Jake De Long (Martin McCann) ist einer der besten Programmierer der Welt. In einem verlassenen Lagerhaus in Luxemburg arbeitet er an einer geheimen Website, die demnächst live gehen soll. Doch die Polizei sitzt ihm im Nacken und steht kurz davor, sein Versteck zu stürmen. Es gelingt ihm zu entkommen und nach Kanada zurückzufliegen, wo seine Kollegin Valérie Gauthier (Astrid Roos) auf ihn wartet, um ihre eigentliche Lebensmission zu erfüllen: die Entführung von vier global einflussreichen Persönlichkeiten. Das Ziel ist es, sie dazu zu bringen, ihre Umweltsünden zu gestehen, während sie live über Jakes Website im Internet übertragen werden. Die Zuschauer sollen entscheiden - schuldig oder nicht...
Schuldig oder unschuldig? Diese Frage stellt Regisseur Pol Cruchten in seinem Thriller 'Dark Justice' (2018). Du entscheidest mit nur einem Klick! Radikaler Cyberaktivismus gegen die globale Krise vom Produzenten von 'Bad Banks' und 'Colonia Dignidad', ein radikales Porträt, welches einem hinsichtlich der aktuellen globalen Lage zu denken gibt, mit einer der entscheidenden Fragen des Films: wer entscheidet, welche Informationen wir verbreiten dürfen?
Weiterlesen »
Jake De Long (Martin McCann) is one of the best programmers in the world. In an abandoned warehouse in Luxembourg, he is working on a secret website that will soon go live. But the police are breathing down his neck and are about to storm his hiding place. He manages to escape and fly back to Canada, where his colleague Valérie Gauthier (Astrid Roos) is waiting for him to fulfill her real mission in life: the kidnapping of four globally influential personalities. The goal is to get them to confess their environmental sins while being broadcast live on the internet via Jake's website. The viewers should decide - guilty or not...
Guilty or innocent? This is the question that director Pol Cruchten asks in his thriller 'Dark Justice' (2018). You decide with just one click! Radical cyberactivism against the global crisis from the producer of 'Bad Banks' and 'Colonia Dignidad', a radical portrait that makes you think about the current global situation, with one of the crucial questions of the film: who decides what information we are allowed to disseminate?
More »