Auch nach Ende der Ersten Weltkriegs ist das Klima an der deutsch-französischen Grenze von Feindseligkeit und Ressentiments geprägt. Trotzdem eilen die deutschen Bergarbeiter zu Hilfe, als sich auf französischer Seite ein Grubenunglück ereignet. In einem französischen Bergwerk nahe der deutschen Grenze kommt es zu einer Grubenexplosion. Nahezu 600 französische Kumpel werden verschüttet, jede Hilfe scheint aussichtslos. In der benachbarten Grube kommt es zu erregten Auseinandersetzungen. Obwohl zeitweilig die alte Feindschaft zu Frankreich triumphiert, entschließen sich die deutschen Bergleute zu einer solidarischen Rettungsaktion. Die Grenze, die zwei Völker in feindliche Lager trennt, ist vorübergehend gefallen. Ein Zeichen ist gesetzt.
Even after the end of the First World War, the climate on the German-French border is characterized by hostility and resentment. Nevertheless, the German miners rush to help when a mining accident occurs on the French side. In a French mine near the German border, a mine explosion occurs. Nearly 600 French miners are buried, and any help seems hopeless. In the neighboring pit, there are heated arguments. Although the old enmity with France triumphs for a time, the German miners decide to carry out a rescue operation in solidarity. The border that separates two peoples into enemy camps has temporarily fallen. A sign has been set.