalischen Werken und war weltweit gern gesehener Gast in Talkshows sowie Conférencier eigener One-Man-Shows. Seine vielseitigen künstlerischen Tätigkeiten und sein internationales Wirken brachten ihm mehrfach die Titulierung „Multitalent“ ein. Der bekennende Kosmopolit war ab 1968 UNICEF-Sonderbotschafter, ab 1990 Vorsitzender des World Federalist Movement und 1999 Gründer der Peter Ustinov Stiftung zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen. In seinen letzten Lebensjahren widmete er sich der Bekämpfung von Vorurteilen und gründete aus diesem Anlass Lehrstühle zur Vorurteilsforschung in Budapest, Durham und Wien. Von 1968 bis 1974 war Ustinov Rektor der University of Dundee, von 1992 bis zu seinem Tod amtierte er als Kanzler der University of Durham. 1990 wurde er von Elisabeth II. in den britischen Adelsstand erhoben. Quelle: Wikipedia

Peter Ustinov

Geschlecht: Männlich
Geboren: 16.04.1921
Gestorben: 28.03.2004
Alter: 82 Jahre

Alle Filme mit Peter Ustinov

Peter Ustinov

Sir Peter Alexander Baron von Ustinov, CBE, FRSA (* 16. April 1921 in London; † 28. März 2004 in Genolier, Kanton Waadt) war ein britischer Schauspieler, Synchronsprecher, Schriftsteller und Regisseur, der ab 1961 auch das Schweizer Bürgerrecht besaß. Der mehrsprachige Ustinov machte sich einen Namen als Autor von zeitsatirischen Dramen, darunter Romanoff und Julia (1956), Erzählungen, Essays, Kolumnen, Romanen, Novellen und Drehbüchern. International bekannt wurde der zweifache Oscar-Preisträger durch seine Filmrollen in Quo vadis? (1951), Spartacus (1960), Topkapi (1964) und Tod auf dem Nil (1978). Als Regisseur inszenierte er Opern wie Die Zauberflöte und Don Giovanni sowie dramatische Texte und Filme. Er schuf außerdem Karikaturen, Kostüm- und Bühnenbilder, humoristische Begleittexte zu musikalischen Werken und war weltweit gern gesehener Gast in Talkshows sowie Conférencier eigener One-Man-Shows. Seine vielseitigen künstlerischen Tätigkeiten und sein internationales Wirken brachten ihm mehrfach die Titulierung „Multitalent“ ein. Der bekennende Kosmopolit war ab 1968 UNICEF-Sonderbotschafter, ab 1990 Vorsitzender des World Federalist Movement und 1999 Gründer der Peter Ustinov Stiftung zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen. In seinen letzten Lebensjahren widmete er sich der Bekämpfung von Vorurteilen und gründete aus diesem Anlass Lehrstühle zur Vorurteilsforschung in Budapest, Durham und Wien. Von 1968 bis 1974 war Ustinov Rektor der University of Dundee, von 1992 bis zu seinem Tod amtierte er als Kanzler der University of Durham. 1990 wurde er von Elisabeth II. in den britischen Adelsstand erhoben. Quelle: Wikipedia

Peter Ustinov

Geschlecht: Männlich
Geboren: 16.04.1921
Gestorben: 28.03.2004
Alter: 82 Jahre

Alle Filme mit Peter Ustinov

Luther

Er veränderte die Welt für immer.
Anno 1505: Der junge Martin Luther (Joseph Fiennes) gerät in ein schreckliches Unwetter und wird fast vom Blitz ... mehr »
Anno 1505: Der junge Martin Luther (Joseph Fiennes) gerät in ein schreckliches Unwetter und wird fast vom Blitz erschlagen. Dieses einschneidende Erlebnis veranlasst ihn, sein Studium der Rechte aufzugeben und sein Leben in den ... mehr »
Deutschland, USA 2003 | FSK 12

Rosamunde Pilcher - Wintersonne

Pianist Oscar Blundell (Jan Niklas) verliert bei einem Unfall Frau und Tochter. Als er auf Betreiben seines ... mehr »
Pianist Oscar Blundell (Jan Niklas) verliert bei einem Unfall Frau und Tochter. Als er auf Betreiben seines Stiefsohnes auch noch das Haus der Familie räumen muss, sucht er Unterkunft in einem Landhaus, das ihm und seinem Vetter ... mehr »

Stanley Kubrick - Ein Leben für den Film

Das einzigartige und beeindruckende Porträt 'Stanley Kubrick - Ein Leben für den Film' (2001) von Jan Harlan ... mehr »
Das einzigartige und beeindruckende Porträt 'Stanley Kubrick - Ein Leben für den Film' (2001) von Jan Harlan zeigt erstmalig Leben und Werk des Meisterregisseurs Kubrick aus einer Perspektive, die auch den Blick hinter die Kamera ... mehr »
USA 2001 | FSK 12

Victoria & Albert

Eine Liebe im Schatten der Macht.
England, 1837. Nach dem Tod von König Wilhelm IV. (Sir Peter Ustinov), besteigt die 18-jährige Victoria ... mehr »
England, 1837. Nach dem Tod von König Wilhelm IV. (Sir Peter Ustinov), besteigt die 18-jährige Victoria (Victoria Hamilton) den Thron von England. Unterstützt von Premierminister Lord Melbourne (Nigel Hawthorne) tritt sie ein ... mehr »
Großbritannien, USA 2001 | FSK 0

Lorenzos Öl

Manche Menschen kämpfen für ihre eigenen Wunder.
Als Augusto und Michaela Odone (Nick Nolte und Susan Sarandon) erfahren, dass ihr fünfjähriger Sohn an einer ... mehr »
Als Augusto und Michaela Odone (Nick Nolte und Susan Sarandon) erfahren, dass ihr fünfjähriger Sohn an einer seltenen und tödlichen Krankheit leidet, beginnt für die beiden eine ungewöhnliche Mission. Trotz der negativen ... mehr »
USA 1992 | FSK 12

Majestät brauchen Sonne

Kaiser Wilhelm II. - Der erste deutsche Medienstar.
Deutschlands letzter Kaiser Wilhelm II. wurde im Volksmund 'Wilhelm der Plötzliche' genannt. Für die ... mehr »
Deutschlands letzter Kaiser Wilhelm II. wurde im Volksmund 'Wilhelm der Plötzliche' genannt. Für die Abkürzung I.R. (Imperator Rex) erfanden die Bremer 'Wilhelm immer reisefertig'. Alljährlich besuchte er mit seinem eigenen ... mehr »
Deutschland, Niederlande 2000 | FSK 0

Der Junggeselle

Er braucht die Frau fürs Leben. Noch heute!
Jimmie Shannon (Chris O'Donnell) ist überzeugter Single. Frauenbekanntschaften regelt er nach dem Motto: In der ... mehr »
Jimmie Shannon (Chris O'Donnell) ist überzeugter Single. Frauenbekanntschaften regelt er nach dem Motto: In der Kürze liegt die Würze. Doch dann verliebt er sich Hals über Kopf in die bezaubernde Anne Arden (Renée Zellweger). ... mehr »
USA 1999 | FSK 6

Das Böse unter der Sonne

Broadway-Schönheit Arlena Marshall (Diana Rigg) benimmt sich wie eine richtige Diva. Kein Wunder also, dass sie ... mehr »
Broadway-Schönheit Arlena Marshall (Diana Rigg) benimmt sich wie eine richtige Diva. Kein Wunder also, dass sie sich dadurch viele Feinde macht. So kommt es, wie es kommen muss: Mitten in ihrem Urlaub auf einer idyllischen ... mehr »
Großbritannien 1981 | FSK 12