Tahiti, 1891. Der französische Künstler Paul Gauguin (Vincent Cassel) hat sich in sein selbsterwähltes Exil nach Französisch-Polynesien zurückgezogen. Er lässt sich vom Dschungel verschlucken, trotzt Einsamkeit, Hunger und Krankheit. Während seinen Erkundungstouren über die Insel trifft er auf die junge Eingeborene Tehura (Tuheï Adams), die seine Muse und auch Modell seiner bekanntesten Gemälde werden wird. Als freier Mann in der Wildnis, fernab der Politik und Regeln eines zivilisierten Europas, entwickelt er einen neuen Stil des Malens...
Paul Gauguin, verstoßen von der französischen Gesellschaft und abgelehnt von den Menschen auf der Insel, führt ein Leben finanzieller Not und innerer Zerrissenheit. Als obsessiver Künstler, stets getrieben von dem Wunsch, mit gesellschaftlichen Konventionen zu brechen, schafft er in der Wildnis von Tahiti für seine Zeit außergewöhnliche Kunstwerke. Mit viel Ausdruckskraft und Sensibilität bringt Vincent Cassel diese innere Gebrochenheit und den ambivalenten Charakter Gauguins in Edouard Delucs gleichnamigem Erstlingswerk auf die Leinwand. Cassel, der Grand Maître der französischen Schauspielkunst, bewegt sich leichtfüßig zwischen Hollywoodfilmen (u.a. 'Ocean's Twelve', 'Black Swan' oder 'Jason Bourne') und preisgekröntem Arthaus-Kino (wie 'Eine dunkle Begierde' und 'Mon Roi - Mein ein, mein alles').
Weiterlesen »
Tahiti, 1891. The French artist Paul Gauguin (Vincent Cassel) has retreated into his self-imposed exile in French Polynesia. He allows himself to be swallowed up by the jungle, defying loneliness, hunger and disease. During his exploration tours of the island, he meets the young native Tehura (Tuheï Adams), who will become his muse and also the model for his most famous paintings. As a free man in the wilderness, far away from the politics and rules of a civilized Europe, he develops a new style of painting...
Paul Gauguin, rejected by French society and rejected by the people on the island, leads a life of financial hardship and inner turmoil. An obsessive artist, always driven by the desire to break with social conventions, he creates exceptional works of art for his time in the wilderness of Tahiti. With a lot of expressiveness and sensitivity, Vincent Cassel brings this inner brokenness and the ambivalent character of Gauguin to the screen in Edouard Deluc's debut work of the same name. Cassel, the Grand Maître of French acting, moves light-footedly between Hollywood films (including 'Ocean's Twelve', 'Black Swan' or 'Jason Bourne') and award-winning arthouse cinema (such as 'A Dark Desire' and 'Mon Roi').
More »