Pauline Duhez (Émilie Dequenne) arbeitet als Krankenschwester in einer Kleinstadt im strukturschwachen Norden Frankreichs. Sie kümmert sich um ihren Vater und zieht ihre beiden Kinder alleine groß. Sympathisch und aufopferungsvoll wie sie ist, wird sie von allen gemocht. Ihre Glaubwürdigkeit will sich eine aufstrebende nationalistische Partei zu Nutze machen und wirbt sie als Kandidatin für die kommenden Bürgermeisterwahlen an. Der charismatische Arzt Dr. Philippe Berthier (André Dussollier) umschmeichelt Pauline und überredet sie zu kandidieren. In ihrem Beruf täglich mit sozialen Missständen konfrontiert, lässt sie sich von seinen populistischen Ansichten mitreißen, in der Hoffnung, in der Lokalpolitik etwas bewirken zu können. Ihr sozialistisch geprägter Vater ist bestürzt über den Gesinnungswandel seiner Tochter. Und diese muss bald erkennen, dass sie nur als hübsches Gesicht der landesweiten Wahlkampagne von Parteichefin Agnès Dorgelle (Catherine Jacob) dienen soll...
Regisseur Lucas Belvaux zeigt in seinem spannend inszenierten Politdrama 'Das ist unser Land!' (2017), wie sich anständige, engagierte Menschen allzu leicht vom Populismus einnehmen lassen. Die gewinnende Hauptdarstellerin Émilie Dequenne, die als 'Rosetta' in dem gleichnamigen Film der Dardenne-Brüder bekannt wurde, vermittelt diese Ambivalenz überzeugend. Sie spielt Pauline als liebenswerte junge Frau mit einer authentischen Mischung aus Gutgläubigkeit und Stärke. Aufgrund seiner deutlichen Anspielungen auf den rechtsextremen 'Front National' und seine Vorsitzende Marine Le Pen sorgte 'Chez nous', so der französische Originaltitel, schon vor seinem offiziellen Kinostart in Frankreich heftig für Furore. Belvaux legt die Arbeitsmethoden rechtsextremer Parteien offen und liefert damit auch zum deutschen Wahlkampf einen aufschlussreichen Diskussionsbeitrag.
Weiterlesen »
Pauline Duhez (Émilie Dequenne) works as a nurse in a small town in the structurally weak north of France. She takes care of her father and raises her two children alone. Sympathetic and self-sacrificing as she is, she is liked by everyone. An aspiring nationalist party wants to take advantage of her credibility and is recruiting her as a candidate for the upcoming mayoral elections. The charismatic doctor Dr. Philippe Berthier (André Dussollier) flatters Pauline and persuades her to run. Confronted with social grievances on a daily basis in her job, she lets herself be carried away by his populist views in the hope of being able to make a difference in local politics. Her socialist-influenced father is dismayed by his daughter's change of heart. And she soon has to realize that she is only supposed to serve as the pretty face of the nationwide election campaign of party leader Agnès Dorgelle (Catherine Jacob)...
In his excitingly staged political drama 'This is our country!' (2017), how decent, committed people are all too easily taken in by populism. The winning leading actress Émilie Dequenne, who became known as 'Rosetta' in the Dardenne brothers' film of the same name, convincingly conveys this ambivalence. She plays Pauline as a lovable young woman with an authentic mixture of gullibility and strength. Due to its clear allusions to the right-wing extremist 'Front National' and its leader Marine Le Pen, 'Chez nous', the original French title, caused a sensation even before its official theatrical release in France. Belvaux exposes the working methods of right-wing extremist parties and thus also provides an insightful contribution to the discussion of the German election campaign.
More »