Kritiken von "stuforcedyou"

The Life and Death of Peter Sellers

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die für den U.S. Kabelsender HBO gedrehte tragischkomische Biographie von Peter Sellers besitzt neben einem perfekten Geoffrey Rush auch eine Visualität, die vor Kreativität, Timing und Charme fast überbrodelt. Vielleicht schafft es ja auch mal so ein schöner Film in unser nationales Fernsehprogramm? Bei all dem Rosamunde Pilcher Schrott wäre es fast zu schön!

ungeprüfte Kritik

Liberty Stands Still

Im Visier des Mörders.
Thriller, Action

Liberty Stands Still

Im Visier des Mörders.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der Vorläufer von Joel Schumachers "Nicht auflegen" hat seinen Fixpunkt auf der Dramaturgie, und schöpft dies dank guter Darsteller und einer recht politischen Grundaussage voll aus. Zwar zieht sich der Film teilweise etwas hin und Wesley Snipes wirkt nie so bedrohlich wie der große Unbekannte in "Nicht auflegen", insgesamt ist "Liberty Stands Still" aber ein spannender Thriller mit Drama- Akzent.

ungeprüfte Kritik

Land of the Dead

Horror, 18+ Spielfilm

Land of the Dead

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Romeros vierter Teil seiner Zombies- Saga hat ihre Höhen und Tiefen. Sehr gut geraten sind die Splatter- Effekte von Greg Nicotero, was dies angeht sind Romeros Zombies ungeschlagen, dazu kann Romero gute Darsteller für sein Massaker um sich herum scharen, sei es nun John Leguziamo, der die Rolle des Selbstverliebten Rebellen zwar in fast jedem Film herunterkurbelt, dies dafür aber auch bis zur Perfektion beherrscht, oder Simon Baker, der rein äußerlich ein wenig den britischen Star-Koch Jaime Oliver erinnert und momentan als „The Mentalist“ im TV für gute Quoten sorgt. Die Schwächen von Romeros Film sind ganz klar die Zombies selbst. Es hat fast den Anschein als würde Romero in den Krieg ziehen gegen die Untoten bzw. Infizierten aus "28 Days Later" oder aber dem Remake seines eigenen Klassiker "Dawn of the Dead" aus dem Jahre 2004. Seine Zombies wirken eher "Old School", da sie immer noch schlürfend durch die Gegend wandern, während die jüngere Konkurrenz ihre Menschenfresser schon herum rennen lässt. Zwar entwickelt Romeros mit dem "Big Daddy" einen lernwilligen Chef- Zombie für seine Untoten Kollegen, dies wirkt aber leider etwas deplaziert und eher unfreiwillig komisch. Die langsame Entwicklung von Romeros Untoten wirkt also sehr trotzig, es sieht aus wie eine Blockade gegen die Modernisierung des Genre die Romero versucht mit der üblichen Gesellschaftskritik seiner Filme zu kaschieren, doch auch hier verfehlt Romero sein Ziel. Seine Kritik an den Oberen 10.000 und die, die gerne dazu gehören wollen und dies um jeden Preis ist einfach zu schablonenhaft. Man ist einfach besseres gewöhnt. "Land of the Dead" markiert einen neuen Weg des Zombie-Genre, ob der Film aber genau so viele Fans haben wird wie Romeros erste drei Zombie-Filme ist fraglich, vielleicht hätte Romeros es gut getan sich für einen Weg zu entscheiden: Entweder Horror der alten Sorte oder aber Zombie der Modern, dieser Mix ist leider etwas zu halbgar geraten, aber in Endeffekt zählt nur dass eine: It´s scary!

ungeprüfte Kritik

Lake Placid

Der Schrecken aus der Tiefe.
Horror, Abenteuer

Lake Placid

Der Schrecken aus der Tiefe.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Horror-Regisseur Miner brauchte wohl ein gute Dosis Monstertrash, nachdem er Romanzen wie etwa "Forever Young" drehte. Hier geht es rabiat und einfach zur Sache: Großes Krokodil hat Heißhunger auf Menschenfleisch und die Menschen haben was dagegen. Dass ist alles andere als neu, dennoch kann "Lake Placid" unterhalten, da sich nette Elemente aus Buddy Movie mit eingemischt haben. So ist "Lake Placid" sicherlich kein richtiger toller Film, aber immerhin unterhaltsamer Hollywood Trash.

ungeprüfte Kritik

Kung Fu Hustle

So viele Gangster... so wenig Zeit.
Komödie, Action

Kung Fu Hustle

So viele Gangster... so wenig Zeit.
Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Nach dem herrlichen "Shaolin Kickers" blödelt Autor, Regisseur und Hauptdarsteller Stephen Chow in dem wilden "Kung-Fu Hustle" herum. Mal wieder ist die Geschichte äußerst durchgedreht, allerdings nicht annähernd so herrlich albern und teilweise befremdlich wie bei den kickenden Shaolin. Genau dass ist dann auch die größte Schwäche des Films. Seine Geschichte ist nicht verrückt genug dass man unpassende Passage als stimmig annimmt und so bremst sich der Film oft selbst aus. Dennoch gibt es auch hier genügend wilde Actionszenen gewürzt mit herrlichem Slapstick auch wenn "Shaolin Kickers" klar der bessere Film ist.

ungeprüfte Kritik

Kops

Komödie, Krimi

Kops

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Schwedische Komödie die anfangs mit unspektakulären aber liebenswerten sowie etwas chaotischen und sonnigen Humor verzaubert und später dann sogar Explosionen und Stuhlgang darbietet. Aber keine Sorge, "Kops" bleibt seiner grotesken Grundlinie treu und suhlt sich nicht in geschmacklosen Fäkalwitzchen wie die Konkurrenz, auch wenn der Humor des Öfteren ziemlich frontal auf einen zugerast kommt. Teilweise sogar so schnell dass er ein Knöllchen verdient hätte, würde es nicht so einen Spaß machen.

ungeprüfte Kritik

Knockaround Guys

Entweder sie erledigen den Job - oder sie werden erledigt.
Thriller

Knockaround Guys

Entweder sie erledigen den Job - oder sie werden erledigt.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Das Regie-Duo Koppelman und Levien die u.a. das Script zum John Grisham Thriller "Das Urteil" verfassten haben im Grunde bei ihrem Regiedebüt eine nette Idee: Der Mafianachwuchs muss sich beweisen und so mancher der harten Jungs ist in Wirklichkeit in echtes Muttersöhnchen. Der humoristische Kern der Story blitzt hier und da auch kurz auf, viel lieber wälzt sich der Film aber in bekannten Mustern und langweiligen und vor allem unnötigen, weil belastenden Thriller- und Actionbausteinen. So hat es das Duo doch noch geschafft eine scheinbar lockere Gangster- Komödie durch erzwungene Coolness und Ernsthaftigkeit zu versauen.

ungeprüfte Kritik

Der Klient

Thriller, Krimi

Der Klient

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die 90er waren die Zeit der John Grisham Filme. Egal ob "Die Firma", "Die Jury", "Die Kammer", "Die Akte" oder "Der Regenmacher", alle Filme handelten von der guten und der bösen Seite der amerikanischen Justiz und fast jeder Film war ein Erfolg so auch "Der Klient". Ein Erfolg der durchaus verdient war, denn die Geschichte des jungen Zeugen Mark Sway wurde von Regisseur Joel Schumacher stilsicher und über weite Strecken emotional unterhaltsam auf Film gebannt. Zwar fehlt es einigen wichtigen Figuren an Profil und bei all seiner Gefühlsbetontheit verkitscht der Film recht häufig, dafür verzichtet der Film auf all zu viel Gerichtssaal- Routine und kommt ohne plakatives Spektakel aus.

ungeprüfte Kritik

Kiss Kiss Bang Bang

Eine harte Woche in einer noch härteren Stadt.
Krimi, Action

Kiss Kiss Bang Bang

Eine harte Woche in einer noch härteren Stadt.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Mit ebenso bösen wie trockenen Witz und einem guten Gespür für das richtige Flair bietet das Regiedebüt von Drehbuchautor Shane Black eine überaus hinreißende Krimifarce, die auf den Spuren von Mike Hammer und Sam Spade wandelt und nebenbei mit viel Hingabe und Enthusiasmus die Traumfabrik Hollywood demaskiert ohne dabei Probleme mit der lockeren, spannenden sowie überaus ironischen Krimihandlung zu bekommen. Ein großes Vergnügen.

ungeprüfte Kritik

The King of Queens - Staffel 1

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Auch nach Beendigung der Serie zählt "King of Queens" immer noch zu einer der beliebtesten Sitcoms weltweit. Dies liegt gewiss an den Charakteren, denn wenn der immer hungrige Doug, seine hübsche aber zickige Ehefrau Carrie und deren Vater Arthur aufeinander treffen gibt es einen schier unerschöpflichen Reigen aus witzigen Dialogen und absurden aber trotzdem noch alltäglichen Momenten. Das Problem in der ersten Staffel ist nur, dass viele Nebenfiguren noch nicht den Raum haben den sie später verdientermaßen erhielten und dass die Geschichten teilweise etwas arg plump daherkommen. Wer eine Einfachgestrickte Sitcom sucht die noch nach Jahren begeistert liegt mit dem König von Queens aber nicht falsch.

ungeprüfte Kritik

Kick It Like Beckham

Spiel nach deinen eigenen Regeln!
Komödie, Drama

Kick It Like Beckham

Spiel nach deinen eigenen Regeln!
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Britischer Komödie über eine junge Inderin die lieber Fußball spielt als Kochen und nähen zu lernen. Der Film geht leichtfüßig voran und punktet durch die jungen Darsteller, die guten Fußballsequenzen und den liebenswerten Humor. Sehenswert auch für Fußball-Hasser. Ach aj, der Fußballschnösel Beckham ist nicht so oft zu sehen wie der Titel befürchten lässt.

ungeprüfte Kritik

Jungfrau (40), männlich, sucht...

Je länger man wartet, desto härter wird es.
Komödie

Jungfrau (40), männlich, sucht...

Je länger man wartet, desto härter wird es.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Das Regiedebüt von Produzent Judd Apatow ist eine geglückte Gradwanderung zwischen liebenswerten und deftigen Tönen. Der Film jongliert gekonnt mit den verschiedenen Humortypen und auch wenn einige Witze eher schal daher kommen, reißt Hauptdarsteller Steve Carell, mit seinem sympathischen Spiel, den Karren immer aus dem Dreck, so dass "Jungfrau (40), männlich, sucht..." über weite Teile zwar recht altbackenen Sexwitzchen frönt, er aber immer wieder den Raum für ehrlichen und gefühlvollen Witz frei macht.

ungeprüfte Kritik

Halloween - Die Nacht des Grauens

Die Nacht, in der er nach Hause kam...
Horror

Halloween - Die Nacht des Grauens

Die Nacht, in der er nach Hause kam...
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein Klassiker des Horrorgenres und der Vater aller Slasherfilme. Carpenters Horror entsteht, nicht wie in den Nachfolgern, durch stumpfe Gewalt sondern viel mehr durch viele filmische Tricks, durch das stramme aufbauen von düstere Suspense, die ganz plötzlich die heile Welt eines amerikanischen Vororts zur Hölle macht. "Halloween" ist einer der Horror- Klassiker schlechthin, da der Film ein komplett neues Horrorgenre erfand, das nach "Halloween" zwar qualitativ mehr schlecht als recht existiert aber es existiert.

ungeprüfte Kritik

Flucht aus L.A.

Die Klapperschlange ist zurück.
Science-Fiction, Action

Flucht aus L.A.

Die Klapperschlange ist zurück.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Carpenters zweiter Film mit Kurt Russel als Snake Plissken ist eine krude Mischung aus Remake und Fortsetzung die neben einigen Gastauftritten von Stars (Peter Fonda) und Genre- Ikonen (Bruce Campbell) nur dumpfe Dialoge und altbackene Action darbietet die dazu noch mit miesen Effekten unterlegt sind. Mit diesem Film begann Carpenter dass, was er mit "Ghost of Mars" weiterführte, die langsame aber stetige Zerstörung seines Lebenswerks. Eine ehemaliger Meister- Regisseur der sich zur Legende machte und nun selber seinen Status wieder zerstört.

ungeprüfte Kritik

The Thing - Das Ding aus einer anderen Welt

Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Gruseliges Remake der Sci-Fi Klassiker von Howard Hawks. Kurt Russel mimt die Rolle des scheinbar unbeeindruckten Haudegens, die er schon bei Carpenters "Klapperschlange" zur Perfektion brachte. Carpenter bietet feurige Spannung in unterkühlter Atmosphäre mit einer Überdosis Testosteron. Ein besonderes Highlight, sind die Kreatur- und Ekeleffekte. Für Horrorfans ein echtes muss, zumindest die ungekürzte Fassung.

ungeprüfte Kritik

Jarhead

Willkommen im Dreck.
Kriegsfilm

Jarhead

Willkommen im Dreck.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der britische Regisseur Sam Mendes setzt zum Thema erster Golfkrieg nicht die rosarote, sondern die satirische Brille auf, ohne aber die Brisanz eines bzw. des einen Krieges aus dem Fokus zu verlieren. Viel mehr öffnet die Satire die ab und an auch zur Farce und Parodie wird, die Wege zur ungeschönten Wahrheit und die besteht aus Soldaten, die so darauf gedrillt wurden irakische Feinde zu erschießen, dass sie es nicht verkraften, dass die modernen Jets und Panzer ihre Arbeit verrichten. Dies klingt alles zynisch und tatsächlich kann man "Jarhead" als solchen Angriff auf die Kriegsmaschine ansehen, doch wer genau hinsieht oder besser gesagt wer nicht total blind ist, wird immer wieder Szenen finden die klar machen, dass hinter dem Zynismus ein klare Anklage gegen den Krieg steht. Geformt aus Wut, Witz und Hilflosigkeit.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 jagt Dr. No

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der erste Bond muss noch ohne Q, Aston Martin und besonders großen Actioneskapaden auskommen und so ist "Dr. No" mehr ein Spionage- Krimi der guten alten Art, die später von 007 und dessen Erfolg und Mythos zu einem ganz eigenen Genre abgewandelt wurde. Dieser Bond bietet insgesamt nette Unterhaltung, Fans vom großen Krawall werden aber nicht oft bedient, dafür entsteigt Ursula Andress dem Meer und schuf somit eine der Szenen die seit nun über 40 Jahren als Legende gilt.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Brosnan letzter Bond-Auftritt zeigt, dass es wohl nie wieder einen subtilen Bond geben wird. "Stirb an einem anderen Tag" ist ein überborniertes Stück Actionfilm, der sich in seiner technischen Selbstverliebtheit fast verliert. Dazu wird Halle Berry als Jinx zu viel Raum gewährt und beinahe verkommt Bond zur Staffage. Die Action ist gut, aber es fehlt ihr an Charme und Cleverness. Bleibt nur noch Good-Bye Pierce zu sagen. Schade dass du weg bist, du hast deine Sache wirklich gut gemacht, aber es war ein guter Zeitpunkt aufzuhören.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der zweite Film rund um den Superagenten ist in jeder Hinsicht besser als er noch etwas betagte erste Teil. Dies liegt zum großen Teil an Cutter Peter Hunt, der 1696 den geheimen Bond- Klassiker "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" drehte und ohne Übertreibung mit seiner Schnittarbeit den Baustein für das Actiongenre gelegt hat, dass wir heute noch kennen und schätzen. "Liebegrüße aus Moskau" ist einer der besten Bonds. Er ist spannend, unterhaltsam und erweitert den 007- Kosmos um die Figur des Waffenbastlers Q und der Verbrecherorganisation Phantom (im Original: Spectre). Aber Vorsicht, einiges wirkt heutzutage unfreiwillig komisch oder gar dümmlich wie etwa der Kampf der zwei Frauen im Zigeunerlager.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Leben und sterben lassen

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der erste Auftritt von Roger Moore als 007 ist ein launiger Spaß geworden. Nette Action, eine stimmige 007- Story und neben den Titelsongs von Shirley Bassey einer der besten Bond Songs aller Zeiten von Paul McCartney and the Wings. Dass Moore seinen Bond mondäner und erheblich eitler anlegt als Sean Connery leitete eine neue Ära des Doppel-Null-Agenten ein die bis in die 80er Jahre anhielt. Für die einen ist Moore daher ein modebewusster Schmalspur-Bond für die anderen der ultimative Supermann mit Walter PPK und Martini. "Leben und sterben lassen" ist aber einer der Roger Moore Bondauftritte die so gelungen sind, dass beide Fraktionen bestens unterhalten werden.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - GoldenEye

Unschlagbar. Unwiderstehlich. Unübertroffen.
Action, Krimi

James Bond 007 - GoldenEye

Unschlagbar. Unwiderstehlich. Unübertroffen.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein wie üblich spannender, handwerklich gut gemachter Bondfilm, in dem einzelne Szenen allerdings zu lang geraten sind. Pierce Brosnan als 007 überzeugt und ist selbstironisch. Dennoch kann "GoldenEye" nicht ganz überzeugen, das liegt zum einen an Kleinigkeiten (z.B. die Gadgets, die dann aber kaum gebraucht werden) zum anderen fehlt der Charme. Bond ist immer noch der beste, doch vor lauter Ironie vergisst der Film, dass Bond ein smarter Killer ist. "GoldenEye" zeigte in welche Richtung sich die Brosnan-Bonds hinbewegen. Das traurige Ende war die High-Tech Materialschlacht "Stirb an einem anderen Tag", doch dass ist ein ganz anderer Film.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Regisseur Apted konzentriert sich beim 19. Bond (inoffiziell Nr. 20) ganz aufs Drama. Fast könnte man meinen, dass wenn es nicht Second Unit Director Vic Armstrong gäbe, dass dieser Bond viel mehr ein Melodrama als ein Actionfilm sei. Das ist zum einen sehr mutig, doch irgendwie passt dass alles nie so richtig zusammen. Schade, denn gerade die Rolle des Bösewichts Renard hat Potenzial. Bleibt zu sagen, dass man nach diesem Bond vor allem zwei Dinge behält: Den Titelsong von Garbage und Desmond Llewelyn, der hier zum letzten mal den Q mimte.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Diamantenfieber

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Mit einer Millionengage plus prozentualer Gewinnbeteiligung war Connery vom Produzenten-Duo Saltzmann/Broccoli geködert worden wieder als 007 vor die Kamera zu treten, nachdem der vorherige Bond-Film mit George Lazenby eher ein Flop war. "Diamantenfieber" ist beste Unterhaltung und bis heute der wohl witzigste Bond von allen, denn neben Diamantenschmugglern hat es Bond auch mit einem schwulen Killerpaar, einem schlagfertigen Bond-Girl sowie den Blofeld- Gespielinnen Bambi und Klopfer zu tun. Fans des harten, schnörkellosen Bonds, so wir ihn Connery zu Beginn der Reihe darstellte, werden hier etwas in die Röhre schauen. Freunde von kurzweiligen, Actionbetonten Spaß kommen hier aber auf ihre Kosten und Shirley Bassey liefert neben ihrem "Goldfinger" noch einmal den Beweis, dass sie die Queen der Bondsongs ist.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Bond hat nach Beendigung des kalten Krieges endlich einen neuen Feind gefunden: Die Medien. Dieser Bond wird sicherlich kein Klassiker des Genre wie etwa "Goldfinger" oder "Der Spion der mich liebte", doch er bietet mehr als solides Action- Entertainment und das erste Bondgirl dass sich tatkräftig mit Tritten und Schlägen wert. "Der Morgen stirbt nie" ist sicherlich der der Brosnan Bond der am meisten vergessen wird, schade, es ist einer der besten.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Einer der wohl langweiligsten Bonds. Öde Geschichte, langweilige Actionszenen, einen zum Dressman verkommenden Bond- Darsteller und ein Bösewicht der durch seine dritte Brustwarze auffällt und einen Killerzweg mit dem Namen Schnickachnack als Helfer hat. Alles eher unspektakulär oder einfach nur dusselig.

ungeprüfte Kritik

Irgendwann in Mexico

18+ Spielfilm, Action

Irgendwann in Mexico

18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Sinnfreie Actionballade mit einem guten Johnny Depp, einem talentfreien Antonio Banderas und einer zu holprigen Story. Regisseur und Autor Rodriguez verliert sich in seiner Militärputsch- Rache- Geheimdienst- Geschichte und schafft es nicht gegen Ende alle Charaktere, die er am Anfang noch so furios vorgestellt hat, zu einem zufrieden stellenden Ende zu leiten. Im Endeffekt ein stilistischer Actionfilm, jedoch ohne echten Reiz.

ungeprüfte Kritik

Into the Blue

Halt' den Atem an.
Abenteuer, Action

Into the Blue

Halt' den Atem an.
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Netter Taucher-Thriller der vor allem wegen Jessica Albas Unterwasserakrobatik in den Staaten für Furore sorgte, so dass Ihr Bikini in der U.S. - Fassung "jugendfreier" gemacht wurde. Eigentlich ist "Into the Blue" ein spannender, gut gedrehter Thriller der 108 min gut unterhält ohne irgendwelche Ansprüche für sich zu beanspruchen. Frei nach dem Motto: Ansehen, mitfiebern, von der Südsee träumen und vergessen.

ungeprüfte Kritik

The Insider

Drama, Thriller

The Insider

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Nüchtern und trocken, ja sogar etwas zu trocken erzählt "Insider" die wahre Geschichte eines medialen wie gesellschaftlichen Skandals. "Insider" beruht dabei auf einer wahren Begebenheit was man dem Film auch jeder Zeit abkauft, da "Heat" - Regisseur Michael Mann seinen Film fast schon dokumentarisch genau inszeniert hat und wahrlich jede kleinste Nuance der Figuren und der Situationen aus dem Stoff herausholt. Bei der ganzen Sachlichkeit fühlen sich die gezeigten Emotionen, die eine Bandbreite von Wut, Angst, Trauer und Verzweiflung haben, manchmal wie ein Fremdkörper an, fast schon so als ob in einem schwarzweiß Film plötzlich ein bunter Fleck auftaucht. Es ist den Darstellern zu verdanken dass sich dieser Fleck meistens nahtlos einfügt und etwas mehr Menschlichkeit in die von Film gezeigte, grausame Welt bringt. So bleibt der größte Kritikpunkt an "Insider" die Länge, denn mit über zweieinhalb Stunden ist der klar zu lang und trotz seiner Brisanz schaut man mehr als nur einmal auf die Uhr. Aber es sind zweieinhalb Stunden die sich lohnen.

ungeprüfte Kritik

Die Insel

Plane deine Flucht.
Thriller, Science-Fiction, Action

Die Insel

Plane deine Flucht.
Thriller, Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Sci-Fi Spektakel dass seine Story zwar bei anderen Filmen wie etwa "Gattaca" und "2022... die überleben wollen" zusammenklaut, dafür aber gut unterhält und neben einigen heftigen Logikfehlern auch viele gute Actionszenen parat hat. Größter Minuspunkt: Der Film versucht alles um ernst genommen zu werden, was manchmal etwas lächerlich wirkt. Des Weiteren treibt der Film das Product Placement auf die Spitze, dennoch ein unterhaltsamer Blockbuster.

ungeprüfte Kritik

Independence Day

Der Tag, an dem wir zurückschlagen.
Science-Fiction

Independence Day

Der Tag, an dem wir zurückschlagen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein Klassiker des destruktiven Kinos. Emmerich setzt hier voll auf den Krach, den die Filmeffekte erzeugen. Kein anderer Film vermag es so in seine Effektorgie einzutauchen. Bereits im Vorspann fliegen einem die futuristischen Buchstaben um die Ohren. Dass Emmerich versucht dabei noch interessante Charaktere in die Story einzubauen ist löblich jedoch nicht immer von Erfolg gekrönt. Zu viele Stereotype fliegen einem, ähnlich wie die Buchstaben des Vorspanns, um die Ohren. Außerdem nervt Bill Pullman als Super Präsident mit Kriegserfahrung und unterirdischen Patriotismus (wenn man es mal so sieht: dt. Regisseur können den Amis so richtig in den Arsch kriechen z.B.: Wolfgang Petersen mit "In The Line Of Fire" und "Air Force One"). Da ist es fast schon ein Wunder sowie eine Wohltat, dass der größte Held im Film ein Alkoholiker ist.

ungeprüfte Kritik

In Sachen Liebe

Wer zuletzt lacht, liebt am besten.
Lovestory, Komödie

In Sachen Liebe

Wer zuletzt lacht, liebt am besten.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Was als Romanze beginnt, entwickelt sich zu einer schwarzen Komödie über die Obsessionen zweier Liebeskranker, die bei ihrem Rachefeldzug zu immer drastischeren Mitteln greifen was auch in gelungene Slapstickeinlagen mündet. Dass ist alles äußerst erfrischend inszeniert und Meg Ryan zelebriert mit viel Ironie ihre Rolle, die ihr es erstmals erlaubt richtig gemein zu sein. Dass die zwei Rächer sich näher kommen wird zwar ziemlich konservativ aus der Story entwickelt, lässt den Spaß aber nicht abbrechen. "In Sachen Liebe" ist eine feine, gemeine Komödie.

ungeprüfte Kritik

In 80 Tagen um die Welt

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Um Charme und Inspiration eher verlegende Jules Verne Verfilmung die nur einen wirklichen Reiz besitzt: Das aufspüren von diversen Gaststars (siehe Darstellerzelle!). Alles andere bleibt irgendwie zurück. Jackie Chan prügelt sich souverän durch diverse Gegnerhorden, jedoch ohne den Unterhaltungswert seiner früheren Filme. Steve Coogan bemüht sich den englischen Pinkel glaubwürdig rüberzubringen und die Effektemacher wollen uns glauben lassen, dass man immer noch in den 80ern ist, obwohl dies wohl als Stilmittel eingesetzt wurde- mit bescheidenen Erfolg. "In 80 Tagen um die Welt" ist sicherlich für ein junges Publikum recht unterhaltsam, alle anderen werden sich wohl aber ärgern so viele tolle Schauspieler in fast zwei Stunden so lieblos verbraten zu sehen.

ungeprüfte Kritik

I, Robot

Science-Fiction

I, Robot

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Sci-Fi Film, der mit dem sehr interessanten Ansatz nicht gut genug umgeht und lieber auf grundförmige Action setzt. Des Weiteren nimmt man Smith den nachdenklichen Cop nicht ab. Ein zu schnell ermüdender Sci-Fi Reißer, trotzt guter Effekte, der ja so gerne ein Stück anspruchsvolles und unterhaltsames Sci-Fi Kino wäre, doch "Blade Runner" behält die Krone- zu Recht!

ungeprüfte Kritik

Hulk

Action, Fantasy

Hulk

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Viel Spott musste diese Comicverfilmung einstecken, zu Unrecht. Während Sam Raimi seinen "Spiderman" eine Prise Menschlichkeit gibt, erhält Ang Lees Version vom grünen Riesen eine ganz Schöpfkelle. Da muss man auch damit Leben, das der Film länger braucht um mit seiner wüsten Zerstörungsorgie zu beginnen. Ein weitere Bonus ist die Schnitttechnik die dem Film noch einmal eine Prise Innovation verleiht. Was "Hulk" jedoch von einer höheren Wertung abhält, ist die Rolle von Nick Nolte sowie er absolut dämliche Endkampf.

ungeprüfte Kritik

Howard the Duck

Ein tierischer Held.
Science-Fiction, Fantasy

Howard the Duck

Ein tierischer Held.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Eines der sehr seltenen Filmprojekte von George Lucas das außerhalb seines Sternenkrieges oder den Abenteuern des Prof. Jones stattfindet. Die Verfilmung eines Comics aus der legendären Comicschmiede Marvel ist konsequent dämlich und überschaubar in Sachen Gags. Für Kinder dürfte dieser 80er Jahre Humbug gewiss noch ausreichend Reize für ein nettes Filmabenteuer bieten auch wenn die Kleinsten gewiss nicht alle plumpen Anspielungen die der Film von sich gibt verstehen werden.

ungeprüfte Kritik

House of Flying Daggers

Action, Abenteuer

House of Flying Daggers

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Kamera zaubert malerische Bilder mit Farbspielereien von hoher Intensität. Die überaus gelungene Ausstattung, die guten Darsteller und die wunderbaren Kampfszenen, machen aus "House of Flying Daggers" einen unterhaltsamen Eastern, der alle die zufrieden stellen dürfte, die mit dem philosopherischen "Hero" nicht viel anfangen konnte und lieber bei Ang Lees "Tiger & Dragon" in die fremde, östliche Welt der großen Kämpfe und Gefühle eintauchen wollten.

ungeprüfte Kritik

Hollywood Cops

Wenn die Zeit knapp wird, hast du nur noch einen Schuss.
Komödie, Krimi

Hollywood Cops

Wenn die Zeit knapp wird, hast du nur noch einen Schuss.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Hollywood Cops" fügte den Gerüst des Cop- Films eine nette neue Nuance hinzu: Cops die sich mit Zweitjobs über Wasser halten oder so versuchen dem Polizeidienst zu entkommen. So versucht sich der eine als Yoga- Lehrer und der andere als Immobilienmakler. Leider reicht diese nette Idee nicht aus um "Hollywood Cops" unterhaltsamer zu machen. Der sich aus den Zweitjobs der Cops entwickelnde Witz funktionieren meist nicht, die Krimihandlung kommt nie über den Rand des 08/15 Einerlei heraus und die Actionszenen wirken müde genau so wie die Hauptdarsteller die darüber hinaus nicht immer miteinander harmonieren.

ungeprüfte Kritik

Highlander 4 - Endgame

Zwei Unsterbliche im Kampf gegen einen übermächtigen Gegner. Doch am Ende kann es nur einen geben.
Fantasy, Action

Highlander 4 - Endgame

Zwei Unsterbliche im Kampf gegen einen übermächtigen Gegner. Doch am Ende kann es nur einen geben.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Noch immer geht es darum, im Jahrhunderte überdauernden Kampf die ebenfalls unsterblichen Feinde mit dem Schwert kopflos zu machen. Dabei hat allerdings auch die Kinoserie endgültig den Kopf verloren und ist gestorben, obwohl bereits Teil fünf als DVD- Premiere veröffentlicht wurde. Alle die nach dem tollen ersten Teil, den zwei Spacken- Fortsetzungen und der Highlander- Idioten- Serie immer noch scharf auf den unsterblichen Schotten sind werden sich sicher auch mit diesem unausgegorenen Müll der weder in Sachen Action noch bei den Effekten überzeugt, anfreunden können. Diesen drei Hardcore- Fans wünsche ich viel Spaß und möchte ihnen Raten sich dringend neurologische untersuchen zu lassen.

ungeprüfte Kritik

Der Herr des Hauses

Der Schutz von Zeugen ist eine Herausforderung. Mit ihnen leben ist unmöglich.
Komödie

Der Herr des Hauses

Der Schutz von Zeugen ist eine Herausforderung. Mit ihnen leben ist unmöglich.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Jones spult die Rolle des coolen Gesetzeshüters gewohnt stilsicher ab, während die anderen jungen Darsteller versuchen dagegen zu halten. Eine erbarmungslos durchschnittliche Komödie, deren Versuch eine ernsthafte und spannende Kriminebenhandlung zu erzählen sträflich nach hinten losgeht.

ungeprüfte Kritik

Der Herr der Ringe

Der Original Zeichentrick-Klassiker
Fantasy, Animation

Der Herr der Ringe

Der Original Zeichentrick-Klassiker
Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Comiczeichner Bakshi versuchte sich lange vor Peter Jackson an einer Filmumsetzung der Fantasybücher und kann von vorne bis hinten nicht überzeugen. Das liegt zum einen daran, dass Bakshis Version die ersten zwei Bände innerhalb von 2 Stunden abhandelt. Alle Fans die Tom Bombadil in der Jackson- Version vermisst haben, werden hier wohl weinend zusammen brechen. Der Film bietet gar nichts, einige Figuren werden sogar ins lächerliche gezogen so wirkt Samweis wie ein dummer Clown und Aragorn wie ein Indianer ohne großes Verständnis. Wer dennoch das Ende dieser Filmversion sehen möchte, kann´s vergessen. Der Film war so ein kommerzieller Flop, dass die Fortsetzung erst gar nicht gedreht wurde.

ungeprüfte Kritik

Hero

Action, Abenteuer

Hero

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Kurosawas "Rashomon" trifft auf die elegante Kraft von Ang Lees "Tiger & Dragon" in einem Historiendrama. Die Aussage von "Hero" jedoch, die durchaus politisch zu deuten ist, ist ein nerviges Loblied auf die aktuelle chinesische Politik. Dass gerade der frühere so regierungskritische Regisseur Yi-Mou nun dieses Loblied inszeniert hat, ist traurig, wertet man "Hero" aber als ein reinen Unterhaltungsfilm, ist das Werk ein poetischer Reigen der die Essenz des Martial Arts in betörend schönen Bildern und Klängen wiedergibt.

ungeprüfte Kritik

Das Haus der Vergessenen

18+ Spielfilm, Horror

Das Haus der Vergessenen

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Wes Craven zelebriert harten Horror mit müder Gesellschaftskritik, flachem Humor und diversen Schockeffekten. Interessant ist dagegen der Wechsel der Ansichten, denn beim "Haus der Vergessenen" sind die äußerlichen Monster die Opfer und die sauberen, adretten Menschen die geisteskranken, perversen Irren. Dass reicht für eine kurze Abwechslung, nicht aber um den Film über den Durchschnitt zu heben, dafür serviert der Film dann doch zu viele müde Standards und Botschaften.

ungeprüfte Kritik

A Dirty Shame

Die sexuelle Befreiung hat gerade erst begonnen.
Komödie

A Dirty Shame

Die sexuelle Befreiung hat gerade erst begonnen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der amerikanische Trashpapst John Waters ist wieder zurück. Die Story seines neusten Film würde auch als Story für einen Porno funktionieren und á la Waters ist der Film natürlich jenseits des guten Geschmacks und ist teilweise auch recht ulkig. Leider hat Waters seine Boshaftigkeit seiner früheren Werke eingebußt so dass "A Dirty Shame" wieder ein unanständiger Waters geworden ist, aber kein richtig guter.

ungeprüfte Kritik

Good Will Hunting

Der gute Will Hunting
Drama

Good Will Hunting

Der gute Will Hunting
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Was sich in der Inhaltsangabe so liest wie eine weitere filmische Variation des unerkannten und/oder missverstandenen Genie, erweist sich als äußerst gesprächiger und leider auch etwas zu lang gezogenes Sozialmärchen über das fehlen von Perspektiven und emotionaler Isolation. Das authentische Flair des Films, dass auch die Figuren umgibt sowie die pointierten und teilweise wirklich herzergreifenden Dialoge sind dabei die große Stärke des Films und es ist wirklich erstaunlicher dass dieses Script von den damaligen Schauspiel- Newcomern Ben Affleck und Matt Damon kam, die beide damit die Tür zum großen Ruhm aufstießen.

ungeprüfte Kritik

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Martin Scorsese fulminant inszenierter Film, gehört neben den ersten zwei Teilen von Coppolas "Der Pate" zum Besten was der amerikanischer Gangster- Film zu bieten hat. Die von Michael Ballhaus geführte Kamera dringt ganz nah aber nie zu voyeuristisch in die Kreise der Mafia ein. Die Darsteller geben sich ebenso wenig Blöße wie die auf Tatsachen beruhende Handlung und die Sogwirkung von Geld, Macht und Angst wird von Scorsese immer wieder mit schockierenden Bildern als Schattenseite der Gesellschaft entlarvt.

ungeprüfte Kritik

Good Bye, Lenin!

Die DDR lebt weiter - auf 79qm!
Komödie, Deutscher Film, Drama

Good Bye, Lenin!

Die DDR lebt weiter - auf 79qm!
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Good Bye Lenin" hat mit Sicherheit so seine Schwächen, doch der hat das Herz am rechten Fleck und lässt im ganzen Drama immer einen Funken Hoffnung den er durch Witz entzündet, bis zum Ende, dann wird klar dass "Good Bye Lenin" ein gutes Drama war, mit noch besseren humoristischen Elementen, dem es nicht ausreichte bloß blanke "Ostalgie" zu präsentieren ohne diese zu hinterfragen. Gut so.

ungeprüfte Kritik

Godsend

Wenn ein Wunder zum Albtraum wird, ist das Böse geboren.
Horror, Thriller

Godsend

Wenn ein Wunder zum Albtraum wird, ist das Böse geboren.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Leider verwandelt sich der anfangs interessante Ethik-Thriller schnell in eine Farce aus Schreckmomenten und Gruselflair mit übersinnlicher Unterfütterung. Was als Charakterstudie zweier Eltern begann, die sich in ihrer Trauer um den getöteten Sohn verlieren, wird zu einem tumben Gemenge aus Effekthascherei und "Omen" - Atmosphäre. Und Robert De Niro als beknallter Gen-Forscher ist schlichtweg enttäuschend.

ungeprüfte Kritik

Glauben ist alles!

Komödie, Lovestory

Glauben ist alles!

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Nach den düsteren "Im Zwielicht" und dem ungemütlich- genialen "Fight Club" hätte man viel von Edward Nortons Regiedebüt erwartet, doch seine Komödie rund um Freundschaft, Glaube und die große Liebe ist weder besonders düster noch irgendwie böse, sondern vielmehr charmant und recht unspektakulär. Das Grundgerüst der zwei besten Freunde, der eine Priester der andere ein Rabbi, ist dabei erfreulich ernst genommen wurden und der Film versucht auch nicht immer jedes Klischees mitzunehmen was die Story entwickeln könnte, doch um ein ganz großer Wurf zu werde fehlt es "Glauben ist alles" zum einen an echten witzigen Höhen, der nötigen Kürze und zum anderen bietet der Filme keinen besonderen Widererkennungswert und so ist Nortons Komödie ein netter aber kein besonders lang anhaltender Spaß.

ungeprüfte Kritik