Bewertung und Kritik von Filmfan "Rodrygo" am 18.07.2014
Ich kann die positiven Kritiken nicht nachvollziehen. Der Film ist einfach nur langweilig und zumindest ich konnte während der ganzen Dauer nicht einmal lachen. Nur für ein absolutes Main-Stream-Publikum geeignet.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Rodrygo" am 06.11.2013
Abgefahrenes Roadmovie im Stile von Wild at Heart. Vor allem Chloe Moretz spielt wirklich hinreißend die Rolle einer US-Lolita. Für mich ein absoluter Geheimtipp!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Rodrygo" am 20.06.2013
Absolut sehenswerte Dokumentation über den Sänger Rodríguez, der in seiner Heimat Detroit als Bauarbeiter tätig ist und in Südafrika bekannter als Elvis ist's- ohne es zu wissen und daran mitzuverdienen. Auch der Soundtrack ist ein absolutes Must have!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Rodrygo" am 30.09.2011
Bin wirklich ein grosser Fan des Regisseurs, einer der besten auf der Welt. Aber dieser Film wird diesen Ansprüchen einfach nicht gerecht und ist misslungen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Rodrygo" am 22.02.2011
Der Film leidet nicht an einer spannenden Geschichte,sondern daran, dass Angelina Jolie jedes schauspielerische Talent fehlt. Daher nicht empfehlenswert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Rodrygo" am 10.12.2008
Bester Western aller Zeiten
Auch für mich der beste Western aller Zeiten. Jan kounen gelingt eine würdige Umsetzung der berühmten Comicvorlage um den Kriegshelden Mike Blueberry. Allerdings nichts für Freunde des klassischen Western. Ein Psychotrip in die Seele des Menschen. Zur Vertiefung sei die Dokumentation »Other Worlds« von Jan Kounen empfohlen, erhältlich dem Amazon.fr.
Die total schräge 70er Party - Das Geheimnis ein Star zu werden ist, wie einer aufzutreten.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Rodrygo" am 07.06.2008
Abgefahren
Wer etwas für Glam-Rock, David Bowie und Iggy Pop übrig hat, wird nicht enttäuscht sein. Vor allem Rhys Meyers spielt gigantisch! Leider ist die deutsche Fassung geschnitten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Rodrygo" am 03.06.2008
Schwachsinn
Wirklich ein völlig langweiliger und unglaubwürdiger Film. Der Umgang mit dem Thema Tod ist völlig realitätsfern. Morgan Freemann als verkappter Geschichtsprofessor, der Automechaniker werden musste, dessen Söhne Akademiker wurden, dessen Tochter Violinistin wurde, ist vollig daneben. Finger weg!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Rodrygo" am 31.05.2008
Sehenswert!
Wundervoller, weil unspektakulärer Kinderfilm, der auch Eltern begeistern wird. Im Zeitalter von Walt Disney eine Perle, den man seinen Kindern (ab 8) gönnen sollte.