Im August in Osage County
Familie ist Segen... und Fluch zugleich.
USA 2013 | FSK 12
Familie ist Segen... und Fluch zugleich.
USA 2013 | FSK 12
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentar, Making Of, Featurettes, Entfallene Szenen, Interviews, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 07.08.2014 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentar, Making Of, Featurettes, Entfallene Szenen, Interviews, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 07.08.2014 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentar, Making Of, Featurettes, Entfallene Szenen, Interviews, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 07.08.2014 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentar, Making Of, Featurettes, Entfallene Szenen, Interviews, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 07.08.2014 |
Nach dem rätselhaften Tod von Beverly Weston (Sam Shepard) kommt die Familie aus allen Himmelsrichtungen zurück nach Osage County. Mutter Violet (Meryl Streep), bissig und verbittert, trauert auf ihre eigene, unversöhnliche Weise. Sie schluckt mehr Schmerzmittel als ihr gut tut und lässt an nichts und niemandem ein gutes Haar. In ihrem Haus im schwülheißen Oklahoma sind weder die drei Töchter noch die angeheiratete Verwandtschaft vor ihren Beschimpfungen sicher. So dauert es nicht lange, bis alte und neue Konflikte aufbrechen und man sich buchstäblich an die Kehle geht. Für die Töchter Barbara (Julia Roberts), Karen (Juliette Lewis) und Ivy (Julianne Nicholson) ist klar, dass etwas geschehen muss. Aber Violet ist längst nicht so hilflos, wie alle glauben. Besser als jeder andere durchschaut sie, was sich hinter den Kulissen abspielt. Und sie kennt auch die intimsten Familiengeheimnisse...
'Im August in Osage County' präsentiert ein darstellerisches Gipfeltreffen der Superlative: Meryl Streep und Julia Roberts erstmals gemeinsam in einem Film, in John Wells' meisterliche Adaption von Tracy Letts Broadway-Hit vereint die dramatische Wucht eines Tennessee-Williams-Stücks mit einer guten Portion abgründigsten Humors. Eine beeindruckende Phalanx von Hollywood-Superstars - Ewan McGregor, Chris Cooper, Sam Shepard, Juliette Lewis, Dermot Mulroney und Benedict Cumberbatch - lässt das Diven-Duell zwischen Streep und Roberts zu einem Psycho-Inferno der Extraklasse eskalieren. Daddy ist tot. Aus diesem traurigen Anlass reisen seine drei Töchter samt Partnern heim zu ihrer Mutter Violet nach Osage County, Oklahoma. Kein Vergnügungs-Trip auch deshalb, weil Violet mit den Jahren zu einer verbitterten, zynischen und wegen ihrer Tablettensucht ganz und gar unberechenbaren Furie mutiert ist. Ihre ständigen Provokationen und Sticheleien bringen pünktlich zum Leichenschmaus das Fass zum Überlaufen und allerhand dunkle Familiengeheimnisse ans Tageslicht: Tochter Nr. 1 hat sich von ihrem treulosen Ehemann getrennt, Nr. 2 ist heimlich in ihren Cousin verliebt, und der Lover von Nr. 3 macht sich schamlos an die Tochter von Nr. 1 heran. Damit hat die Schlammschlacht allerdings erst begonnen.
August: Osage County - Misery loves family.
USA 2013
Familie, Theaterverfilmungen, Golden-Globe-nominiert, Oscar-nominiert, Eltern-Kind-Konflikt, Beerdigungen
06.03.2014
181 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.