Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital Surround |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Dokumentation, Bildergalerie, Audiokommentare, Audiodeskription für Blinde |
Erschienen am: | 05.06.2001 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital Surround |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Dokumentation, Bildergalerie, Audiokommentare, Audiodeskription für Blinde |
Erschienen am: | 05.06.2001 |
Werbung
Deutschland in den 70er Jahren. Rita Vogt (Bibiana Beglau), Ex-Terroristin, taucht in der DDR unter, wo sie unter anderem Namen eine neue Existenz aufbaut. Der aufkommenden Freundschaft zu ihrer Kollegin Tatjana (Nadja Uhl), die unbedingt in den Westen will, setzt eine Fahndungsmeldung im Westfernsehen ein jähes Ende. Wieder muss Rita untertauchen. Mit einem neuen Namen in einer neuen Stadt scheint sie mehr Glück zu haben. Doch dann wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt: Es ist 1989 - die Mauer fällt.
Die Stille nach dem Schuß
Deutschland 2000
Emigration, DDR, Doppelleben, Terrorismus, 70er Jahre
14.09.2000
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.