Vertrieb: | Columbia TriStar Pictures |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0, Französisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Bulgarisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Filmographien |
Erschienen am: | 05.07.2001 |
Vertrieb: | Columbia TriStar Pictures |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0, Französisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Bulgarisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Filmographien |
Erschienen am: | 05.07.2001 |
Ende der 20er Jahre hört der Journalist Jack Burdon (John Ireland) zum ersten Mal von Willie Stark (Broderick Crawford). In einer abgelegenen Ecke der US-Südstaaten startet Stark einen aggressiven Wahlkampf gegen die alteingesessenen Machtinhaber. Burdon wittert eine interessante Story und reist Richtung Süden. Dies ist der Beginn einer langen, sehr wechselhaften Beziehung und die Geschichte vom Aufstieg und Fall eines Politikers. Willie Stark ist nicht sonderlich intelligent, aber er hat die Robustheit eines Boxers. Der aus einfachen Verhältnissen stammende Stark agiert zunächst als Strohmann, berauscht sich zunehmend am Machtgefühl und genießt es nun, mit den Mitteln der Demagogie die Masse zu betäuben und hörig zu machen - bis zum blutigen Ende...
Robert Rossens hochgelobtes, mit mehreren 'Oscars' ausgezeichnetes Porträt eines Politikers basiert auf den Reportagen des Pulitzer-Preisträgers R. P. Warren. Ähnlichkeiten mit dem Schicksal des 1935 ermordeten Huey 'Kingfish' Long, dem Gouverneur von Louisiana, sind beabsichtigt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.