Regisseur William Friedkin ('French Connection') sitzt in seinem Wohnzimmer. Im Hintergrund knistert ein Kamin. Er nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Dieses recht unspektakuläre Setting ist Ausgangspunkt einer Expedition ins Herz eines der Meisterwerke des Horrorkinos: 'Der Exorzist' (1973), eines der kontrovers diskutierten Werke der Filmgeschichte. Im Interview mit Dokumentar-Legende Alexandre O. Philippe (siehe auch 'The People vs. George Lucas' 2010, 'Doc of the Dead' 2014 und 'Memory - Über die Entstehung von Alien' von 2019) taucht Friedkin noch einmal tief in den Schaffensprozess zu 'The Exorcist' ein und teilt seine Erinnerungen, Geheimnisse des Glaubens und einige spannende Hintergrundinformationen, die auch für eingefleischte Fans des Horror-Meisterwerks viele Überraschungen bieten. Ein lyrischer und spiritueller filmischer Essay über den Film, der im Genre bis heute unerreicht bleibt.
Director William Friedkin ('French Connection') sits in his living room. A fireplace crackles in the background. He takes us on a journey into the past. This rather unspectacular setting is the starting point of an expedition into the heart of one of the masterpieces of horror cinema: 'The Exorcist' (1973), one of the most controversially discussed works in film history. In an interview with documentary legend Alexandre O. Philippe (see also 'The People vs. George Lucas' 2010, 'Doc of the Dead' 2014 and 'Memory' 2019), Friedkin dives deep into the creative process for 'The Exorcist' and shares his memories, secrets of faith and some exciting background information that offers many surprises even for die-hard fans of the horror masterpiece. A lyrical and spiritual cinematic essay about film that remains unmatched in the genre to this day.