Kritiken von "howardh"

The Sapphires

Die wahre Erfolgsgeschichte
Musik

The Sapphires

Die wahre Erfolgsgeschichte
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.11.2013
In diesem Film steckt einfach alles drin: vorrangig Liebe und Musik, daneben aber auch Drama und Tragödie. Unverblümt wird auch das Thema Rassismus angesprochen, der in Australien in Bezug auf die Aborigines ganz üble Ausprägungen hatte.

Und das beste: Das Ganze ist hautnah am wirklichen Leben angesiedelt. Im Bonusteil sieht man ein Interview mit den echten "Sapphires", über 40 Jahre nach ihren großen Erfolgen.

ungeprüfte Kritik

Cairo Time

Drama, Lovestory

Cairo Time

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.11.2013
Ein Film über die füreinander aufkeimenden Gefühle von nicht mehr ganz so jungen Leuten. Die Kategorisierung als "Drama" ist allerdings völlig fehl am Platz, dazu ist die Handlung viel zu oberflächlich. Kairo dient als pittoreske Hintergrund-Kulisse, gezeigt werden nur optisch attraktive Sightseeing-Locations. Nur für ganz kurze Augenblicke durchbricht die Realität den schönen Schein. Dass derzeit in Kairo bzw. in ganz Ägypten politisch einiges in Bewegung ist, davon kriegt man in diesem Film überhaupt nichts mit.

ungeprüfte Kritik

Bewafaa - Untreu

Geheime Liebe
Lovestory, Bollywood, Drama

Bewafaa - Untreu

Geheime Liebe
Lovestory, Bollywood, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 05.11.2013
Für meinen Geschmack eindeutig zu wenig Tanz-Szenen, lediglich am Schluss der zweieinhalb Stunden kommt die einzige Tanz-Nummer. Im übrigen - was Handlung, Dekor und Musik anbelangt - die typische Bollywood-Schmonzette. Mehr als drei Sterne gibt es dafür nicht.

ungeprüfte Kritik

Der Aufsteiger

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 27.10.2013
Meiner Einschätzung nach keine Satire und auch keine Tragikomödie, sondern eine sehr realistische Wiedergabe des Polit-Betriebs weltweit (zumindest in Ländern mit demokratischen Strukturen). Spitzenpolitiker sind praktisch täglich 24 Stunden im Einsatz zur Sicherung der eigenen Machtposition, sowohl beim Wähler wie auch gegenüber dem politischen Gegner und am allerwichtigsten: innerhalb der eigenen Partei.

Man muss sich nur wundern, dass am Ende hin und wieder auch was ganz Vernünftiges herauskommt und nicht nur haarsträubender Unsinn (was leider oft genug passiert).

Der Film ist nur für politisch Interessierte zu empfehlen, für diese allerdings ein absolutes Muss.

ungeprüfte Kritik

Take This Waltz

Drama, Lovestory

Take This Waltz

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.10.2013
Trotz guter Regie-Arbeit (Sarah Polley) - besonders erwähnenswert die Farb-Dramaturgie sowie Kameraführung und musikalische Untermalung - erreicht der Film allenfalls Mittelmaß. Die Story (Drehbuch: ebenfalls Sarah Polley) über den Selbstfindungs-Prozess einer Frau während der ersten Ehejahre ist einfach zu banal und schwachbrüstig. Komödiantische Ansätze sind nur minimal vorhanden.

Einige skurril-schräge Einfälle (u.a. eine Reenactment-Szene in Louisbourg sowie ein Blick in eine Hallenbad-Damen-Umkleide mit unverhüllten üppigen Körpern von nicht mehr ganz so jungen Damen) wirken nicht aus der Handlung entwickelt, sondern einfach nur aufgesetzt.

Auch die Symbolik des Neben-Jobs des Nachbarn und Liebhabers als Rikscha-Läufer mitten durch das Verkehrsgewühl von Toronto hat sich mir leider nicht erschlossen.

Die guten Darsteller - allen voran Michelle Williams und Seth Rogen - retten den Film nicht wirklich.

ungeprüfte Kritik

Love Crime

Liebe und Intrigen
Thriller, Krimi

Love Crime

Liebe und Intrigen
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.10.2013
Raffinierte, fast über-konstruierte Handlung, bei der allerdings die meisten Figuren über klischeehafte Abziehbilder nicht hinauskommen.

Lediglich bei den beiden weiblichen Hauptakteuren ist ansatzweise eine psychologische, ausdifferenzierte Charakterzeichnung erkennbar. Kristin Scott-Thomas ist - wie eigentlich immer - hervorragend, Ludivine Sagnier fügt ihrem bisherigen Rollenspektrum glaubhaft eine neue Facette als neurotische und ehrgeizige Yuppie-Managerin hinzu.

ungeprüfte Kritik

Der Junge mit dem Fahrrad

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.09.2013
Kein Friede-Freude-Eierkuchen-Film, sondern ein Film, der unaufdringlich - aber dennoch nachhaltig - darauf aufmerksam macht, dass auch in unser materiell abgesicherten mitteleuropäischen Wohlstandsgesellschaft Kinder große Probleme haben können, vor allem psychischer Art. Der Film schafft es sehr gut, sein Anliegen unterhaltend "rüberzubringen". Der zwölfjährige Cyril kommt überhaupt nicht damit klar, dass sein verantwortungsloser Vater ihn ins Heim abgeschoben hat und so gar nichts mehr von ihm wissen will (was mit der Mutter los ist, erfährt man nicht). Die alleinstehende Friseurin Samantha (einfach wunderbar: Cécile de France) wirkt als gute Fee und gibt dem Jungen trotz aller Widrigkeiten das Wichtigste überhaupt: Zuneigung und Geborgenheit.

ungeprüfte Kritik

Mademoiselle Populaire

Komödie, Lovestory

Mademoiselle Populaire

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.09.2013
Ein Eintauchen in die wunderbare Welt der 50er inkl. Mode, Frisuren, Musik und Autos. Wirkliche Probleme gab es damals anscheinend keine, so dass sich die Liebesgeschichte zwischen Sekretärin und Chef relativ ungestört entwickeln kann. Eskapismus pur - aber das ist zwischendurch auch wieder einmal ganz schön, wenn Filme einfach nur unterhalten wollen! Man muss nicht in jedem Film versuchen wollen, die Welt zu retten! Wer "Odette Toulemonde" und "Nur für Personal!" liebt, wird auch diesen Film mögen.

ungeprüfte Kritik

Hitchcock

Fiktion. Liebe. Hingabe.
Drama

Hitchcock

Fiktion. Liebe. Hingabe.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.09.2013
Ein absolutes Muss für alle, die Kino und Film - und alles, was dazugehört - lieben!

Anthony Hopkins dürfte die Aura des Großmeisters of Suspense, nach allem, was man über diese Zeit Ende der 50er/Anfang der 60er noch in Erfahrung bringen kann, kongenial verkörpern. Ob Alma Reville (Hitchcocks Ehefrau) von Helen Mirren ebenso realistisch dargestellt wird, muss wegen der Zurückgezogenheit Alma Revilles zwangsläufig offen bleiben, auf jeden Fall bildet Helen Mirren einen grandiosen Gegenpart zu Alfred dem Großen.

ungeprüfte Kritik

Lincoln

Drama

Lincoln

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.09.2013
Gerade noch die Durchschnittsbewertung (drei Sterne) geschafft. Es ist zugegeben ein spröder Stoff. Aber dann muss man halt die Finger davon lassen, wenn man es nicht schafft, diesen Stoff filmisch attraktiv umzusetzen! Die Schauspieler, allen voran der grandiose Daniel Day-Lewis in der Hauptrolle, sind toll. An denen liegt es wirklich nicht.

Die Defizite liegen woanders, hauptsächlich wohl am Drehbuch und an der Regie (Altmeister Spielberg).

ungeprüfte Kritik

Band Baaja Baaraat - Die Hochzeitsplaner

Bollywood, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.08.2013
Bollywood ist im Heute angekommen. Da küssen sich Liebende heftig und innig auf der Leinwand und auch Sex - noch dazu zwischen Nicht-Verheirateten! - wird mehr als angedeutet. Alles übrige bleibt gleich: Die bonbonbunten Farben, die überdrehten Tanz- und Musikszenen und die völlig der Realität enthobene Handlung.

ungeprüfte Kritik

Oh Boy

Drama, Deutscher Film

Oh Boy

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.08.2013
Das Lebensgefühl der Mitt-Zwanziger in Berlin wird relativ gut eingefangen. Die Handlung ist Nebensache, es geht fast ausschließlich um Atmosphäre. Tom Schilling ist ein netter Kerl, der orientierungslos umhertaumelt. Existenziell völlig vom reichen Daddy abhängig, aber unfähig, mit ihm auf irgendeine Art und Weise in Beziehung zu treten.

ungeprüfte Kritik

Point Blank - Bedrohung im Schatten

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.08.2013
Das Dilemma rührt wahrscheinlich schon vom deutschen Verleihtitel her, der - vermutlich um des schnöden Mammons wegen - eine Verbindung zu dem einige Jahre zuvor abgedrehten "Point Blank - Auf kurze Distanz" suggeriert. Einziges Bindeglied ist einer der Hauptdarsteller, der in den beiden Filmen allerdings in zwei völlig unterschiedlichen Rollen agiert. "Auf kurze Distanz" ist ein von der ersten Minute an spannender Reißer, allerdings ohne jeglichen Tiefgang.

Bei "Bedrohung im Schatten" handelt es sich dagegen genaugenommen um eine psychologische Fallstudie, der die Krimi-Handlung nur als Aufhänger dient. Auf eine fast etwas spröde Art wird eine extrem problematische Vater - Tochter-Beziehung (beide im Polizeidienst) analysiert.

ungeprüfte Kritik

Und nebenbei das große Glück

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 26.07.2013
Romantische Liebeskomödie mit einigen - wirklich gelungenen - Slapstick-Einlagen. Die eigentliche Handlung ist allerdings lange im Voraus vorhersehbar und kann einen nicht wirklich vom Hocker reißen.

ungeprüfte Kritik

Beasts of the Southern Wild

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.07.2013
Ein Meilenstein im Kino der letzten Jahre.

Eigentlich eine todtraurige und deprimierende Geschichte - Erlebnisse einer sechsjährigen Farbigen in den Welchblechhütten-Sumpf-Slums von Louisiana - strahlt der Film eine Lebenskraft und Lebensfreude sondergleichen aus. Wenn sie altklug verkündet: "Ich bin auch ein Teil des Universums!", dann bringt sie alles auf den Punkt. Wesentlich für den Film sind auch visuell überbordende surreale Phantasien und eine eingängige musikalische Untermalung.

ungeprüfte Kritik

Krieg der Knöpfe

Kids, Abenteuer

Krieg der Knöpfe

Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.06.2013
Kein Mega-Burner, aber ganz nett anzuschauen. In diesem Remake wird die Handlung des Vorgänger-Films aus den 60er-Jahren aufgepeppt durch politische (Juden-Verfolgung und Kollaboration im von den Deutschen im 2. Weltkrieg besetzten Frankreich) und erotische (die ersten großen Gefühls-Irrungen und -Wirrungen der 13-jährigen Teenager) Implikationen.

ungeprüfte Kritik

Paranormal Activity

Was passiert, wenn du schläfst?
Horror

Paranormal Activity

Was passiert, wenn du schläfst?
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.06.2013
Eine Art "Blair Witch Project" für ganz Arme (Blair Witch war ja schon eine absolute Billig-Produktion). Im Unterschied zu Blair Witch aber nur für ganz schlichte Gemüter geeignet. Der Rest fragt sich bereits nach zehn Minuten, was das Ganze eigentlich soll: Bis zum Ende des Films kommt keine Antwort.

ungeprüfte Kritik

Ein amerikanischer Traum

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.06.2013
Großes Gefühlskino, ohne je die Grenze zum Kitsch zu überschreiten. Scarlett Johansson ist bereits als Teenager eine absolute Wucht.

ungeprüfte Kritik

Wir wollten aufs Meer

Der Traum von Freiheit hat einen hohen Preis.
Deutscher Film, Drama

Wir wollten aufs Meer

Der Traum von Freiheit hat einen hohen Preis.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.06.2013
Da ich vom Film-Titel - bzw. -Cover her doch irgenwie etwas in Richtung Seefahrt erwartete, war ich zunächst enttäuscht.

Es handelt sich um ein zeitlich in den Jahren vor der Wende angesiedeltes Flüchtlings-/Stasi-Gefängnis-Drama reinsten Wassers, nicht weit entfernt vom "Leben der anderen", vermutlich - soweit ich es beurteilen kann - sogar wesentlich realistischer angelegt. Alexander Fehling und August Diehl (Ronald Zehrfelds Rolle ist eher untergeordnet) bringen die gewohnt guten Leistungen. Beim auf den ersten Blick als väterlich-verständnisvoller "Stasi-Onkel" agierenden Rolf Hoppe tun sich Abgründe auf (grandiose Darstellung!).

ungeprüfte Kritik

Silver Linings

Wenn du mir, dann ich dir.
Drama

Silver Linings

Wenn du mir, dann ich dir.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.06.2013
Von überdrehtem nervigen Geschwätz geprägter Film, den - als einziger Lichtblick - allein Jennifer Lawrence halbwegs konsumierbar macht.

ungeprüfte Kritik

Die Liebenden

Von der Last, glücklich zu sein.
Drama, Lovestory

Die Liebenden

Von der Last, glücklich zu sein.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.06.2013
Eine wirre Handlung voll gepflegter Langeweile.

Eine aus einer völlig verkorksten Beziehung (sie Gelegenheitsprostiuierte, er Frauenheld) entstammende Tochter hängt auch im zarten Alter von etwa 40 Jahren noch spätpubertären Träumen über das Leben und die Liebe nach (trefflich unterstützt von in die Handlung eingefügten Chansons, bei denen es - na? - natürlich ebenfalls um das Leben und die Liebe geht).

Als sie sich unsterblich in einen Homosexuellen verliebt, nimmt sie Tabletten und stirbt - irgendwie logisch. Da es eine Koproduktion aus verschiedenen Ländern ist, sind die Handlungsdorte dementsprechend auch auf Paris, Prag, London und Montreal verteilt.

Was Catherine Deneuve in dem Film macht, ist mir schleierhaft. Immerhin scheint sie (zumindest im Film) auch mit 70 noch Sex zu haben, und zwar mit - kaum zu glauben - Milos Forman, der sich anscheinend auch mit über 80 noch was mit Schauspielerei hinzuverdienen muss (wahrscheinlich reicht seine Altersrente als Filmregisseur nicht aus, und irgendwie muss man ja auch die Prager Locations rechtfertigen).

ungeprüfte Kritik

Bavaria

Traumreise durch Bayern.
Dokumentation

Bavaria

Traumreise durch Bayern.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.05.2013
Wie zu erwarten, hat Vilsmaier einen völlig belanglosen Film abgeliefert, aber vermutlich war es ohnehin ein hoffnungsloses Unterfangen. Über einen bunten Bilderbogen ist er leider nicht hinausgekommen. Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass jemand, nachdem er diesen Film gesehen hat, mehr über Bayern weiß als vorher.

ungeprüfte Kritik

Ruhm

Nach dem Bestseller von Daniel Kehlmann.
Drama, Deutscher Film

Ruhm

Nach dem Bestseller von Daniel Kehlmann.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.05.2013
Man ahnt es schon beim Film-Intro: Wenn Gelder aus dermaßen vielen Film-Förder-Töpfen (darunter sogar die Österreichische Filmförderung) fließen, dann hat das Projekt viele Filter durchlaufen, und am Schluss hat man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt.

Trotz vieler Stars, die durchaus mit einigen Kabinett-Stückchen glänzen dürfen (hervorragend vor allem Gabriela Maria Schmeide, Senta Berger und der überraschend selbst-ironische Heino Ferch), ein nur mäßig gelungener Film. Die Handlung zerfranst in zuviele Einzel-Stränge, die irgendwie zusammenpassen, dann aber wiederum doch nicht. Man hätte viel mehr von den einzelnen Agierenden wissen wollen, aber bevor das passiert, hüpft man - schwuppdiwupp - wieder zu einem anderen Handlungsfaden.

Daniel Kehlmann, Autor der Roman-Vorlage, gibt im Bonus-Teil zum Besten, dass sein Roman eigentlich als unverfilmbar gegolten hat. Das Wort "eigentlich" kann man wohl streichen.

ungeprüfte Kritik

Die Französische Revolution

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 05.05.2013
Grandiose Verfilmung von fünf Jahren französischer Geschichte, in denen sich wirklich die Welt verändert hat! Zusammen mit der 2. CD sechs Stunden Drama prall und satt, aber nichts Erfundenes, sondern etwas, das real stattgefunden hat. Hier werden die Wurzeln deutlich, von denen wir - was allgemeine Menschenrechte, Toleranz und Gleichberechtigung anbelangt - heute noch zehren.

ungeprüfte Kritik

3 Zimmer / Küche / Bad

Drama, Deutscher Film

3 Zimmer / Küche / Bad

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.04.2013
Das Lebensgefühl der Mittzwanziger (irgendwo zwischen Studium, Praktikum und Beruf angesiedelt und in der Liebe relativ großen Verwerfungen und raschen Veränderungen unterworfen) wird hier realitätsnah wiedergegeben. Anna Brüggemann, Robert Gwisdek und Jacob Matschenz und eigentlich die gesamte Darsteller-Riege sind die deutschen Stars von morgen.

ungeprüfte Kritik

Angels' Share

Ein Schluck für die Engel - Eine hochprozentige Komödie.
Komödie

Angels' Share

Ein Schluck für die Engel - Eine hochprozentige Komödie.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.04.2013
Naja, die Cannes-Prämierung galt wohl eher dem Lebenswerk von Ken Loach und der Tatsache, dass er in diesem Film doch einmal die Kurve kratzte zu einem - wenn auch märchenhaft angehauchten - positiven Happy-End.

Bis zu der Wende hin in Richtung Komödie vergeht in diesem Film etwa 1 Stunde und bis dahin handelt es sich um ein britisches Sozial-Drama reinsten Wassers: Loser und Underdogs im halbkriminellen Milieu schlagen sich gegenseitig die Köpfe ein, ohne jegliche Aussicht auf irgendeine Besserung. Auf die Begründung, warum sich einer rumprügelt ("Bereits Jimmys Vater hat sich mit meinem Vater geschlägert.") kommt zu Recht die 2. Frage "... und künftig werden sich Deine und Jimmys Söhne halb umbringen?", auf die keiner eine Antwort weiß.

ungeprüfte Kritik

Wie beim ersten Mal

Komödie, Drama, Lovestory

Wie beim ersten Mal

Komödie, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.04.2013
Die Einordnung als Komödie bzw. Drama ist daneben, es handelt sich eher um einen ernsthaften Eheberatungs-Film mit humoristischen Einlagen.

Ob das Thema Sex nach über dreißig Ehejahren wirklich noch eine so große Rolle spielt, wie es der Eheberater dem Paar Meryl Streep und Tommy Lee Jones weismachen will, sei dahingestellt.

ungeprüfte Kritik

Das Konzert

Musik, Drama

Das Konzert

Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.03.2013
Ein gelungener Film deutlich abseits des Mainstreams. Einziges - aber wirkliches - Ärgernis ist die einfallslose deutsche Synchronisation. Bei solchen Filmen, in denen die Sprach-Barriere (hier zwischen Russen und Franzosen) eine gewisse Rolle spielt, kann man die Synchronisation einfach nicht nach Schema F durchziehen:

Wenn die Russen untereinander reden, wurde deutsch synchronisiert (kann man sicher so machen),

wenn die Franzosen untereinander reden, wurde deutsch synchronisiert (kann man sicher auch so machen).

Daraus entsteht aber das unlösbare Problem, wie man synchronisiert, wenn sich Franzosen und Russen miteinander unterhalten. Die für diesen Film gewählte Lösung (die Franzosen werden deutsch synchronisiert, die Russen - vorher bei "rein russischen Szenen" gestochenes Hochdeutsch parlierend - radebrechen auf einmal deutsch mit russischem Akzent) ist einfach nur peinlich.

ungeprüfte Kritik

Junebug

Junikäfer
Drama

Junebug

Junikäfer
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 05.03.2013
Vermutlich nur in der Original-Version (wegen der sprachlichen Differenzen zwischen aufgeklärt-intellektuellem Ostküsten-Gehabe und hinterwäldlerischem Südstaaten-Nirwana) tolerabel. Im übrigen wird eine Familie gezeigt, bei der nicht viel stimmt. Einziger Lichtblick ist Amy Adams als hochschwangere und gleichzeitig hypernervige Plaudertasche

ungeprüfte Kritik

My Week with Marilyn

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.02.2013
Der Mythos Marilyn lebt: Michelle Williams i s t Marilyn Monroe. Ob sich die Geschichte wirklich so zugetragen hat, wie Jahrzehnte später von einem der Hauptbeteiligten niedergeschrieben, ist völlig nebensächlich. Es reicht aus, dass sie sich zumindest so zugetragen haben könnte.

Mir war das ganze Gewese um Marilyn Monroe bisher etwas suspekt. Aber seitdem ich diesen Film gesehen habe, glaube ich, ansatzweise die Faszination zu verstehen, die von ihr ausging.

ungeprüfte Kritik

Wer's glaubt wird selig

Deutscher Film, Komödie

Wer's glaubt wird selig

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.01.2013
Eine Mischung, wie sie nur Regisseuer Marcus H. Rosenmüller zusammenbringt: Eine skurrile Story voll schwarzen Humors aber auch mit einigem Hinterkünftigen (genau genommen geht es um das Zusammen- oder auch Gegeneinanderwirken von Gott und Sex), hochkarätige Haupt- und Nebendarsteller - allen voran Christian Ulmen - und immer wieder Seitenhiebe auf etablierte Machtstrukturen (dieses Mal trifft es vorrangig die katholische Kirche, für die Nikolaus Paryla einen wirklich wunderbaren Papst abgibt).

Was ganz wichtig ist, man lacht nicht über die Protagonisten des Films, sondern man lacht mit ihnen.

ungeprüfte Kritik

Blue Valentine

A Love Story
Drama, Lovestory

Blue Valentine

A Love Story
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 27.01.2013
Die Geschichte ist banal, und außerdem werden nur Anfang und Ende erzählt und nicht die Mitte. Man erfährt nicht, wie sich aus den optimistischen Anfängen dieses tollen Liebespaars eine dermaßen katastrophale Ehe entwickelt, die trotz beiderseits großer Liebe zu ihrer kleinen Tochter nach einigen Jahren bereits am Ende ist. Eigentlich ziemlich deprimierend das Ganze.

Aber dennoch: W i e diese Geschichte erzählt wird, allen voran mit den beiden großartigen Schauspielern Michelle Williams und Ryan Gosling, mit der traumhaften Musik und mit der einfühlsamen Regie, das ist wirklich großes Kino!

ungeprüfte Kritik

Sinuhe, der Ägypter

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.01.2013
Trotz grandioser Ausstattung (Hollywood klotzte wieder einmal mächtig mit Massen von Statisten und Sperrholz-Kulissen) und guten Mitwirkenden (u.a. die verführerische Schönheit und spätere Skandal-Nudel Bella Darvi als babylonische Kurtisane) nur mäßig unterhaltsamer Monumentalfilm.

Der Film krankt zum einen am unscheinbaren und farblosen Hauptdarsteller Edmund Purdom und zum anderen an der allzu schlichten Fabel: Idealistischer Arzt will vorrangig Armen helfen, wird von der holden Weiblichkeit auf Abwege gebracht und findet am Schluss dann doch wieder auf den Pfad der Tugend zurück (aber erst, als er erfährt, dass er eigentlich der Pharaonen-Dynastie entstammt).

Genau genommen ein Bibel-Film ohne Bibel (die wurde erst einige tausend Jahre später ersonnen).

ungeprüfte Kritik

Election

Lesen. Schreiben. Rache.
Komödie

Election

Lesen. Schreiben. Rache.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.12.2012
Wer kennt sie nicht aus seiner Schulzeit, die überehrgeizigen Streberinnen, die blöderweise auch noch durchaus attraktiv sind? Reese Witherspoon ist in dieser Rolle einfach nur großartig. Man möchte sie am liebsten gleichzeitig küssen und heftig schütteln.

Matthew Broderick spielt einen Loser, der sich irgendwie vormacht, er würde ein ganz tolles Leben führen. Bei seinem ersten wirklichen Ausbruchsversuch erleidet er furchtbar Schiffbruch.

Der Film ist kein banaler Schenkelklopfer, sondern arbeitet sehr subtil. U.a. geben Kommentare der Handelnden aus dem Off eine Selbsteinschätzung der Akteure wieder, die nun gar nicht mit der realen Handlung zusammenpasst. Wenn man bösartig wäre, könnte man hier von Lebenslügen sprechen. Aber diese Wahrheiten werden sehr gut verpackt. Der Film macht sich nicht lustig über die handelnden Personen, sondern begegnet ihnen mit sehr viel Sympathie.

ungeprüfte Kritik

Late Bloomers

Für die Liebe ist man nie zu alt!
Drama, Lovestory

Late Bloomers

Für die Liebe ist man nie zu alt!
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.12.2012
Mehr Komödie als Drama - es sei denn, man fasst das Älterwerden als das menschliche Drama schlechthin auf. Aber der Film zeigt eigentlich genau das Gegenteil: Dramatisch ist das Älterwerden nur für diejenigen, die es nicht wahrhaben und sich mit Gewalt dagegen wehren wollen. So wie die von William Hurt gespielte Figur, die auf einmal noch "auf jung" machen will. Seine von Isabella Rossellini hervorragend - ohne jegliche Angst vor "unvorteilhaften Aufnahmen" - gespielte Ehefrau ist da schon wesentlich weiter. Dem Film gelingt es wunderbar, auf ein Happy-End zuzusteuern, das nicht aufgesetzt wirkt, sondern glaubhaft aus der Handlung entwickelt.

Ein kleines Bonbon für Freunde von "Mit Schirm, Charme und Melone": Es gibt ein Wiedersehen mit Joanna Lumley (Nachfolgerin von Diana Rigg in der Kult-Fernseh-Serie).

ungeprüfte Kritik

Ein ferpektes Verbrechen

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.12.2012
Megaschwarzer Humor mit einem Paar als Dreh- und Angelpunkt, das wirklich seinesgleichen sucht: Er ein absoluter Kotzbrocken mit einem Gehabe aus der tiefsten Macho-Kiste (aber irgendwie fliegen doch alle Weiber auf ihn), sie ein vertrocknetes Mauerblümchen, das seine Chance wittert und sie mit allen Mitteln nutzen will - und damit sind wirklich alle Mittel gemeint.

Der Film funktioniert trotz dieser beiden Unsympathen hervorragend: Vielleicht erkennen wir uns ja in der einen oder anderen Facette der Hauptfiguren ?!?

ungeprüfte Kritik

Dot the I

Ein gefährlicher Kuss
Thriller, Lovestory

Dot the I

Ein gefährlicher Kuss
Thriller, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.12.2012
Sehr konstruierte Handlung, die zum Schluss immer neue Volten schlägt. An den Hauptdarstellern liegt es nicht, dass es nur zu einer durchschnittlichen Bewertung reicht, sie werden von Regie und Drehbuch doch etwas im Stich gelassen.

Man darf gar nicht daran denken, was Altmeister Alfred Hitchcock aus einem derartigen Stoff herausgezaubert hätte!

ungeprüfte Kritik

Wintertochter

Deutscher Film, Drama

Wintertochter

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 26.11.2012
Die deutsch-polnische Ko-Produktion wartet mit hervorragenden Darstellern (besonders erwähnenswert: Nina Monka und Susanne Werner) und einem extremen Location-Höhepunkt (verschneiter masurischer Gutshof) auf. Das Thema Heimat (wo komme ich eigentlich her?) wird sowohl kind- wie auch erwachsenengerecht als generationen-übergreifendes Thema abgehandelt. Kein aufgesetztes verlogenes Happy-End, statt dessen ein offener realistischer Schluss.

ungeprüfte Kritik

Die Trauzeugen

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 26.11.2012
Der Trailer führt leicht zu einer Überbewertung. Dieser australische Film ist nur guter Komödien-Durchschnitt, meiner Einschätzung nach aber weitaus besser gelungen als die mit ähnlicher Thematik hantierenden Hangover-Filme.

ungeprüfte Kritik

Nathalie küsst

Lovestory, Drama

Nathalie küsst

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.11.2012
Mit Audrey Tautou steht und fällt der ganze Film - und sie meistert diese Aufgabe wirklich hervorragend. Sie bringt die Wandlung von der durch einen Schicksalsschlag traumatisierten jungen Witwe über die toughe Business-Lady bis hin zur reifen Frau, die sich langsam wieder für die Liebe öffnet, sehr glaubhaft rüber. Sie wird unterstützt durch ein gut zusammenspielendes Ensemble sowie durch gut ausgewählten Sondtrack. Da auch der Humor nicht zu kurz kommt, bleibt nur ein Fazit: Ein Feelgood-Movie vom Feinsten!

ungeprüfte Kritik

Was weg is, is weg

A komischer Dog is des heid.
Komödie, Deutscher Film

Was weg is, is weg

A komischer Dog is des heid.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.11.2012
auf einen einzigen Tag (Tschernobyl-GAU, spielt allerdings nur am Rande eine Rolle) konzentrierte skurril-bizarre Komödie um eine Familie in Niederbayern, bei der nichts stimmt - oder eigentlich vielleicht doch alles. Kurzweilige Unterhaltung mit einigen Widerhaken - und extremem schwarzen Humor - ist gewährleistet.

ungeprüfte Kritik

Lachsfischen im Jemen

Lovestory, Komödie

Lachsfischen im Jemen

Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.11.2012
Eine auf den ersten Blick etwas absurd anmutende Mischung aus romantischer Liebeskomödie und schwarzhumoriger bissiger Medien-/Politsatire. Diese Mischung funktioniert in diesem Film wunderbar.

Ein Sonderlob für Kristin Scott Thomas in einer Nebenrolle als überkandidelte Pressesprecherin des britischen Premierministers - strotzend vor Zynismus und dennoch keineswegs unsympathisch: Die Frau hat alles im Griff!

ungeprüfte Kritik

The Artist

Lovestory, Drama

The Artist

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.10.2012
Dieser Film ist einfach nur ein Traum ... !

Einige Kritiker hier hängen sich an irgendwelchen Einzelheiten auf. Aber Film ist ein Gesamtkunstwerk, jede Komponente trägt ihren Teil zum Ganzen bei. Eine isolierte Betrachtung von einzelnen Details bringt überhaupt nichts (ebensowenig die unsägliche aufgegliederte Bewertung in manchen Zeitschriften wie z.B. "Spannung 3 Sterne, Humor 1 Stern, ..." etc.). Einige in diesem Film vorkommenden Teil-Elemente mögen in anderen Filmen deplatziert wirken, in diesem Film treffen sie zielsicher ins Schwarze.

Wer Kino mag (und zwar mit Herz u n d Verstand), der mag diesen Film!

ungeprüfte Kritik

Das Lied in mir

Drama, Deutscher Film

Das Lied in mir

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.10.2012
Ein bewegendes Familiendrama, bei dem wirklich jeder Ton stimmt. Familiengeheimnisse erweisen sich plötzlich als Bumerang und drohen, vieles kaputt zu machen. Wem kann man eigentlich noch trauen ("... und ich hab immer gedacht, Oma k a n n überhaupt nicht lügen!")? Sogar der Schluss wirkt stimmig und überhaupt nicht aufgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Die Lincoln Verschwörung

Eine einzige Kugel tötete den Präsidenten. Aber nicht ein einzelner Mann.
Drama

Die Lincoln Verschwörung

Eine einzige Kugel tötete den Präsidenten. Aber nicht ein einzelner Mann.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.10.2012
Ein Film mit einer derartigen politischen Aussage (in der Verfassung verankerte Schutz-Grundrechte gelten immer und dürfen nicht aus Gründen der Tagespolitik so eben mal schnell ausgehebelt werden) ist heute wichtiger denn je.

Ich bin allerdings eher pessimistisch: Die Leute, für die es besonders wichtig wäre, schauen sich solche Filme bestimmt nicht an.

ungeprüfte Kritik

Türkisch für Anfänger - Der Film

Ganz neu erzählt fürs Kino.
Komödie, Deutscher Film, Abenteuer

Türkisch für Anfänger - Der Film

Ganz neu erzählt fürs Kino.
Komödie, Deutscher Film, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.09.2012
Der Film erreicht nicht den Charme der Kult-Fernsehserie - warum, weiß ich auch nicht. Allerdings scheitern solche Versuche, ein 30- oder 45-Minuten-Serien-Format auf ein 90-Minuten-Kinoformat zu übertragen, öfter. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass die Haupt-Darsteller seit der Produktion der Serie 5 Jahre älter geworden sind, in ihren Rollen aber immer noch den Altersstatus der Serie haben.

ungeprüfte Kritik

No. 2

Ein südpazifisches Fest
Drama

No. 2

Ein südpazifisches Fest
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.09.2012
Der Film zeigt überaus warmherzig, wie es die Patriarchin einer heftig zerstrittenen neuseeländischen Groß-Familie (deren Stammbaum wurzelnd in diversen Völkerschaften wie z.B. Fidschi-Insulaner, Maoris, Europäer) schafft, durch ein Fest wieder eine große Gemeinsamkeit herzustellen.

Ein Feelgood-Movie vom Feinsten!

ungeprüfte Kritik

Chéri

Eine Komödie der Eitelkeiten
Lovestory, Komödie

Chéri

Eine Komödie der Eitelkeiten
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.09.2012
Freunde von opulenten Kostümfilmen (allein schon die "Wagenrad-Hüte" der Belle-Epoque-Damen sind eine Augenweide) und von zwar oberflächlichen, aber dennoch geistreich-schlagfertigen Geschlechterkampf-Dialogen kommen voll auf ihre Kosten, der Rest eher nicht.

Rupert Friend kann sowohl alters- als auch rollenbedingt gegenüber den Schauspiel-Granaten Michelle Pfeiffer und Kathy Bates nur wenig Profil entwickeln.

ungeprüfte Kritik