Eine lose Sammlung grotesker Situationen: Ein kleines Mädchen ist verschwunden und auf dem Polizeirevier diktiert der Vater die Personenbeschreibung, während das Kind doch neben ihm steht. Ein Mann schießt wahllos von einem Hochhaus auf Passanten. Er wird schuldig gesprochen und darf als freier Mann das Gericht verlassen. Jede Kausalität ist aufgehoben, das 'Gespenst der Freiheit' geht um...
'Le fantôme de la liberté - Das Gespenst der Freiheit' (1974), mit seinem vorletzten Film (vor 'Dieses obskure Objekt der Begierde' 1977) nimmt Regisseur Luis Buñuel mit seinen Stars Adolfo Celi, Michel Piccoli und Jean-Claude Brialy die surreale Fabulierfreude seines Frühwerks wieder auf und dekonstruiert ungestüm und humorvoll jede ihm erdenkliche Situation. Das berühmt berüchtigte Dinner mit den geöffneten Toiletten als Sitzmöglichkeit zählt zu den ikonenhaften Höhepunkten seines Oeuvres.
Weiterlesen »
A loose collection of grotesque situations: a little girl has disappeared and at the police station the father dictates the description of the person, while the child is standing next to him. A man shoots indiscriminately from a high-rise building at passers-by. He is found guilty and is allowed to leave the court as a free man. All causality is suspended, the 'spectre of freedom' is haunting...
'Le fantôme de la liberté - The Spectre of Freedom' (1974), with his penultimate film (before 'This Obscure Object of Desire' in 1977), director Luis Buñuel and his stars Adolfo Celi, Michel Piccoli and Jean-Claude Brialy take up the surreal joy of fables of his early work and deconstruct every conceivable situation impetuously and humorously. The infamous dinner with the open toilets as seating is one of the iconic highlights of his oeuvre.