Gerade eben dem Martyrium in 'Dogville' entkommen, stößt Grace Margaret Mulligan (Bryce Dallas Howard) im amerikanischen Süden der 30er Jahre auf die Plantage 'Manderlay', in der die Schwarzen immer noch wie Sklaven gehalten werden. Gerade ist ihre Herrin gestorben, also beschließt Grace, die Demokratie nach 'Manderlay' zu bringen - notfalls mit Waffengewalt der von ihrem Vater (Willem Dafoe) zu ihrer Hilfe abgestellten Gangster. Der Prozess erweist sich als schwierig, zumal Grace einem der Schwarzen verfällt. Und schließlich wartet eine faustdicke Überraschung auf die Retterin...
Im zweiten Teil von Lars von Triers radikaler Trilogie über Amerika, 'Manderlay' (2005), der wie der Vorgänger 'Dogville' (2003) nur auf einer gewaltigen Bühne mit wenigen Kulissenfragmenten gedreht und in 8 Kapitel strukturiert wurde, befasst sich der Filmemacher anhand des Themas Sklaverei mit den Problemen der aufgezwungenen Demokratie. Verweise auf den Irak und Afghanistan sind unverkennbar. Der im Vorgänger von Nicole Kidman gespielte Part wurde von Bryce Dallas Howard ('The Village') übernommen, die die Grace neben Isaach De Bankolé als Timothy und Danny Glover als Wilhelm weicher, aber auch mit mehr Enthusiasmus spielt.
Weiterlesen »
Having just escaped martyrdom in 'Dogville', Grace Margaret Mulligan (Bryce Dallas Howard) comes across the 'Manderlay' plantation in the American South of the 30s, where blacks are still kept like slaves. Her mistress has just died, so Grace decides to bring democracy to 'Manderlay' - if necessary by force of arms from the gangsters assigned by her father (Willem Dafoe) to help her. The trial proves to be difficult, especially since Grace falls for one of the black men. And finally, a big surprise awaits the rescuer...
In the second part of Lars von Trier's radical trilogy about America, 'Manderlay' (2005), which, like its predecessor 'Dogville' (2003), was shot only on a huge stage with a few set fragments and structured into 8 chapters, the filmmaker deals with the problems of imposed democracy through the theme of slavery. References to Iraq and Afghanistan are unmistakable. The part played by Nicole Kidman in the predecessor was taken over by Bryce Dallas Howard ('The Village'), who plays Grace alongside Isaach De Bankolé as Timothy and Danny Glover as Wilhelm softer, but also with more enthusiasm.
More »