Velvet Goldmine
Die total schräge 70er Party - Das Geheimnis ein Star zu werden ist, wie einer aufzutreten.
USA, Großbritannien 1998 | FSK 12
Die total schräge 70er Party - Das Geheimnis ein Star zu werden ist, wie einer aufzutreten.
USA, Großbritannien 1998 | FSK 12
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 (1.85:1) anamorph |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1E: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Biographien +++ CloseCaption für Hörgeschädigte +++ Originaltrailer +++ Trailershow +++ Szenenanwahl +++ Making Of +++ Interaktives Menü +++ Menu mit Sound +++ Musikvideo +++ Interviews +++ |
Erschienen am: | 21.02.2000 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 (1.85:1) anamorph |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1E: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Biographien +++ CloseCaption für Hörgeschädigte +++ Originaltrailer +++ Trailershow +++ Szenenanwahl +++ Making Of +++ Interaktives Menü +++ Menu mit Sound +++ Musikvideo +++ Interviews +++ |
Erschienen am: | 21.02.2000 |
Werbung
Anfang der Siebziger: Brian Slade (Jonathan Rhys Meyers) ist der unangefochtene König des Glam-Rock. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere inszeniert er seine eigene Ermordung und verschwindet spurlos. Zehn Jahre später erhält der britische Journalist Arthur Stuart (Christian Bale) den Auftrag, zum Jahrestag des spektakulären Pop-Skandals über den Verbleib des einstigen Rockstars zu berichten. Er beginnt bei Brians Ex-Frau Mandy Slade (Toni Collette), die Arthur in die abgedrehte Zeit der 70er mitnimmt.
Velvet Goldmine - Leave your exceptions at the door.
USA, Großbritannien 1998
Rock, Musikfilme, Disko, 70er Jahre, Oscar-nominiert
26.11.1998
45 Tausend
https://www.universumfilm.de/filme/103304/velvet-goldmine.html
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.