Kritiken von "videogrande"

Returner

Kampf um die Zukunft
Action, Science-Fiction

Returner

Kampf um die Zukunft
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 01.09.2009
Im Großen und Ganzen ein sehr sympathischer Film, der gut unterhält aber nicht mehr so ganz typisch japanisch ist. "Returner" übernimmt nicht nur etliche Motive aus Hollywoodfilmen, sondern ist genauso geradlinig und relativ überraschungsarm aufgebaut. Tricks und Action können aber überzeugen. Die Darsteller sind gut, wenn auch hier und da die Charaktere überzeichnet sind (was nun doch wieder typisch japanisch ist). Etwas E.T.-Kitsch würde den Film vor allem für Kinder/Jugendliche sehenswert machen, gäbe es da nicht ein, zwei etwas brutale Szenen. Eigenständig und innovativ ist der Film nicht, aber man sieht ihn gern bis zum Ende und wird ganz gut unterhalten. Ein paar Einfälle mehr hätten dem Film gut getan. So ist er eine gut gemachte Hommage an bekannte SF-Filme, die sicher einen Blick wert ist.

ungeprüfte Kritik

Krieg der Dämonen

Fantasy, Action

Krieg der Dämonen

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.08.2009
Sehr schöner (Kinder-)Film, der vor Kreativität und Einfallsreichtum nur so übersprudelt. Hier wird ein visuelles Feuerwerk gezündet, wie wir es sonst nur aus Anime kennen. Tatsächlich hätte ich nicht gedacht, dass so eine bunte Welt voller merkwürdiger Figuren tatsächlich als Realfilm inszeniert werden kann. Takashi Miike, sonst eher für schonungslose Kost bekannt, hat hier gradlinig eine Fantasy-Geschichte zu Stande gebracht, auch wenn er ein wenig Erotik versteckt hat und doch Blut fließt. Jedoch werden Kinder die Andeutungen nicht verstehen, wohl aber die Gruseleffekte. "Krieg der Dämonen" (etwas unpassender Titel) birgt für Kinder (und Erwachsene) die Botschaft, der Umwelt nicht achtlos zu schaden und das Kriege zu nichts führen. Trotzdem ist der Film letztlich aufgrund seiner Herkunft (Japan und dessen Mythologie) für beide Parteien gewöhnungsbedürftig. Zwar ist es eindeutig ein Kinderfilm für die etwas größeren, jedoch stellenweise recht unheimlich und brutal. Erwachsene dürften dann wiederum ihre Probleme mit kindlicher Naivität und etwas Kitsch haben. Nichts desto trotz ist das Ganze sehenswert und fantasievoll. Ob man das Ergebnis mag, muss letztlich jeder selbst entscheiden.

ungeprüfte Kritik

The Illusionist

Nichts ist wie es scheint.
Thriller

The Illusionist

Nichts ist wie es scheint.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.08.2009
"The Illusionist" basiert auf einer Kurzgeschichte - Und die sind immer schnell erzählt. Irgendwie merkt man dem Film das an. Er erzählt eine schöne, teils romantische, teils mystische Geschichte, der man gerne folgt, die aber wenig Tiefe hat. Trotz dieses Mankos lohnt es sich, allein wegen der hervorragenden Darsteller und der ungewöhnlichen Story, den Film anzusehen. Zu hohe Erwartungen darf man aber nicht haben. Ohne viele Überraschungen und Schauwerte spielt sich die Inszenierung bis zum dann doch relativ überraschenden Ende ab, das aber letztlich nicht alle Fragen beantwortet. So zum Beispiel, wie Eisenheim die Geister erscheinen ließ. Fazit: Ein gut ansehbarer Film, der aber etwas belanglos ist und zu viel offen läßt. Er lebt vom guten Schauspiel seiner Darsteller und ist auf positive Weise altmodisch. Zur technischen Umsetzung der DVD ist allerdings zu sagen, das sie ungenügend ist. In dunklen Passagen sieht man immer eine Art ovalen Kreis und manchmal tritt ein "Flirren" auf. Das stört den Filmgenuss gewaltig...

ungeprüfte Kritik

Die Rückkehr des Dr. Phibes

Im Bund mit dem Teufel
Horror

Die Rückkehr des Dr. Phibes

Im Bund mit dem Teufel
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 24.08.2009
Eine würdige Fortsetzung, die aber doch einige Logikbrüche hat. Phibes´ Assistentin hat den ersten Teil nämlich nicht unbeschadet überstanden. Auch sind Darsteller aus dem ersten Teil in völlig anderen Rollen wieder mit von der Partie. Erneut gibt es "witzige" (man schämt sich fast, so zu denken) Todesarten zu sehen. So zum Beispiel einen Sandstrahler aus dem Zigarettenanzünder. Natürlich ist das seinerzeit noch nicht so explizit und detailiert gezeigt worden. Was auch gut so ist und den Witz ausmacht. Völlig übertrieben und teilweise unglaubwürdig - und das mit voller Absicht. Beide Filme machen wirklich Spaß.

ungeprüfte Kritik

Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.08.2009
Kult ! "Dr. Phibes" ist der unterschätzte Vorläufer solch schwarzhumoriger Filme wie "Nightmare on Elm Street" und sogar "SAW". Ein geheimnisvoller Killer, der mit einfallsreichen Methoden tötet und dieses augenzwinkernd kommentiert. Einfach nur ein Funmovie der 70er Jahre mit der US-Horrorikone schlechthin: Vincent Price! Dieser hatte zu Lebzeiten solchen Kultcharakter und Bekanntheitsgrad, dass er sogar die Sprecheinlagen aus Michael Jacksons "Thriller" übernommen hat. Das die gezeigten Schlangen gar keine giftigen Tiere sind, dass die Fledermäuse in Wirklichkeit Flughunde sind, die gar kein Blut trinken, all das macht überhaupt nichts, sondern gibt dem Film noch mehr Witz. Ein nostalgischer Spaß.

ungeprüfte Kritik

The Princess Blade

Action, Abenteuer

The Princess Blade

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.08.2009
Es gibt zwar gute Kampfszenen und Freunde des "Fighting-Girl" Genres werden gut bedient, aber letztlich wiederholen sich die Szenen immer wieder. Die Geschichte ist nicht so ganz neu und auf gute Kulissen, schließlich spielt das Ganze in der Zukunft, wurde bis auf zwei digitale Effekte verzichtet. Schließlich passt auch die dramatische Handlung nicht so ganz zur Martial Arts Grundstellung. Man erwartet doch ein wenig Fun und Action aber so macht der Film keinen großen Spaß. Schade

ungeprüfte Kritik

Sky High

Fantasy

Sky High

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.08.2009
Ein etwas zwiespältiger Film. Er beginnt grandios im Stile der bekannten japanischen Gruselfilme wie "Ring". Bietet Spannung und schöne Bilder. Nach kurzer Zeit wird das Ganze dann aber recht kitschig, erinnert an eine Variante von "Ghost" mit Patrick Swayze und mündet in einer Darstellung des "Lebens nach dem Tod", mit dem der gemeine westliche Zuschauer wohl eher wenig anfangen kann. Fazit: Es hätte so gut werden können, ist aber nur ein durchschnittlicher Film geworden. Die guten Darsteller ändern daran leider nichts.

ungeprüfte Kritik

Cutie Honey

Fantasy, Action

Cutie Honey

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.08.2009
Wow, welch eine Reizüberflutung für westliche Zuschauer! "Cutie Honey", was soviel heißt wie "Süßes Schätzchen", ist die 1 zu 1 Umsetzung eines Anime aus Japan, ohne den Versuch zu starten, ihn überhaupt in unserer realen Welt anzusiedeln. Nicht umsonst nennen die Japaner den Film einen "Digital-Comic-Movie" gefilmt in "Honeymation". Bunt, laut, albern... Alle kitschigen Kostüme und übertriebenen Fähigkeiten wurden so belassen. Eine außergewöhnliche Comicverfilmung (Live-Action Anime) für sehr tolerante Asienfreunde und natürlich Manga und Anime Liebhaber. Und wirklich nur für die - Alle anderen, so fürchte ich, wären entsetzt. Und in der tat ist der Film auch nur so kultig, weil er eine Comicserie so unbedarft kindlich realisiert. Am besten vergleichbar dürfte der Film noch mit den Power Rangers und dem frühen Batman sein. Was macht diesen "Schwachsinn" nun noch sehenswert? Natürlich zunächst mal Eriko Sato, die in völlig übertriebenen sexy Posen ihren wenig bekleideten Körper in die Kamera hält. Hier mal ein tiefes Bücken, dort ein Beine übereinanderschlagen...trashig aber schön. Dann die ungewöhnliche Umsetzung des Zeichenstils. Auch die Extras sind durchweg interessant und witzig und für Fans einfach ein besonderer Leckerbissen.
Wer also wirklich etwas Verrücktes, Andersartiges und extrem Kitschiges aus Japan sehen will, der sollte zugreifen. Allerdings ist "Cutie Honey" WIRKLICH Geschmackssache. Neueinsteiger in Sachen Asia Filme sollten zunächst einen anderen Titel wählen. Und auch Japan Freunde dürften nach einmaligem Sehen genug davon haben...

ungeprüfte Kritik

Total Recall - Die totale Erinnerung

Mach Dich bereit für die Reise Deines Lebens.
Science-Fiction, 18+ Spielfilm

Total Recall - Die totale Erinnerung

Mach Dich bereit für die Reise Deines Lebens.
Science-Fiction, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.08.2009
Einer der letzten Filme, für die Schwarzenegger noch mit seinem Namen für Qualität bürgte. Über Stories und Aussagen seiner Filme braucht man nicht viele Worte verlieren, aber der Zuschauer wusste, er bekommt ausgefallene Geschichten, gute Tricks, etwas Gewalt und einen coolen Hauptdarsteller. So kämpft sich der Actionheld hier durch eine weitere sehenswerte SF-Geschichte. Leider ist sie nicht ganz so zeitlos wie man meinen könnte. Ein Problem, das sich "Total Recall" mit vielen Zukunftsfilmen teilen muß. Die absolute Schwachstelle war aber schon seinerzeit die unterschiedliche Qualität der Maskeneffekte. Während das Aufdunsen bei Druckverlust schon beängstigend real aussieht, sind die Masken der Mutanten auch als solche zu erkennen. Trauriger Höhepunkt ist der offensichtliche Gummikopf von Arnie, als sich seine Verkleidung selbstständig macht. Das verdirbt so einiges. Wer sich aber daran nicht stört, der sollte dann zum vollen Filmgenuss die Uncut (damals FSK 18) Fassung sehen.

ungeprüfte Kritik

Dellamorte Dellamore

18+ Spielfilm, Horror

Dellamorte Dellamore

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.08.2009
Anna Falchi - Das ist die Hauptbegründung, sich diesen Film anzusehen. Ansonsten gehört er in die Abteilung "Special Interest", ist also für "Film-Normalos" nicht zu empfehlen und auch nicht wirklich vergleichbar mit "guten" Filmen. Als typischen Zombifilm würde ich ihn nicht bezeichenen, eher als eine Art harte Komödie mit Untoten ;-) Die Story ist wirr und schwer verständlich. Scheinbar handelt es sich um Schizophrenie und menschliche Abgründe, aber diesem Film einen tieferen Sinn zu unterstellen, wäre zuviel des Guten. "Dellamorte Dellamore" ist einfach nur ein Funmovie mit witzigen Einfällen, nicht ganz so drastischen Szenen trotz einer ordentlichen Portion Blut - und Anna Falchi. Etwas für Fans von skurrilen Filmen der etwas anderen Art.

ungeprüfte Kritik

Azumi

Die furchtlose Kriegerin
18+ Spielfilm, Action, Abenteuer

Azumi

Die furchtlose Kriegerin
18+ Spielfilm, Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 13.08.2009
"Azumi" hat mich trotz der typisch überdrehten Kampfszenen, die oftmals wirklich etwas für das Auge sind, nicht überzeugt. Die Hauptdarstellerin ist nett anzusehen in ihrem total unpassendem Kostüm. Oder hatte man damals schon sowas ähnliches, wie eine Schulmädchenuniform? Auch ihr böser Gegenspieler ist einfach nur aalglatt gestylt und sehr nervig dargestellt. Als Fan von asiatischen Filmen hatte ich wesentlich mehr erwartet, als diese überzogene Comicverfilmung. Der Film ist einfach zu belanglos und die ernsten Untertöne passen dann wieder nicht ins Gesamtbild. Ein unentschlossener Film, der unterhält, aber keine Begeisterungsstürme hervorruft.

ungeprüfte Kritik

The Phone

6644 - Tödliche Klingelzeichen.
Thriller, Horror

The Phone

6644 - Tödliche Klingelzeichen.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 13.08.2009
Ein gut gemachter und, wie auch in den Extras erwähnt wird, attraktiv in Szene gesetzter Grusler aus Fernost. Doch leider kehrt allmählich die Gewöhnung ein und nur noch wenige Passagen können den hartgesottenen Asia-Fan noch erschrecken. Unheimliche Handy-Anrufe und dunkelhaarige Geisterfrauen... Alles zur genüge gesehen. Auch erinnert die Geschichte an den US-Film "Schatten der Wahrheit" mit Harrison Ford. Dennoch kann man gerne einen Blick riskieren. Vor allem die darstellerische Leistung des kleinen Mädchens ist nahezu unheimlich real und gelungen. Wer auf asiatische Gruselfilme steht, der kommt zumindest vergleichsweise auf seine Kosten. Auf innovative und unvergessliche Momente hofft der Zuschauer allerdings vergebens. Ein Gruselfilm für einen Abend, ohne bleibenden Erinnerungswert, der leider ein wenig unscharf auf DVD verewigt wurde.

ungeprüfte Kritik

Wanted

Action, 18+ Spielfilm

Wanted

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 10.08.2009
Man wird mir nach dieser Kritik vorwerfen, ich wüsste nicht, was ich wolle. Endlich mal wieder ein innovativer Film mit coolen Szenen, tollen Tricks und Stunts und abgefahrenen Ideen. Da hat man lange darauf gewartet. Aaaaber: "Wanted" ist mir zu sehr abgehoben. Vieles ist einfach zu absurd. Eine Grundidee, die man schon zig mal gesehen hat, nämlich die Ausbildung eines Unbedarften zum Superkiller, der dann mit Intrigen klarkommen muss, die man bereits aus "Star Wars V" kennt. (Ohne damit zu viel verraten zu wollen, sorry.) Wirklich gefallen hat mir der junge und unverbrauchte Hauptdarsteller, für dessen Einführung man sich sehr viel Zeit genommen hat. Anfänglich ist der Film auch noch voller Witz und gut ansehbar. Allerdings wird schon nach kurzer Zeit klar: Hier geht es übernatürlich zu und einen halbwegs glaubwürdigen Krimi braucht man nicht erwarten. Da wäre man doch sehr enttäuscht. "Wanted" ist ein stylisher, wilder, dynamischer Film, der gut unterhält, aber spätestens bei der Einführung des "magischen Webstuhls" zu albern wird und somit keine volle Punktzahl erreichen kann. Ein Film für das Auge, mit blasser, höchst brutaler und teilweise bös hervorsehbarer Story, der aber seinem Puplikum kaum Ruhe im Sessel gönnt und mit witzigen bis verrückten Ideen doch unterhält. Für die "Generation Cool", die manche Unglaubwürdigkeit einfach mal hinnimmt gut geeignet.

ungeprüfte Kritik

Steamboy

Er wird die Zukunft retten.
Anime

Steamboy

Er wird die Zukunft retten.
Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 10.08.2009
Wundervoll detailliert und aufwendig gezeichnet kommt dieser Anime daher. Glücklicherweise wurde auf die sonst so typische "Große-Augen-Darstellung" einigermaßen verzichtet. Schöne Bilder und einfallsreiche Überblendungen warten auf die Zuschauer. "Steamboy" erzählt eine wirklich spannende, nicht immer kindgerechte, Geschichte aus dem viktorianischen Großbritannien, angehaucht mit ein wenig Science Fiction. Zugegeben, dass eine Familie die sich mit Dampfmaschinen beschäftigt, ausgerechnet "Steam" heißt, ist ein wenig naiv. Weiterhin wird die Story gegen Ende immer dünner und unglaubwürdiger. Aber trotz einiger Klischees, wie des Vater-Sohn-Konflikts, ist den Japanern hier ein schöner und wirklich nicht langweiliger Zeichentrickfilm gelungen, dessen einzige wirkliche Schwäche die relativ dunklen Bilder sind, in denen so manches der schönen Details verloren geht...aber im Zeitalter der dampfenden Schlote herrschte eben wenig Helligkeit. "Steamboy" ist gradlinig erzählt und macht wirklich Spaß. Im Abspann sieht man noch einige Bilder, die auf eine vielversprechende Fortsetzung hindeuten könnten...

ungeprüfte Kritik

Die Besucher

Die sind nicht von gestern!
Komödie, Abenteuer, Fantasy

Die Besucher

Die sind nicht von gestern!
Komödie, Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.08.2009
Das Interessante an diesem Film ist: In der einen dt. Sprachfassung ist er einfach nur dämlich und in der anderen (der deutschen TV Synchronisation) brüllend komisch. Man erkennt das daran, dass man bei der besseren Fassung den Namen Godefrey beibehalten und in der unerträglichen Variante mit "Güllefrosch" übersetzt hat. Der Texter gehört verhaftet! "Die Besucher" ist hektisch und typisch französisch albern mit zwei Hauptdarstellern, die perfekt harmonieren. Wer etwas überdrehte Komödien aus Frankreich mag, der wird hier sicherlich seinen Spaß haben...aber wie erwähnt, nur in der TV-Fassung. Unglaublich, wie eine Synchro einen ganzen Film zerstören kann. Der einzige Wermutstropfen: Auf der DVD wurde eine Enthauptungsszene herausgeschnitten, die, weil sie gar nicht so schlimm war, sogar im Fernsehen gezeigt wurde. Das ist eine unverständliche Zensur. Ansonsten: Gute Unterhaltung im Stile eines Louis de Funes.

ungeprüfte Kritik

Shinobi

Heart Under Blade - Kampf auf Liebe und Tod
Fantasy

Shinobi

Heart Under Blade - Kampf auf Liebe und Tod
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.07.2009
Eigentlich ein schöner Film. Schöne Menschen in schönen Landschaften, wunderschön auf Celluloid gebannt. Optisch macht "Shinobi" wirklich was her. Die Tricks sind auch relativ gut gelungen...aber sonst? Da wären zunächst einmal die Charaktere, die allesamt in viel zu sauberen und adretten Kostümen stecken. Es wirkt, als hätten sich die Schauspieler einfach in die Garderobe gestürzt, ohne darüber nachzudenken, dass eventuell die Frisur gar nicht in das Jahr "1600etwas" passt. Man merkt sofort, das es sich um eine Comicverfilmung handelt. Die Erzählweise ist viel zu schnell. Nach dem Motto: "Das ist Person X mit den und den Fähigkeiten - Zack, tot!" Klingt blöd? Ist aber so gemacht. Keiner kommt so richtig zum Zuge, da wird er auch schon umgebracht. Und noch viel schlimmer: Warum überhaupt? Beide Anführer verbindet die Liebe, sie hätten es in der Hand und trotzdem metzeln sich alle gegenseitig nieder. Hier steht ein riesiges, unlogisches Fragezeichen im Raum. Eine Story ist gar nicht vorhanden. Es geht um ein Liebespaar aus gegnerischen Lagern. Und statt diese sich nun gegen den bösen Shogun verbünden, bringen sie sich wider besseren Wissens um die Ecke. "Häh?", lautet da der erstaunte Kommentar des Zuschauers. Auch das Ende ist total unlogisch und wirklich nur merkwürdig. Fazit: "Shinobi" ist optisch herausragend aber von der Dramaturgie völlig überraschungsarm und viel zu schnell vorbei. Völlig belanglos und enttäuschend. Sehr schade!

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Casino Royale

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 18.07.2009
Daniel Craig übertrifft alle Erwartungen und setzt sich gegen immense Kritiken durch. Nach Sean Connery hat Bond endlich wieder rauhbeinigen Charme und Charisma. So weit, so gut. Der Film ist, verglichen mit dem letzten Brosnan-Bond wieder dichter an der Urfassung. Mehr Realismus, weniger Agentenschnickschnack. Da liegt aber auch der Haken. Während sich Bond-Filme als eigenes Genre etabliert haben und sich von normalen Actionern abhoben, schwimmt dieser Film im Kielwasser eines Jason Bourne und bietet nichts, was im Gedächtnis bleibt. Eine auswechselbare Kriminalgeschichte, die streckenweise etwas lahmt und ein relativ offenes Ende hat. Es ist nun Geschmackssache, ob der Zuschauer diesen neuen Stil mag. Für einen "Bond" war mir das zu wenig.

ungeprüfte Kritik

Babylon A.D.

Thriller, Science-Fiction

Babylon A.D.

Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.07.2009
Tja, was soll ich zu "Babylon A.D." sagen? Im Grunde trifft die Redaktion von Videobuster voll ins Schwarze. Vin Diesel gibt hier erneut den zwielichtigen Antihelden und erinnert damit frapide an sein Alter Ego "Riddick". Der Film ist ungeheuer gut fotografiert, hat tolle Schauplätze und gute Kulissen. Ein Endzeitfilm ala "Die Klapperschlange" oder "Mad Max"...und bietet dem Zuschauer wirklich nichts Neues. Fängt überragend an und lässt einen glauben, die Kritiker hätten sich geirrt, doch lässt dann stark nach. Die einzige wirkliche Actionsequenz ist die auf den Snowbikes, ansonsten bietet "Babylon" eine krude Geschichte, die ganz fürchterlich an "Das Fünfte Element" erinnert. Garniert ist das Ganze mit ein wenig Tiefgang, einem Gerard Depardieu, dessen Anblick wirklich erschrecken lässt (hoffen wir für ihn, die Nase ist nur ein Maskeneffekt) und anspruchsvollen Ansätzen. Es hätte so gut sein können...und ist doch nicht wirklich schlecht. Gerüchten zufolge ist der Film immens gekürzt und zerschnitten. Mit diesem Hintergrundwissen schleicht sich der Gedanke ein, dass ein Directors Cut wirklich klasse sein könnte. Diese Version hier unterhält zwar ganz gut, aber dann kann man den Film getrost vergessen. Kurz gesagt: Das hat man alles schon in irgendeiner Form gesehen und ausser ein paar netten Denkansätzen verpufft "Babylon A.D." wie eine Seifenblase.

ungeprüfte Kritik

The Grudge - Der Fluch

Horror, Thriller

The Grudge - Der Fluch

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.07.2009
Mal wieder ein US-Remake eines japanischen Horror-Movies (wenn auch vom selben Regisseur inszeniert). Das Original "Ju-On" gehört zu den besten Filmen dieser Art, die Asien zu bieten hat. Diese US-Version ist natürlich etwas gradliniger, erklärender und angepasster. Die Szenen wiederholen sich nahezu bis ins Detail, bzw. sind aus den verschiedenen Fassungen aus Japan zusammengemixt...was es schwer macht, sich noch zu gruseln, da alles bereits bekannt ist. Neuseher dürften deutlich mehr Spaß haben. Es ist immer noch eine beängstigende Geschichte. Ein niveuvoller "Grusler". Sarah Michelle Gellar empfinde ich persönlich als Fehlbesetzung. Trotzdem dies eines der besseren Remakes ist, kam bei mir nicht die rechte Gruselstimmung auf. Im Gegenteil. Fazit: Für sich gesehen sicher ein guter Gruselfilm - Als Remake jedoch völlig überflüssig. Warum eine Westkopie eines tollen Japanfilms sehen? Lieber zum Original greifen.

ungeprüfte Kritik

American Gangster

Thriller, Krimi

American Gangster

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 13.07.2009
Zweifelsohne ein höchst anspruchsvoller Kriminalfilm nach einer wahren Begebenheit. Die DVD bietet die Auswahl zwischen Kinofassung und "unzensierter Fassung". Diese ist um etliche Szenen erweitert, die allesamt im O-Ton mit Untertitel daherkommen, aber gar keiner Zensur wert waren (weder brutal noch erotisch). Die Kinofassung habe ich nicht gesehen, jedoch frage ich mich, wie die ohne die Zusatzszenen ausgekommen ist. "American Gangster" ist großes, niveuvolles Schauspielkino. Denzel Washington gibt eine schöne Performance, Russell Crowe hat man allerdings schon in besserer Form erlebt. Die Geschichte erzählt seeeeehr ausführlich den Aufstieg eines afro-amerikanischen Mafiabosses...um nicht zu sagen: Langatmig. Der Film hätte gut eine Stunde kürzer sein können und hat viele Nebenhandlungsstränge, die zwar interessant sind, aber den Unterhaltungswert doch extrem schmälern. Richtig packend und fesselnd geht es nicht her. Actionfreunde befinden sich sowieso im falschen Film. Es wird eben eine ausführliche Geschichte erzählt, die dreimal zum Finale kommt und irgendwie doch nicht enden will. Die letzte Dreiviertelstunde quält sich der Zuschauer ein wenig nervös im Fernsehsessel. Regisseur Ridley Scott hat einen detailierten und sehr gut inszenierten Drogenkrimi geschaffen, aber ein zweites Mal möchte man dieses Epos wirklich nicht ansehen.

ungeprüfte Kritik

Tokyo Decadence 2

18+ Spielfilm, Drama

Tokyo Decadence 2

18+ Spielfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 07.07.2009
Nun, warum leiht man sich diesen Film aus? Natürlich aus voyeuristischen Gründen. Bei dem Bild auf dem Cover erwartet man(n)ein paar schöne Frauen in erotischen Szenen. Wobei Erotik ja mannigfaltig sein kann und hier eben ein wenig SM angehaucht ist. Es gibt einen kleinen Einblick in die Abgründe männlicher Perversion. Einiges ist mit Witz garniert, so zum Beispiel die Ansteckung mit der Geschlechtskrankheit oder das Spiel mit der Kerze im Popo. Im Großen und Ganzen wird hier über eine Truppe Callgirls mit deren Aufpassern berichtet, die nebenbei ein Theaterstück inszenieren. Dieses und einige Karaoke-Auftritte werden leider ziemlich breit gewalzt. Wirklich erotisches bietet der Film kaum, höchstens in den immer wieder eingeschobenen s/w Fotografien. Der komplette Film ergibt aber kein stimmiges Ganzes. Zu wenig Erotik, zu wenig Story. Nur zusammenhanglose Szenen mit viel Dialog, der manchmal sehr tiefgründig ist. Siehe die Erklärung eines Kunden über Sado-Maso-Sex. Mehr anspruchsvoll, als unterhaltend aber auch das nicht wirklich. Im Grunde ist "Tokyo Dekadence 2" gähnend langweilig und nicht zu empfehlen. Ach, und um Missverständnissen vorzubeugen: FSK 16 hätte durchaus genügt. Hardcore oder etwas zu delikate Szenen bietet der Film wirklich nicht!

ungeprüfte Kritik

Blues Brothers 2000

The Blues are Back
Musik

Blues Brothers 2000

The Blues are Back
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 01.07.2009
Gründlich versemmelt! Kaum eine Fortsetzung dürfte so dermaßen schlecht und überflüssig ausgefallen sein. Das Original "Blues Brothers" ist ein Kultfilm. Bei uns wird er jeden Heiligabend aufgeführt und jede Vorstellung ist ausgebucht. Zu Recht! Von Teil 2 redet niemand. Gab es den überhaupt? Ich denke, in ein paar Jahren wäre es möglich, dass man "Blues Brothers 2000" als nie existierende Legende abtut. Du meine Güte, sämtlicher anarchischer Humor und alle politische "uncorrectness" wurden völlig über Bord geworfen. Ausgerechnet Elwood verbietet das Rauchen?! Was ist hier los? Der komplette Film wirkt, wie eine Neuauflage, die alle scheinbar rebellischen Ansätze gut machen will. Wie ein Versuch, Drogen durch Gummibärchen zu ersetzen. Ein Horror! Und was haben Zombies, Geisterreiter und ein vorlautes Blueskind hier verloren? ...John Belushi rotiert im Grabe. Nicht einmal seinen Bruder James hat man engagiert, sondern John Goodman. Kann man mehr falsch machen? Es gibt nur einen einzigen Pluspunkt: Die Musik. Ein Soundtrack lohnt sich. Der Film allerdings sollte möglichst schnell in der Versenkung verschwinden!

ungeprüfte Kritik

Die Besucher

Serie, Science-Fiction

Die Besucher

Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 29.06.2009
Ganz, ganz schwer zu bewerten! "Endlich!", das war bei vielen Kindern der 8oer Jahre sicherlich der Gedanke, als diese (und andere) tschechische Fernsehserien vor kurzem auf DVD erschienen. Lange Zeit dominierten die Tschechen mit ihren Kinderfilmen. Sowohl Spielfilme, als auch Serien waren unglaublich fantasievoll und unvergleichlich. Es gab nichts Besseres. Doch Stop, nun, im Jahre 2009 muss ich einsehen, dass man so einiges verklärt hat. Zuletzt vor ca. 25 Jahren gesehen, erinnert man sich nur positiv an "Die Besucher". Ich erinnerte mich hauptsächlich an die Darstellerin der Katja, die, überraschend freizügig für eine Kinderserie, in Erinnerung blieb. Doch leider sind die Besucher nicht ganz so zeitlos, wie erwartet. Gegen die Idee und viele Gags ist auch heute noch nichts einzuwenden. Einiges ist sogar ähnlich eingetroffen und so mancher Denkansatz ist beinah zu Erwachsen für eine Kinderserie. Jedoch mag ich es kaum zugeben: Meine Güte, ist diese Serie langweilig. Folge um Folge kommt storytechnisch überhaupt nicht voran. Die Geschichte wird mit überflüssigen Handlungssträngen sehr aufgeblasen. Damit ist bei heutigen Kindern kein Blumenpott mehr zu gewinnen. Trotzdem kehrt ein nostalgisches Gefühl ein. Die Musik, die Synchronstimmen, einige Darsteller sind sofort wieder präsent, als ob es gestern war. Die Beeinflussung auf den weiteren Lebenslauf ist nicht zu unterschätzen. "Die Besucher"-Serie lohnt sich nur für diejenigen, die sie damals neben "Wickie", "Spaß am Dienstag" und ähnlichem über die Leinwände flimmern sahen. Unbedarfte "Neuseher" werden gelangweilt den Kopf schütteln. Für mich ist die Serie ein Teil der Kindheit. Und mit den Augen von damals mag ich sie immer noch...

ungeprüfte Kritik

Pulse - Das Original

Die Schwelle zum Tod heißt Wahnsinn! Fürchten Sie den Tod? Sie haben allen Grund dazu...
Horror

Pulse - Das Original

Die Schwelle zum Tod heißt Wahnsinn! Fürchten Sie den Tod? Sie haben allen Grund dazu...
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.06.2009
"Pulse" wird von den meisten Zuschauern als langweilig und wirr empfunden. Das (überflüssige) US-Remake ist da natürlich massenkompatibler. Doch der Reiz, die Tiefe und vor allem die unheimliche Stimmung entstehen ja gerade wegen dieser verstörenden, ruhigen und durch das japanische Umfeld doch recht fremden Wirkungen. Japanische Filme haben es hierzulande nicht leicht. Horror ist für die meisten nur ein hirnloser, blutiger Schocker. Doch "Pulse" macht Angst. Hier wird eine beklemmende Stimmung aufgebaut obwohl man nie so recht erfahren wird, warum sich das alles abspielt. Doch genau das ist der Vorteil, denn wie oft hat ein bis dahin guter Film durch sein billiges und blödes Ende enttäuscht? Hier gibt es keine Erklärung für das Unheimliche. Es passiert. Man kann nichts tun. Und das macht Angst. Somit hat der Film sein Ziel erreicht. Vor allem für Asia-Fans sehr zu empfehlen. Wer keine Lust zum Selberdenken und Diskutieren hat, der kann immer noch auf den US-Spielfilm zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Schwere Jungs

Ihre Gegner rechneten mit allem - nur nicht mit der Schwerkraft.
Komödie, Deutscher Film

Schwere Jungs

Ihre Gegner rechneten mit allem - nur nicht mit der Schwerkraft.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 24.06.2009
Eine liebenswert altmodische Komödie, ohne Fäkalwitze, ohne aufdringliche oder peinliche Gags. Einfach nur mit intelligentem Humor. Der Dialekt bereitet auch Nordlichtern wenig Probleme. Die Darsteller sind allesamt unverbraucht und wissen zu gefallen. Die Lacher sind wohl dosiert, wenn auch manches Mal vorhersehbar. Sogar etwas Spannung kommt auf und in den Extras werden digitale Tricks offenbart, die man ohne weiteres nicht bemerkt hätte. "Schwere Jungs" ist eine gelungene deutsche Komödie, die vollkommen zu unterhalten weiß. Wie viel davon wirklich auf wahren Tatsachen beruht, vermag ich nicht zu beurteilen. Natürlich erinnert die Geschichte an den bekannten Film "Cool Runnings", aber dennoch ist sie nicht abgekupfert, sondern eine ganz eigene und wunderschön ausgestattete Verfilmung, bei der sogar die Musik wunderbar dazu passt. Perfekt für einen unbeschwerten DVD-Abend.

ungeprüfte Kritik

Spacecenter Babylon 5 - Staffel 2

Schatten am Horizont
Serie, Science-Fiction

Spacecenter Babylon 5 - Staffel 2

Schatten am Horizont
Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.06.2009
Nach der wirklich schablonenhaften ersten Staffel hat sich "Babylon 5" erwartungsgemäß verbessert. Mit dem neuen Commander, der auch darstellerisch eine bessere Leistung als sein Vorgänger bringt, ändert sich auch der Aufbau der Folgen. Vorher hingen diese nur lose zusammen und erzählten je eine abgeschlossene Geschichte, die zu sehr an "Star Trek" erinnerte. Nun jedoch gehören die Episoden zusammen, sind deutlich actionlastiger aber immer noch mit genügend Tiefe versehen. Nahezu jede Folge endet mit einem Cliffhanger, der tatsächlich Lust auf mehr macht. Nur die Einführung der neuen Rolle des Piloten ist wenig einfühlsam gelungen. Wer sich also von Staffel 1 nicht hat abschrecken lassen, der kann sich auf eine schöne, wenn auch tricktechnisch immer noch nicht berauschende, SF-Serie freuen.

ungeprüfte Kritik

Bank Job

Krimi, Thriller

Bank Job

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.06.2009
Was wie ein gewöhnlicher "Wir-überfallen-eine-Bank"-Film beginnt, entpuppt sich nach kurzer Zeit als ein dramatischer Kriminalfilm mit Verschwörungspotenzial. Angeblich auf wahren Tatsachen beruhend, wird hier eine Geschichte erzählt, die ohne die typische Statham-Action auskommt, sondern, im Gegenteil, Jason Statham beinahe als Charakterdarsteller zeigt. "Bank Job" steigt ein in die Welt und Unterwelt des britischen Geheimdienstes der frühen 70er Jahre. Berichtet wird über Korruption, Erpressung und Intrigen, bis hin zum Königshof. Das ist sehr interessant und gradlinig aufgebaut und hebt diesen Film wohltuend hervor. Überraschend sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Pushing Daisies - Staffel 1

Serie, Fantasy, Drama

Pushing Daisies - Staffel 1

Serie, Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.06.2009
Zugegeben, endlich mal eine neue, vielversprechende Idee. Bei genauer Betrachtung hätte man aber lieber einen Spielfilm daraus machen sollen, denn als Serie nutzt sich das Konzept schon nach der vierten Folge ab. Trotz der einfallsreichen Umsetzung und Gestaltung handelt es sich letztlich nur um eine Detektivgeschichte mit abschließender Mordaufklärung. Es ist immer dasselbe und wird auf Dauer doch recht langweilig. Die interessanten Nebenaspekte kommen kaum zur Geltung. Der Stil der Serie ist knallig bunt und surreal. Die Todesfälle ähneln in ihrer Skurrilität an die 80er Jahre Serie "Sledge Hammer" und die Art der Inszenierung ähnelt sehr stark der "wunderbaren Welt der Amelie", ohne natürlich deren Klasse zu erreichen. Etwas anstrengend empfinde ich die vielen Sprecheinlagen der "Magnum"-Synchronstimme aus dem Off. Alles in Allem ist die Serie wirklich was Neues aber eben auch zu eintönig. Eine Zielgruppe lässt sich schwer ausmachen. Intellektuelle, die Anspruch erwarten und doch schwarzen Humor besitzen, werden sicherlich gut bedient. Anderen wird die Serie gar nicht gefallen. Lust auf eine zweite Staffel macht dieser Einstieg nicht. Lässt sich gut mal abends im TV sehen, aber auf DVD braucht man "Pushing Daisies" nicht.

ungeprüfte Kritik

Free Rainer

Dein Fernseher lügt.
Komödie, Deutscher Film

Free Rainer

Dein Fernseher lügt.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.06.2009
Wie sehr wünschte ich mir, dieser Film würde wahr werden...Bei aller Übertreibung steckt soviel Wahrheit in dieser satirisch, kritischen Geschichte, die etwas zu wild beginnt, dann leicht abflaut um zum Ende hin immer besser zu werden. Einer dieser Filme, die nicht wirklich spannend und flüssig sind, die man aber unbedingt trotzdem weiter anschauen möchte. Verschwörungstheoretiker kommen voll auf ihre Kosten. Nebenbei gibt es eingeflochten auch noch ein paar Anspielungen auf Kinoklassiker, obwohl "Free Rainer" selbst mehr Fernsehformat hat. Da ist nicht alles stimmig. Die vielen Unglaubwürdigkeiten, wie zum Beispiel Rainers ständiger Drogenkonsum, dass er mit dem zerstörten Auto der Polizei nicht auffällt und das seine Freundin plötzlich neben ihm im Krankenwagen sitzt, ohne dass Zeit dafür gewesen wäre, muss man wohl bei der Art der Geschichte verzeihen. Eigentlich hätte ein wenig mehr Humor und besseres Timing dem Film aber gut getan. Somit reicht es lange nicht zum Topfilm, den man immer wieder sehen möchte. Für alle, die das verblödende Fernsehprogramm hassen, ist "Free Rainer" aber ein MUSS.

ungeprüfte Kritik

The Happening

Überleben ist die einzige Antwort.
Thriller, Science-Fiction

The Happening

Überleben ist die einzige Antwort.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.06.2009
Ich hab die Gerüchte und Kritiken nicht glauben wollen, M. Night Shyamalan habe diesen Film völlig an die Wand gefahren. Leider stimmt es. Das Szenario ist nicht unglaubwürdiger, als würde es sich um Geister oder Ausserirdische handeln. Hier rächt sich eben die Natur an den Menschen. Die Idee ist gar nicht mal so schlecht. Letztlich könnte der Plot aber von Stephen King sein. Gruppen von Menschen in ausweglosen, mysteriösen Situationen. Und was macht der Regisseur daraus? Einen nach ca. 20 Minuten total vorhersehbaren Unfug mit einer Art Virusinfektion, wie wir es aus zig Zombie- und Endzeitfilmen kennen. Es beginnt durchaus gruselig mit dem Massenselbstmord der Bauarbeiter und so manche Szene schockiert. Aber der Film langweilt später total und endet dann völlig überraschend und schnell. Der Zuschauer fragt sich: "Häh? Das war es jetzt?" Und die Antwort lautet: "Ja, das war´s" - Ein völlig blöder Film, den man absolut nicht empfehlen kann und der den zweiten Stern nur Aufgrund des starken Einstiegs erhält. Danach darf man sich als Zuschauer nur abstrusen Selbstmord nach Selbstmord, ohne jede Überraschung ansehen, bis zum schnellen und auch noch langweiligem Ende. Unglaublich.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Ewoks - Die Karawane der Tapferen & Kampf um Endor

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 04.06.2009
Die beiden Filme sind durchaus kindgerechte Abenteuerfilme, die man als erwachsener Zuschauer aber lieber ohne den Zusammenhang zum "Krieg der Sterne" (neudeutsch: Star Wars) sehen sollte. Schöne, nostalgische Abenteuer im Stile der Ray Harryhausen Filme aus den 60er Jahren...nur eben mit den pelzigen Ewoks. Die sind auch der einzige Anhaltspunkt zu den Sternenabenteuern des George Lucas. Hier geht es nun mehr märchenhaft zu. Es gibt Zauberei, Riesen und Hexen, aber weniger Science Fiction. Der zweite Teil ist deutlich besser geraten, als der im Erzählstil gehaltene Vorgänger. Man muss sich nur vor Augen halten: Dies sind günstig erstellte TV-Produktionen ohne vergleichbare Effekte. Vor allem: Es sind reine Kinderfilme...die aber stilvoller sind, als der Auftakt zur neuen Star Wars Trilogie, der eigentlich ebenfalls ein Kinderfilm war. Wen all das nicht stört oder wer als Kind die Filme mochte, der wird sicherlich Spaß daran haben.

ungeprüfte Kritik

Die Mumie 3 - Das Grabmal des Drachenkaisers

Die Vergangenheit wird lebendig. Das Abenteuer beginnt.
Abenteuer, Fantasy

Die Mumie 3 - Das Grabmal des Drachenkaisers

Die Vergangenheit wird lebendig. Das Abenteuer beginnt.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 29.05.2009
Gut, diese Fortsetzung ist wirklich völlig unnötig. Zum dritten Mal bekommen es die O´Conells mit einer Mumie zu tun. - Aber davon abgesehen ist dieser Film nicht besser und nicht viel schlechter als der zweite Teil der Serie. Zu diesem gibt es die meisten Parallelen (Untotenarmee, verschollenes Tal). Auf den Zuschauer wartet eine bekannte Story in "Disney"-Manier mit guten Tricks, fast schon kindgerechtem Humor ( Ich sag nur: Yeti) und vielen Schauwerten. Im Grunde perfektes Popcornkino. Logik braucht man wirklich nicht suchen. Darum ist der Film nicht schlecht, sondern auf seine Weise sehr unterhaltsam, wenn man einige Längen und schwülstige Dialoge hinter sich gebracht hat. Ja, manchmal lahmt der Fluss des Films. Es ist allerdings nicht schade, dass Maria Bello nun die Rolle der Evelyn übernommen hat - Schade ist, dass sie es in den beiden Vorgängern nicht tat ;-) Wer die beiden Mumienfilme kennt, bekommt was er erwartet. Mehr nicht. Vielleicht einen Tick weniger, denn es ist ja nicht mehr neu. Doch was will man mehr für einen witzig und naiv unterhaltenden DVD-Abend?

ungeprüfte Kritik

Illuminati

Thriller, Krimi

Illuminati

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.05.2009
Wenn man davon absieht, dass es einige Änderungen zum Roman gibt ( den man ohnehin in seiner Dichte nicht verfilmen kann ) und sich nicht daran stört, dass einige Rollen nicht voll zum Zuge kommen, dann kann man nur sagen: Ein wirklich spannender Thriller. Ich würde sagen, dass es kaum eine Atempause gibt. "Illuminati" ist ungeheuer fesselnd und dabei noch interessant. Der Zuschauer erfährt einiges über die Kirche, die so manch augenzwinkerndern Seitenhieb erdulden muss. Der Film ist besser als der auch gute Vorgänger "Sakrileg". Klar, es gibt Ungereimtheiten, aber der Film unterhält wirklich gut. Merkwürdig ist nur Tom Hanks Synchronstimme, die wohl bekannt ist, aber klingt, als wäre der Sprecher erkältet oder würde lispeln.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - The Clone Wars

Science-Fiction, Animation

Star Wars - The Clone Wars

Science-Fiction, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 27.05.2009
Es ist doch schon eine bodenlose Frechheit des George Lucas, uns eine wirklich minderwertige neue Realfilmtrilogie (Episoden I bis III) vorzusetzen und uns dann den eigentlichen Verlauf der Klonkriege, also die Hauptattraktion der Prequels, in einer Zeichentrickserie zu präsentieren. Hinzu kommt, dass es auch noch eine gezeichnete Version von 2003 und eine computeranimierte Serie von 2008 gibt, zu der das hier wohl der Pilotfilm sein soll. Es ist verwirrend und spätestens hier wird der reinste Kapitalismus sichtbar. Ein Nebenprodukt des "Star Wars" - Universums, welches nur dazu dient, immer mehr Merchandise Artikel zu verkaufen. Seelenlos, albern, überflüssig. Es geht nicht mehr um das Filmerlebnis, wie wir es bei der Ur-Trilogie noch hatten, sondern nur noch um Geld.

ungeprüfte Kritik

X-Cross

Das Dorf der grausigen Rituale - Wenn alte Riten erwachen... dann lauf wenn Du noch kannst!
Horror

X-Cross

Das Dorf der grausigen Rituale - Wenn alte Riten erwachen... dann lauf wenn Du noch kannst!
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 27.05.2009
Überraschend! Ja, das kann man wohl über diesen Film sagen. Das DVD Cover mitsamt Text deutet schon einen sehr eigenwilligen, eben typisch japanisch, skurilen Film an. Dabei ist das erste Drittel von "X-Cross" noch ein ziemlich ernsthafter und verstörender Horrorfilm, der sich spätestens beim Auftauchen der "Scheren-Lolita" zu einem absurden Spektakel entwickelt. Das ist natürlich nicht jedermanns Sache. Wahrscheinlich hätte es dem Film gut getan, bei der Ernsthaftigkeit zu bleiben, denn hier gibt es derart überraschende Wendungen, die uns in geschickten Rückblenden gezeigt werden, das es eine wahre Freude hätte sein können. Der Zuschauer sitzt gebannt vor dem Fernseher und fragt sich nägelkauend: "Was kommt als nächstes?" - Das macht heidenspaß. Doch gegen Ende zieht der Film sein Überraschungskonzept nicht voll durch, lässt zwei, drei Charaktere etwas unbeachtet und führt zu einem unbefriedigendem Ende. Da wäre mehr drin gewesen. Dennoch hat der Film Tempo und lässt sich gut ansehen. Etwas für Japan-Movie-Kenner, die wissen, worauf sie sich einlassen. Spannend, spaßig, doch nicht bahnbrechend.

ungeprüfte Kritik

Spacecenter Babylon 5 - Staffel 1

Zeichen und Wunder
Serie, Science-Fiction

Spacecenter Babylon 5 - Staffel 1

Zeichen und Wunder
Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 26.05.2009
Für mich ist dieser erste Teil der Serie, trotz einiger eigener Ansätze, eine dreiste Abkupferung der Raumschiff Enterprise Folgen. Interessant, dass eine ähnliche Handlung zeitgleich in der Serie "Deep Space 9" aufbereitet wurde. Einige Szenenbilder könnten direkt aus „Star Trek“ übernommen worden sein, ebenso die Figuren. Das ist alles austauschbar. Praktisch bräuchte man nur die Namen im Drehbuch ändern. Hommage und Ideenklau liegen aber dicht beieinander. So finden wir hier z.B. Walter König, den Chekov aus der Enterprise, in einer Gastrolle wieder. Ebenso viele vergessene Darsteller, wie Christopher Neame, aus den englischen 70er Jahre Hammer-Filmen. Dazu kommt, dass die Hauptdarsteller allesamt nicht überzeugen. Eine Auswahl uncharismatischer Figuren. Die Computeranimationen sind auch sehr übel, wohl aber seinerzeit für das TV nicht günstiger machbar. – Trotz dieser Kritik kann man sagen: Wer Star Trek mag, könnte auch hier auf seine Kosten kommen, denn „Babylon 5“ stellt den gleichen Anspruch. Folge für Folge erzählt eine eigenständige Geschichte aus den weiten des Alls mit seinen Bewohnern, mit abschließender Moral. Das ist kurzweilig unterhaltsam aber auch nichts Besonderes. Erstaunlich, dass es so viele Staffeln gab. Das könnte bedeuten, die Serie gewinnt in späteren Staffeln an Profil...

ungeprüfte Kritik

The Heirloom

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 26.05.2009
Atmosphärischer und ruhiger Grusel aus Asien, diesmal Taiwan. Erwarten sollte man hier keine Sound- und Schockeffekte, die sind nämlich nicht vorhanden. Dieser Film arbeitet mit der Kulisse des alten Hauses, mit seiner Geschichte, die teilweise neue Facetten zeigt, und der düsteren Stimmung. Sprich: "The Heirloom" baut vor dem inneren Auge des Zuschauers eine beklemmende Grundstimmung auf. Das ganze ist deswegen nur bedingt unheimlich. Es gibt da einige Ungereimtheiten, wie die Teleportation, und einige andere Fragezeichen. Ein gut gemeinter Versuch, dass übliche, und mittlerweile abgedroschene, Schema des Asia-Horrorfilms zu durchbrechen und neue Arten des Grusels zu suchen. Doch irgendwie reicht das, bei aller Austattung und schauspielerischer Leistung, nicht aus. Ein detailfreudiger und schön inzenierter Film, der aber nicht dafür sorgt, dass die Nachttischlampe an bleiben muss.

ungeprüfte Kritik

Kleinruppin forever

Und was hast du in den 80ern gemacht?
Komödie, Deutscher Film

Kleinruppin forever

Und was hast du in den 80ern gemacht?
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 24.05.2009
Ein netter, ruhiger Film mit detailverliebter Ausstattung und gut ausgesuchten Drehorten. Etwas für Ost-Nostalgiker. Leider kommt die Geschichte des Zwillingstausches nicht so recht in Fahrt. Erzählt wird hier die Liebesgeschichte eines Teenie-Pärchens, wobei "er" aus dem Westen kommt und sich der in der DDR aufgewachsene Zwillingsbruder stattdessen dort aufhält. Was aus dem Bruder im kapitalistischem Westen wird, zeigt man leider gar nicht, dabei hätte genau in der Gegenüberstellung der Reiz gelegen. Der Film lebt hauptsächlich von seinen unverbrauchten Darstellern und der teils klischeehaften Darstellung der DDR. Für eine Komödie ist das Ganze aber zu flau...um nicht zu sagen: Zu langweilig. "Kleinruppin forever" besitzt einfach zu wenig Witz und zu wenig Aha-Erlebnis. Die Geschichte spielt sich belanglos vor dem Zuschauer ab. Daher, trotz der netten Machart, nur 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Star Trek - Die Zukunft hat begonnen

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 20.05.2009
Toll! Wer befürchtet hat, das gute, alte Raumschiff Enterprise würde nun in seiner Neuauflage ähnlich demontiert wie das Star Wars Universum, der irrt gewaltig. Ob nun nötig oder nicht, dieses Prequel, oder besser: Dieser Neustart, ist sehr gelungen. Glücklicherweise gehöre ich nicht zu den "Hardcore-Trekkies", daher übersehe ich fehlerhafte Details zur Originalserie (die man im übrigen mit dem Zeitparadoxon erklären kann) und kann sagen: Dieser Film hat Charme, Spannung, Witz und tolle Ideen. Er überrascht und wird nie langweilig. Ein wirklich ausgeklügeltes Drehbuch hält den Zuschauer in seinem Bann. Über die Besetzung kann man streiten, doch denke ich, zumindest Zachary Quinto als Spock ist ein Glücksgriff. Sehr guter SF-Film, den man bedenkenlos ohne Vorwissen sehen kann - mit Vorwissen aber erst recht, denn da gibt es einiges zum Schmunzeln. "Star Trek" macht Lust auf mehr. Das wirklich zweifelhafte Experiment, diesen Klassiker neu zu beleben ist geglückt.

ungeprüfte Kritik

X-Men Origins - Wolverine

Wie alles begann.
Action, Fantasy

X-Men Origins - Wolverine

Wie alles begann.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.05.2009
Die Action ist schon eines Wolverine würdig. Hugh Jackman setzt sich hier gekonnt in Szene. Aber die Story ist doch mau und überraschungsarm. "X-Men Origins - Wolverine" muß sich den Vergleich mit den überaus guten drei Verfilmungen der "X-Men" schon gefallen lassen, schließlich trägt er das X im Titel - aber da versagt dieses Prequel. Es lässt den Humor und Tiefgang komplett vermissen und erzählt uns im Prinzip in ausgedehnter Form, was wir in "X-Men 2" schon längst erfahren haben. Schade auch, dass Brian Cox nicht wieder in der Rolle des Stryker zu sehen ist, dafür bekommen wir gegen Ende ein bekanntes Gesicht serviert. Das ist dann auch schon die einzige Überraschung. Die birgt aber auch Kontinuitätsfehler. Ganz schlimm ist dann, was sie dem Charakter Deadpool angetan haben. Er entspricht dem genauen Gegenteil der Comicvorlage. Obwohl ich X-Men Fan bin, habe ich mich entschlossen, den Film zu ignorieren und nicht meiner Sammlung einzuverleiben, weil er wie ein Fremdkörper wirkt... Fazit: Ein im Prinzip überflüssiger Film, der auf der Erfolgswelle der Vorfilme reitet und zwar mit tollen Actionsequenzen angereichert ist, aber dann im Ganzen doch enttäuscht. Als One-Man-Show für Wolverine/Jackman funktioniert der Film aber gerade noch.

ungeprüfte Kritik

Carved

The Slit Mouthed Woman
Horror, 18+ Spielfilm

Carved

The Slit Mouthed Woman
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 18.05.2009
Schlecht ist "Carved" gar nicht mal, sondern nur falsch beworben. Weder FSK 18, noch das reisserische Titelbild und der Zusatz "Strong Uncut Version" werden den Erwartungen gerecht. Hier handelt es sich nicht um einen Japan-Schocker, in denen man das Blut mittels Hochdruckpumpe spritzen lässt. Nein, dieser Film ist eher ein Drama über Kindesmisshandlung, das erschreckende Parallelen zu realen Fällen aufweist. "Carved" ist ein behäbig und ruhig inzenierter Film, der zuweilen etwas unausgegoren wirkt, aber doch zu ängstigen weiß. Etwas für Alleinseher an einem dunklen Abend. Doch über den Durchschnitt kommt dieser Japan-Grusler bei weitem nicht hinaus. Dazu stört die deutsche Synchro, die in einem japanischen Film die Titel "Mr." und "Mrs." einsetzt, die unglaubwürdige "Angststarre", in die die Darsteller angesichts der "schlitzmundigen Frau" immer wieder verfallen, vergleichsweise magere Spannungsmomente und das wirklich blöde und vorhersehbare Ende. Dazwischen kann man sich aber durchaus mit ein paar Überraschungen gruseln. Die Erwartungen sollte man nur gehörig zurückschrauben. An Japanperlen wie "Ring" kommt wohl keiner mehr heran.

ungeprüfte Kritik

Starship Troopers 3 - Marauder

The Bugs Are Back. Prepare For Attack.
18+ Spielfilm, Science-Fiction

Starship Troopers 3 - Marauder

The Bugs Are Back. Prepare For Attack.
18+ Spielfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.05.2009
War doch eigentlich ganz unterhaltsam für ein B-Movie, von dem man nach dem sagenhaft schlechten 2. Teil nichts mehr erwarten durfte. Deutlich mehr und sogar sehr hintersinnige Handlung und etliche satirische Seitenhiebe. Einzig der religiöse Faktor ist (zunächst) seeehr dick aufgetragen, bis er sich am Ende ebenfalls als persiflierter Einfall herausstellt. Durchschnittliche, billige Unterhaltung, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten alle Register zieht. Das da natürlich kein kinoreifes Folgewerk entstanden ist, versteht sich von selbst. Aber wir haben hier deutliche Bezüge zu Paul Verhoevens erfolgreichem Film. Die Figur des Rico taucht wieder auf und der Brainbug gibt ein Gastspiel. Es gibt erheblich schlechtere Filme und dieser hält sich zumindest an die Vorlage und kann, bei nicht zu hoch gesteckten Erwartungen, gut unterhalten. Aber eben nur auf einfache Art und Weise. Bleibt nur zu hoffen, dass jeder die Gesellschaftskritik versteht und davon gibt es diesmal eine Menge. Wer sich also nach Teil 2 nicht hat abschrecken lassen, kann beruhigt mal einen Blick riskieren auf diesen nicht ganz ernst gemeinten und kritisch-satirischen Film.

ungeprüfte Kritik

Batman - The Dark Knight

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 12.05.2009
Zunächst mal ist zu sagen: Der Film ist lang, sehr lang, zu lang. - Und das empfindet man doch nur bei Filmen, die nicht richtig fesselnd sind, oder? "The Dark Knight" ist kein schlechter Film, hätte aber auch ohne das Zugpferd "Batman" als banaler, wenn auch guter, Actionkrimi durchgehen können. Mal ehrlich, was passiert denn hier? Ein Bösewicht legt sich mit der Mafia an, es geht um Geldraub, Erpressung und dergleichen. Das fantastische Comicelement sucht man hier vergebens, was im Grunde nicht mal schlecht ist. Somit erschließt sich der Film nicht nur Comicfreunden. Ausser der Fahrt mit dem Bat-Bike bietet der Film nichts neues an Action und verhältnismäßig wenig von Batman. Ein düsterer, humorloser Film, der teilweise aufdringlich den moralischen Zeigefinger hebt und uns keine Identifikationsfigur bietet. Oder wer mag den versnobten Millionär Bruce Wayne? Eigentlich ist man doch auf der Seite des Joker. So gut wie sein Ruf, für den vor allem der Tod Heath Ledgers verantwortlich ist, ist dieser Film lange nicht. Er zieht sich hin, bietet Stoff für zwei Filme und will auf Krampf realistisch sein. Allerdings macht allein schon die Gesichtshälfte von Two Face dem einen Strich durch die Rechnung. Sowas überlebt man nicht. Egal, dafür haben wir es hier nicht mit zu sehr übertriebenen Superkräften zu tun. Das zeichnet den neuen Batman ja auch aus. Der erwartete Tiefgang wirkt dennoch aufgesetzt. Alles ist perfekt inszeniert und filmtechnisch auf höchstem Niveau, aber sehr dialoglastig. Spannung und Darsteller sind wirklich gut, aber kurzweilig und innovativ, wie der Vorgänger, ist "The Dark Knight" nicht.

ungeprüfte Kritik

Heroes - Staffel 2

Science-Fiction, Serie

Heroes - Staffel 2

Science-Fiction, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.05.2009
Zunächst einmal ist die 2. Staffel deutlich kürzer (ganze 12 Folgen weniger !) als die Season 1 der "Heroes". Das allein könnte schon Grund sein, dass der Story und den Charakteren nicht mehr soviel Raum zur Verfügung steht. Stattdessen führt man neue Rollen ein und verschwendet viel Zeit für eine schmalzige Highschool-Teenager-Romanze, deren männlicher Part aufdringlich oft in die Luft geht. Das hat ein wenig Bravo-Zeitschrift-Charme. Auch das Product-Placement einer japanischen Automarke wird hier doch übertrieben. Staffel 2 ist etwas uninspirierter und wirkt, nach der eigentlich abgeschlossenen Storyline von Staffel 1, wie angeklatscht. Der Aufbau der einzelnen Folgen ist aber immer noch reichlich spannend, wenn auch recht konstruiert. Man freut sich, alte Bekannte wieder zu sehen, die dann aber teilweise wenige Auftritte haben. Andere, wie der Unsichtbare, tauchen gar nicht mehr auf. Dennoch ist bei weitem nicht alles negativ. Die Episoden um den Zeitreisenden Hiro sind sehr gelungen und überraschende Wendungen und Wirrungen hat auch diese Staffel parat. Kurzweilige, Sucht hervorrufende Serienunterhaltung ist garantiert. Aber eigentlich reicht es, denn das hohe Niveau der ersten Season wird nicht mehr erreicht und die Geschichte nur noch breitgewalzt bis zu einem Cliffhanger zur Staffel 3. Eigentlich Schade.

ungeprüfte Kritik

Fleisch ist mein Gemüse

Eine Landjugend mit Musik.
Komödie, Deutscher Film, Musik

Fleisch ist mein Gemüse

Eine Landjugend mit Musik.
Komödie, Deutscher Film, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.05.2009
Mit einfacher Kritik ist es bei diesem Film gar nicht getan. Zunächst einmal versuchte ich ca. eine Stunde aus dem animierten Menü der DVD in den Film zu wechseln, bis ich merkte: Das war bereits der Film. Eine Aneinanderreihung nerviger Sprüche und Musikstücke, sowie Problemthemen wie das der dicken Nachbarin und der kranken Mutter. Gab es sowas wie eine Story, einen Sinn? OK, die Rundreise zu diversen primitivsten Dorffesten ist gut gelungen. Doch dann: Ein Vorhang hebt und senkt sich, ein Mensch und ein Hirsch unterhalten sich, Zitate werden eingeblendet (was schon auf die Unverfilmbarkeit des Romans hindeutet). Das Ganze soll wohl ein modernes, intellektuelles Gedicht sein, das auf keinen Fall jemand verstehen soll. Oder, mit den Worten meiner Partnerin: "Expressionistischer Müll!" Und das trifft es gut. Wenn ich mir Dialoge über das "Abmelken" und ähnlich Gürtellinie unterschreitende Witzchen antun will, gehe ich Fliesen lesen im Bahnhofsklo. Kurz gesagt, das Buch, welches ich nun bestimmt nicht mehr lesen möchte, mag gelungen sein. Als Film, dessen einziger Witz "Meine Mutter war mal im ADAC" ist, versagt das Machwerk auf ganzer Linie. Und das liegt nicht an den hervorragenden Darstellern, die ihre Sache wirklich gut machen, sondern einfach nur an der "drögen" Umsetzung. Null Sterne

ungeprüfte Kritik

Catwoman

Action, Fantasy

Catwoman

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 04.05.2009
Erstaunlich, wie man mit einem scheinbar ganz gutem Budget und zwei erstklassigen Schauspielerinnen so einen schlechten Film hinlegen kann. Was bleibt ist einzig und allein die Männerfantasie Halle Berry in sexy Outfit. Und sie ist der Grund, weshalb es den Film überhaupt gibt. Ohne seine Hauptdarstellerin wäre er unbemerkt in der Versenkung verschwunden. - Und da gehört der Film auch hin. Story, schauspielerische Leistung und Unterhaltung sucht man hier vergebens. Wer sich eine Catwoman-Statue ins Regal stellt, hat mehr als vom ganzen Film. Lohnt sich leider überhaupt nicht.

ungeprüfte Kritik

Wenn Träume fliegen lernen

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 30.04.2009
Ein wunderschöner Film über die Macht und die Kraft der Fantasie! Johnny Depp, Kate Winslet und die Kinderdarsteller sind hervorragend. Ebenso, wie die Geschichte des Peter Pan selbst, deren Entstehung hier geschildert wird, zeigt der Film uns, wie wichtig es ist, das Kind in sich zu bewahren. "Finding Neverland", so der Originaltitel, ist eine ruhige, witzige und sehr philosophische Erzählung, die gegen Ende etwas rührselig wird. Besonders geeignet für den DVD-Abend zu zweit, sofern man ein wenig Kindlichkeit in sich behalten hat. Wer mit diesem Film nichts anfangen kann, hat das leider verloren. Ich hingegen glaube an Elfen ;-) und empfehle allen, die das auch tun, diesen Film. - Auch die Extras lohnen sich. Viel Spaß.

ungeprüfte Kritik

Superhero Movie

Superkräfte! Superbräute! Supertalentfrei!
Komödie

Superhero Movie

Superkräfte! Superbräute! Supertalentfrei!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 29.04.2009
Grausam. Mehr Worte braucht es eigentlich nicht. Was will "Superhero Movie" sein? Eine Persiflage auf andere Filme? Eine überdrehte Komödie im Stile solcher Klassiker wie "Die nackte Kanone" und "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug"? - Nichts von alledem. Dieser Film ist abgrundtief schlecht, flach, dumm, peinlich, unglaublich. Sicher, diese Art von Film ist ein eigenes Genre, das sich schwer beschreiben lässt, aber hier ist absolut nichts lustig. Kein verstecktes, intelligentes Witzchen, sondern blanker Schwachsinn. Gott sei Dank ist der Film nur von kurzer Dauer und präsentiert dem verdutzten Zuschauer dann auch noch zusammenhanglose Szenen zum Abschluß. Was sollte das? Ein, zwei Verlegenheitslacher, eine geschmacklose Beerdigungsszene und viele allerflachste Witzchen. Wirklich nicht zu beschreiben und auch keiner Worte mehr wert. Null Sterne!!!

ungeprüfte Kritik