Gut situiert und etwas gelangweilt leben die Gartenarchitektin Evi Müller-Todt (Katja Riemann) und ihr Mann Claus (Oliver Masucci), ein Schönheitschirurg, in ihrer gepflegten Villa. Auf der Suche nach einer neuen Haushaltshilfe, schaltet Claus in bester Rotweinlaune eine Anzeige: 'Sklave/in gesucht'. Nicht wenig erstaunt über die Ansammlung kuriosester Gestalten in Lack und Leder vor ihrer Haustür, muss Claus feststellen, dass seine Anzeige allzu wörtlich genommen worden ist. Auf Wunsch der schockierten Evi schickt er alle wieder nach Hause. Doch dann stehen plötzlich Bartos (Samuel Finzi) und seine Frau Lana (Lize Feryn) vor der Tür. Gepflegt, gebildet und dienstfertig, sind die beiden bereit sich freiwillig in ein Herr-Knecht-Verhältnis zu begeben. Die beiden Paare vereinbaren eine Probephase. Nach anfänglichen Schwierigkeiten finden die Müller-Todts zunehmend Gefallen am Verwöhnprogramm ihres neuen Hauspersonals und wähnen sich im Paradies. Doch das Blatt wendet sich! Als sich im Garten immer mehr billige Arbeitskräfte für den von Bartos angeregten Poolbau tummeln, gerät die Situation zunehmend außer Kontrolle...
Mit Oskar Roehlers neuem Film brechen 'HERRliche Zeiten' an: modern, skrupellos, ausbeuterisch und dekadent. Was hat der Sohn eines reichen Scheichs mit dem geplanten Swimmingpool eines verkrachten Schönheitschirurgen zu tun? Und was die Sinn- und Lebenskrise einer Gartenarchitektin mit den Plänen und Absichten eines undurchsichtigen Dieners, der sich als Haussklave anbietet? In 'HERRliche Zeiten' wirft Regisseur Roehler einen unvergleichlichen Blick hinter die Kulissen einer saturierten Gesellschaft, die ihren Wohlstand auf Ausbeutung und Gier stützt.
Weiterlesen »
Well-off and somewhat bored, garden architect Evi Müller-Todt (Katja Riemann) and her husband Claus (Oliver Masucci), a plastic surgeon, live in their well-kept villa. Looking for a new domestic help, Claus places an ad in the best red wine mood: 'Slave wanted'. Not a little astonished by the accumulation of the most curious figures in patent leather in front of their front door, Claus has to realize that his complaint has been taken all too literally. At the request of the shocked Evi, he sends everyone back home. But then Bartos (Samuel Finzi) and his wife Lana (Lize Feryn) suddenly show up at the door. Well-groomed, educated and ready to serve, the two are willing to voluntarily enter into a master-servant relationship. The two couples agree on a trial phase. After initial difficulties, the Müller-Todts increasingly take a liking to the pampering program of their new domestic staff and imagine themselves in paradise. But the tide is turning! As more and more cheap labor for the pool construction suggested by Bartos romps around in the garden, the situation gets increasingly out of control...
Oskar Roehler's new film marks the dawn of 'HERRliche Zeiten': modern, unscrupulous, exploitative and decadent. What does the son of a rich sheikh have to do with the planned swimming pool of a failed plastic surgeon? And what does the crisis of meaning and life of a garden architect have to do with the plans and intentions of an obscure servant who offers himself as a house slave? In 'HERRliche Zeiten', director Roehler takes an incomparable look behind the scenes of a saturated society that bases its prosperity on exploitation and greed.
More »