Voller Idealismus besteigt Ludwig im Alter von 18 Jahren den bayerischen Thron. In einer Zeit, in der Krieg und Armut allgegenwärtig sind, glaubt er an eine bessere Welt und möchte seine Macht dafür einsetzen, dass sein Volk in Frieden und Glück leben kann. Sein Reich soll zum Mittelpunkt der Schönheit werden, Kunst und Kultur sollen aufblühen, statt in Waffen möchte Ludwig (Sabin Tambrea) die Staatsgelder in Theater, Musik und Bildung investieren. Er liebt die Opern Richard Wagners (Edgar Selge), seine Leidenschaft und Bewunderung für seine Werke und deren Sagenwelten sind so groß, dass er den umstrittenen Komponisten an seinen Hof holt. Er stürzt sich mit anfänglich großem Interesse ins politische Geschäft, besetzt mit den Jahren wichtige Posten des Hofstaats mit Vertrauten und schmiedet Allianzen. Doch die Umstände seiner Zeit sind gegen ihn. So wird sein geliebtes Reich in Kriege mit Preußen und Frankreich verwickelt und erleidet bittere Niederlagen. Seine Minister rebellieren gegen die kostspielige Förderung Wagners. Seine schon fest geplante, vom Volk ersehnte Hochzeit sagt er wieder ab, weil er sich eingestehen muss, dass ihn mit seiner Verlobten nicht mehr verbindet als innige Freundschaft. Ludwig kommt nicht zur Ruhe, zu tief sind auch die Abgründe seiner Seele, die ihn quälen und verzweifeln lassen. Desillusioniert zieht er sich zurück und flüchtet sich - während seine Gegner sich formieren und ihn stürzen wollen - mit seinen Schlössern in ein Traumreich der Phantasie. Bis zu seinem tragischen Tod, der wie Ludwig selbst bis heute ein ewig Rätsel bleibt.
Weiterlesen »
Full of idealism, Ludwig ascends the Bavarian throne at the age of 18. At a time when war and poverty are omnipresent, he believes in a better world and wants to use his power to ensure that his people can live in peace and happiness. His empire is to become the center of beauty, art and culture are to flourish, Ludwig (Sabin Tambrea) wants to invest the state money in theater, music and education instead of weapons. He loves the operas of Richard Wagner (Edgar Selge), his passion and admiration for his works and their worlds of legend are so great that he brings the controversial composer to his court. He threw himself into the political business with initially great interest, over the years filling important posts of the court with confidants and forging alliances. But the circumstances of his time are against him. So his beloved empire becomes involved in wars with Prussia and France and suffers bitter defeats. His ministers are rebelling against Wagner's costly promotion. He cancels his wedding, which has already been firmly planned and longed for by the people, because he has to admit to himself that he has nothing more in common with his fiancée than intimate friendship. Ludwig does not come to rest, the abysses of his soul are too deep, tormenting and despairing him. Disillusioned, he retreats and flees - while his opponents form up and want to overthrow him - with his castles into a dream realm of fantasy. Until his tragic death, which, like Ludwig himself, remains an eternal mystery to this day.
More »