Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Irgendwo habe ich das doch schon mal gesehen?;)
Da könnte ich jetzt einfach eine meiner früheren Kritiken zu einem dieser Filme wiederholen. Aber das soll man ja nicht. Die gleiche Regel sollte für Filmemacher gelten, was die Auswahl und Ausführung ihrer Stoffe angeht…
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 06.04.2025
Wie man so einem Streifen, der teilweise unterhaltsam und spannend ist vier SAterne geben kann ist mir unbegreiflich, maximal 2,5 Sterne bei guten Willen des Betrachters...
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 06.04.2025
Ich war sehr überrascht von diesem französischen Action Thriller, der auf einem Comic basiert.
Sehr kurzweilig, gute und spannende Action Sequenzen, alles recht handgemacht inszeniert.
Viele Szenen erinnern schon ein wenig an James Bond oder Jason Bourne. Der Hauptdarsteller ist auf jeden Fall sehr sportlich agil, und hat auch ein gewisses Charisma.
Die Geschichte dreht sich um einen jungen, wohlhabenden Erben, der nach dem Tod seines Adoptivvaters die Kontrolle über ein großes multinationales Unternehmen übernimmt. Hier gibt es Action, Intrigen und Humor.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 06.04.2025
Die Adler Olsen Filmreihe ist eigentlich der Grund, warum ich Krimis mittlerweile sehr gerne schaue.
Das hier ist ja mittlerweile der 6. Teil, man kann ihn aber auch ohne Vorkenntnisse schauen.
Kommissar Karl Mork ist zuständig für alte Fälle, die schon lange zu den Akten gelegt wurden.
Hier wird er auf einen alten Mordfall aufmerksam, nachdem sich ein Polizeikommissar sich das Leben nimmt und sein Name auf dessen Hand steht. Ansonsten steht eine Sekte um Mittelpunkt der Handlung.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 06.04.2025
Unterm Strich eine solide Produktion mit einem stimmigen Paket aus Darstellern, Location und Filmmusik. Auch die Geschichte ist nicht uninteressant, wirft im Nachhinein jedoch einige Fragen auf. Insgesamt geht es dabei eher subtil und unterschwellig zu. Es gibt zwar einige Jump-Scares sowie blutige Szenen, deren Anzahl hält sich aber in Grenzen. Somit setzt der Film mehr auf Inhalt als auf Optik bzw. Effekthascherei. So weit, so gut.
Leider muss man jedoch auch sagen, dass dem Film etwas an Tempo fehlt. Zwar gelingt es, durchgehend eine Grundspannung zu halten, dennoch wird zwischendruch zu oft die erzählerische Handbremse gezogen. Zudem sind die Bilder meistens sehr dunkel. Dadurch war es etwas schwierig, alles sofort gut zu erkennen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 05.04.2025
Irgendwie wirkt das inzwischen immer nur noch wie eine Persiflage, wenn diese Stars einen Mafiosi mimen.
Auch gibt’s wie immer das Problem, dass es unter den ganzen Arschlöchern an Identifikationsfiguren mangelt. Da freut man sich eigentlich über jeden Schicksalsschlag, der die Idioten trifft…
Zeitlich wird hier wild gesprungen, aber das ist immerhin so gemacht, dass man nicht den Überblick verliert.
Inhaltlich geht’s um Macht, weswegen die Spinner sich zanken und dann umbringen. Das Übliche eben.
Interessant ist ein Einblick in so ein verkorxtes Leben ja schon, aber irgendwie ist es doch immer wieder das Gleiche. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lollydorf" am 04.04.2025
Die Grundstory ist die gleiche, aber komplett anders umgesetzt, aber leider nicht besser, nur langatmiger, liebloser und brutaler! Auch der Gegenspieler ist kein Mensch mehr, sondern eine Art Vampir der für den Teufel arbeitet.
Die Krähen sind nur Beiwerk und sind keine Hilfe für Eric und stehen auch nicht in Kontakt mit Ihm.
Sorry, der Original Eric und seine Performance gefallen mir besser.
Von mir bekommt dieses Remake nur 2 Sterne, weil es nicht besser, sondern eher schlechter geworden ist, als das Original.
Alles Andere steht in den anderen kritischen Bewertungen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.04.2025
Der sieht aus, als wäre er in so einer Wild West Theme Park Kulissenstadt gedreht. Auch die Faschingskostüme machen den Eindruck. Da wollte sich dann natürlich auch keiner Mühe mit der Story oder dem Schauspiel geben.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.04.2025
Bill verdanke ich 2 meiner Lieblingsfilme. Aber der Exorcist ist auch super. Der war damals sowas von seiner Zeit voraus.
Bloß was soll in der Doku hier die völlig unpassende Cellomusik im Hintergrund?
Aber ist schon interessant, was der Meiser über seine(n) Film(e) und Einflüsse so erzählt. Lustig zB, dass er das Ende seines eigenen Films nicht versteht. Und er hat recht:)
Wie er mir aus der Seele spricht, wenn es um Musik in Filmen geht… 4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.04.2025
Wer mit der Thematik vertraut und geschichtsinteressiert ist, wird hier kaum neue Erkenntnisse erlangen. Aber die gute Absicht und Ausführung zählen.
Genau für solche Leute, die da etwas hinterher hinken, müssen solche Filme gemacht werden. Und auch um uns allen immer wieder bewusst zu machen, das errungene Freiheiten keine Selbstverständlichkeit sind und immer wieder verteidigt werden müssen.
Dummerweise wachsen auch immer Leute nach, die das Rad (aus Bosheit?) zurückdrehen wollen.
3,7 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Leon-der-Profi" am 03.04.2025
Fantastischer Film. Tolle Story, tolle überzeugende Schauspieler, interessante Wende.
Hier bekommt man Schicksale, Verzweiflung und menschliche Abgründe stimmungsvoll in Szene gesetzt präsentiert.
Fans dieses Genre sollten nicht zuviel erwarten, der Film ist eher im mittleren Bereich angesiedelt beim Thema Nacktheit oder Gewaltdarstellungen.
Dafür ist hier mehr Priorität auf Intensivität gelegt worden.
Ein junges Mädchen wird (gegen den Willen ihrer Mutter) von ihrem (vermeintlichen) Vater an den reichen Geldverleiher des ärmlichen Dorfes verkauft. Dieser hält sich einen blinden Jungen als Sklaven und macht das Mädchen sexuell gefügig, bis sie sich mit ihrem Schicksal abfindet. Doch was wird sie alles noch ertragen und wie lange ?
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Bewertung und Kritik von Filmfan "DVDPapst" am 03.04.2025
Was für eine langweilige Billigprodukten mit der üblichen faden Synchro. Ohne jeden Höhepunkt mit unmotivierten Laiendarstellern und einem Hai der hier nur eine Statisten Rolle spielt. Auf den Meeresgrund damit!
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 03.04.2025
All die tollen Schauspieler wurden hier unnötigerweise einfach so verschenkt. SIBYL - THERAPIE ZWECKLOS hat eigentlich sogar obendrein eine recht interessante Story zu bieten, doch die lahme Inszenierung und das unterirdische Drehbuch machen fast alles zunichte. Kaum noch vorstellbar was für ein toller Spielfilm hätte entstehen können, ob Drama oder Thriller, oder sogar beides. Für dieses Endprodukt gibt es daher lediglich 2,30 erloschene Sterne am Stromboli.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stellaotb" am 03.04.2025
Ein wirklich unterhaltsamer Film, er hätte von mir auch 4 Sterne erhalten, wenn da nicht diese zwei Filmsequenzen gewesen wären, die den Film ins Lächerliche ziehen und in den zwei Sequenzen der Trash die Oberhand gewinnt. So bleibt es bei 3 Sternen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 02.04.2025
DARKLAND 2 - THE RETURN kann leider mit seinem überdurchschnittlichen Vorgänger nicht mehr mithalten. Die Knastgeschichte mit der anschließenden Einschleusung der zentralen Figur in den Clan, ist leider zu vorhersehbar und zu konventionell. Hier sind allein noch der Hauptdarsteller und die kompromisslosen Action-Sequenzen erwähnenswert. Man bekommt als Zuschauer einen wirklich ordentlichen Spielfilm geboten, mehr aber leider auch nicht. 3,20 Undercover-Sterne in Dänemark.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gottolli" am 02.04.2025
Mir war der Film ein bisschen zu lang und die unglaubliche Anzahl an Spinnen etwas übertrieben. Insgesamt wäre der Film toll geworden wären nicht die schrecklichen Darsteller, womit ich nicht die Schauspieler meine, sondern die grausig angelegten Rollen. Mir persönlich zuviel Bro und Digga
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.04.2025
Bruce in Verbindung mit den 2020er Jahren ist ja erfahrungsgemäß keine gute Vorgabe. Foxy und Hirschi machen aber ein bisschen Hoffnung.
Das Serienkillerthema habe ich allerdings inzwischen auch ein bisschen satt. Dann gibt’s auch wieder viel unnütze Musikschmiere.
Megan die Harte abzunehmen fällt wieder etwas schwer. Bruce sitzt nur kurz seine Zeit ab, damit sie seinen Namen mit aufs Cover schreiben können. Für die Handlung ist er nicht von Nöten.
Da wäre einiges drin gewesen, um die 3 Sternen Grenze souverän zu knacken. So bleibt er knapp darunter.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.04.2025
Hier ist viel Suspension of Disbelief und vor allem Konzentration gefragt. Der Storyansatz hat Potenzial, aber es wird dann doch zu schnell und wirr. Dazu kommt auch bei mir das (sicher irgendwie rassistische;) Problem, dass ich die Koreaner schwer unterscheiden kann. Könnte mir aber vorstellen, dass der Film für Leute, die dem Geschehen folgen können und wollen, durchaus unterhaltsam ist. Für mich waren es 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tosby" am 02.04.2025
Was ein lausiges und faules Ende. Tolle Dialoge, aber das Ende ist ja mal echt daneben. Wie so oft bei Horrorfilmen, die stark anfangen, aber dann arg nachlassen ...
Bewertung und Kritik von Filmfan "Uweee" am 01.04.2025
Die erste halbe Stunde habe ich kaum zugehört und auch nicht verstanden, worauf das alles hinaus läuft. Doch dann bekommt der Film langsam einen Handlungsstrang ...und offenbart immer mehr die Abgründe und Schwächen der menschlichen Seelen!
Diese Maskerade ist sehr sehenswert und auch der Ton ist außerordentlich plastisch, räumlich, mit tollem Fokus.
Marine Vacth spielt so überzeugend, intensiv, wie auch alle Schauspieler sehr glaubhaft wirken. Mit einer lauen Komödie hatte ich anfänglich gerechnet ...und wurde getäuscht! :-)
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 01.04.2025
Die düstere und gruselige Atmosphäre verspricht zunächst viel Spannung. Es gibt auch genügend gute Schockeffekte. Doch leider kann der Film sein Niveau nicht bis zum Ende durchhalten. Das letzte Drittel ist sehr vorhersehbar und nach bekanntem Muster gestrickt. Unterhaltsam ist der Film dennoch. Kann man sich schon anschauen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 01.04.2025
Die Story plätschert ein wenig dahin, der Cast ist klasse und die Bilder zum Teil beeindruckend. Walter Hill hat noch mal einen rausgehauen. Mit Sicherheit kein Meisterwerk, aber solide Unterhaltung mit dem einen oder anderen witzigen Dialog. 3,3 Patronen im Zweiläufer von mir.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Technisch ganz ok gemacht, inhaltlich schlimmer Russenmüll. Krude Propaganda, gerade in Anbetracht der aktuellen Ereignisse. Bitte aus dem Programm nehmen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Wie Sly so schön sagt: „Ich hab so die Schnauze voll.“
Da der abgründige 2te Teil immer noch Geld gebracht hat, dachten sich Sly & Co: Verarschen wir die Zuschauer doch einfach nochmal. Das Budget war diesmal nur knappe 4 Mille. Das sieht man auch…
Inhaltlich gibt’s nun dröges und vorhersehbares Gekloppe mit Machosprüchen gewürzt. Habe ich nicht bis zum Ende durchgehalten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Da war der Erste ja schon keine Perle…
Da wird der Eindruck erweckt, Bautista würde hier den Arnold machen, ist aber tatsächlich nur Statist. Sly ja eigentlich auch… Die schrecklich bunte Beleuchtung und der lächerliche Hightech-Look bedeuten Augenkrebsgefahr.
Die 20Mio Budget haben sich wahrscheinlich im Wesentlichen Sülwester und Dave geteilt. Dem Film ist das sonst nicht anzusehen. Genug Gelabert. Ein schlechter Film.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Ich würde mal sagen: Misslungen.
Die Grundidee hat ja was, aber bietet einfach zu viel Potenzial für blöde Witze und maßlose Übertreibungen. Und dieses Potenzial wird genutzt. Subtil geht hier nicht. 2x musste ich ein bisschen kichern. Zu wenig für 1 1/2 Stunden. 1,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Ja, Rainer Werner polarisiert. So auch diese Film über ihn. Zunächst einmal ist der Film deutsch, mit allen damit verbundenen bekannten Nachteilen. Dann ist er zu lang.
Es ist ja oft rätselhaft, wie manche Menschen Anhänger um sich scharen können. Warum das gerade diesem unangenehmen Typen gelungen ist, konnte mir der Film auch nicht verdeutlichen. Seine herausragende künstlerische Leistung hat sich mir auch nie erschlossen. Ab und zu gibt’s bei ihm schon nette kleine Ideen, aber das Meiste ist doch eher anstrengend.
Wie er renommierte Schauspieler dazu gekriegt hat, sich für den Fassbinder-Style auf dieses Laiendarstellerniveau herabzulassen, ist schon erstaunlich. Fassbinder mag ich nicht, und den Film hier auch nicht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Die Idee mit den Indianern ;p ist der einzige kleine originelle Ansatz hier.
Vom Look her ist das auch ok. Aber der Ablauf und die Erzählweise sind total einfallslos, bzw wirr und unprofessionell, dass die beiden erwähnten Pluspunkte nicht entscheidend punkten können. 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Läuft ganz gut an, zumindest was die Erzählweise und die Schauspieler angeht. Nur wird inhaltlich wieder viel Zeit gebraucht, um all das zu erzählen, was der Zuschauer schon weiß. Entweder hat man die Beschreibung gelesen, oder man kennt das zur Genüge aus anderen Filmen. Das ist nicht wirklich spannend. Da wartet man eigentlich nur auf den Twist, oder besser Reveal.
Nur hat man eben auch genug Zeit darüber nachzudenken, wie das aussehen könnte. Und so kommt das dann auch nur als Bestätigung des Erwarteten. 2,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Ein Slow-Burner. Viel Gequatsche, dumm agierende Figuren. Alles ziemlich langweilig. Das Einzige, was aus dem B-Movie Brei hervorsticht, ist das Ende. Nur dass das den Film irgendwie noch unnötiger macht. Da wird dem Zuschauer kess vorenthalten, was er gerne will. Aber das wird eigentlich den ganzen Film über getan. Insofern ist das immerhin konsequent, aber eben auch nicht unterhaltsam. 1,6 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Durchschnittlicher Feuersturmfilm nach dem bekannten Muster. Das ist alles irgendwie grade noch so ok, aber reist einen auch nicht vom Hocker. 2,5 Sterne.
Es ist kein Remake. Es ist keine Fortsetzung. Und es ist nicht nach einer japanischen Vorlage.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Ein Standard Slasher aus dem unteren Mittelfeld. Die übertrieben blutigen Kills zeigen, dass der Film sich selbst nicht zu ernst nimmt. Alles Andere ist aber einfallslos und unterdurchschnittlich, so dass hier gerade so 2 knappe Sterne erreicht werden.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Rambro MJW schießt hier mehr, als dass er boxt. Und das in einem Film auf B bis C-Movie Niveau mit so einigen fragwürdigen Details (zB einem kugelsicheren Haus) und wenig begabten Schauspielern. Der Typ hätte aber das Potenzial für bessere Filme.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Von den vielen Gewerken, die so einen Film versauen können, muss man hier nur mal aufs Drehbuch achten. Das kann so unmöglich irgendwo zur Finanzierung vorgelegt worden sein. Da kann nur bei den Dreharbeiten was schief gelaufen sein. Oder es waren Idioten am Werk.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Ein Standard-Slasher, so ein bisschen im 80er Stvle. Zumindest wird das angestrebt. Die “Handlung” ist bekannt und damit ohne Spannung. Bleiben die Kills, an denen man sich ergötzen kann. Aus dem Alter bin ich aber auch langsam raus. Es gibt in dem Subgenre erheblich schlechtere, aber ingesamt ist dieser Weihnachtsschlitzer einfach zu gewöhnlich, um über die 2 Sterne Grenze zu luken.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Schrott. Die Grundstory ist eigentlich ideal, um die niederen Instinkte anzusprechen, was zumindest Potenzial für simple Unterhaltung hat, wenn das ordentlich gemacht wird.
Leider hatte keiner hier das nötige Talent. Der Ablauf ist teilweise absurd unstimmig. Habe schon wieder viel zu viel geschrieben für so eine Gurke.