Perfect Sense
A Modern Love Story
Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Schweden 2011 | FSK 12
A Modern Love Story
Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Schweden 2011 | FSK 12
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Making Of |
Erschienen am: | 18.04.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews mit Cast & Crew, Making Of |
Erschienen am: | 18.04.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Making Of |
Erschienen am: | 18.04.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews mit Cast & Crew, Making Of |
Erschienen am: | 18.04.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 18.04.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 18.04.2012 |
Eine Liebe in den Zeiten der Apokalypse. Eine unerklärliche Epidemie führt dazu, dass die Menschen auf der ganzen Welt nach und nach ihre Sinneswahrnehmungen verlieren. Während sich die Katastrophe langsam anbahnt, finden in Glasgow die Forscherin Susan (Eva Green) und der Chefkoch Michael (Ewan Mcgregor), beide von leidvollen Erinnerungen geplagt, zueinander. Obwohl sich die Krankheit weiter ausbreitet und alle Menschen ihren Geruchs- und Geschmackssinn bereits eingebüßt haben, geht das Leben weiter. Nach einer Phase der Desorientierung stellen sich die Menschen auf die neue Situation ein. Die Beziehung der beiden Liebenden entwickelt sich und wird immer intensiver. Es ist längst nicht nur die Leidenschaft, die sie zusammenhält. Jeder Eskalation der Epidemie gehen enorme Gefühlsschwankungen voraus, und vor dem Verlust des Hörsinns führt ein Wutausbruch Michaels dazu, dass sich die beiden verlieren. Jetzt scheint die Welt im Chaos unterzugehen. Und es droht noch Schlimmeres: Blindheit. Werden die beiden Liebenden wieder zu einander finden?
Mit Filmen wie 'Young Adam - Dunkle Leidenschaft' (2002, ebenfalls mit Ewan McGregor), 'Stellas Versuchung' (2005) oder 'Hallam Foe' (2007) hat sich der Schotte David Mackenzie als einer der führenden Independent-Regisseure Europas etabliert und regelmäßige Einladungen zu Festivals wie der Berlinale gesichert. Bei 'Perfect Sense', der seine Premiere auf dem Sundance-Filmfestival feierte, tat er sich mit Lars von Triers Produktionsfirma 'Zentropa' zusammen, die das Drehbuch mit Autor Kim Fupz Aakeson entwickelt hatte. Für die Umsetzung holte sich Mackenzie bewährte Mitstreiter, darunter Kameramann Giles Nuttgens, Kostümdesignerin Trisha Briggar und nicht zuletzt seinen 'Young Adam' Hauptdarsteller Ewan McGregor ('Der Ghostwriter'), der sich dem beklemmenden wie berührenden Szenario mit der gleichen Hingabe und dem Mut zu emotionaler und physischer Blöße preisgibt wie seine Partnerin Eva Green ('James Bond 007 – Casino Royale'). Unterstützt werden die beiden Stars von versierten Charakterdarstellern wie Connie Nielsen ('Gladiator'), Stephen Dillane ('King Arthur') und Ewen Bremner ('Trainspotting').
Perfect Sense: A Modern Love Story - Without love there is nothing.
Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Schweden 2011
Katastrophen, Epidemie, Kochen / Backen, Romantik, Sundance-Filmfestival-Aufführung
08.12.2011
9 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.