Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 20.06.2008 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 20.06.2008 |
Werbung
Die Galeristin Madeleine (Embeth Davidtz) bricht von Chicago in die Provinz nach North Carolina auf, um einen exzentrischen Künstler zu treffen. Ihr frisch angetrauter Ehemann George (Alessandro Nivola) begleitet sie. Er will Madeleine endlich seiner Familie vorstellen, die in einem Dorf ganz in der Nähe wohnt: die eifersüchtige Mutter, den wortkargen Vater, den hasserfüllten Bruder Johnny und dessen schwangere, kontinuierlich plappernde Frau Ashley (Amy Adams). Doch das intellektuell kultivierte Paar bringt die Gefühlslage der verschrobenen Südstaaten-Familie völlig aus dem Gleichgewicht. Madeleine muss erkennen, dass ihr Mann und seine Angehörigen so ziemlich gar nichts gemeinsam haben. Zum Glück!
Phil Morrison lässt in seinem warmherzigen Regiedebüt 'Junebug' zwei Welten aufeinanderprallen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die bittersüße, mehrfach preisgekrönte Tragikomödie besticht durch Authentizität und herausragende Darsteller, allen voran Amy Adams, die für ihre Rolle als naive, hochschwangere Plaudertasche für den 'Oscar' nominiert wurde.
Junebug
USA 2005
Familie, Schwangerschaft, Erstlingswerk, Kleinstadt, Malerei, Brüder
01.03.2007
7 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.