Im Jahr 400 nach Christus ist der Glanz des ehemals großen Römischen Reichs am Verblassen. An den östlichen und westlichen Grenzen erheben sich die einst geknechteten Völker der Barbaren, um ihr Land zurück zu erobern. So auch die Hunnen: Attila (Gerard Butler), ein junger Krieger, dessen Familie von den Besatzern Roms ausgelöscht wurde, schwingt sich zum Anführer auf, um seinem herumziehenden Nomadenvolk endlich wieder eine Heimat zu geben und blutige Rache an den Mördern seiner Eltern zu nehmen. Unter seiner Herrschaft vereinigen sich die verstreuten Stämme der Hunnen zu einer mächtigen Armee, die voller Wut und Hass gegen die Römer antreten. Doch Attila hat einen ebenbürtigen Gegner: Der römische General Flavius Aetius (Powers Boothe) ist mindestens so gerissen und machthungrig wie er selber. Doch im Reich Attilas kann es nur einen Herrscher geben und so muss auf dem Schlachtfeld zur Entscheidung kommen - und sei diese noch so blutig.
Weiterlesen »
In the year 400 AD, the splendor of the formerly great Roman Empire is fading. On the eastern and western borders, the once enslaved peoples of the barbarians rise up to reconquer their land. So do the Huns: Attila (Gerard Butler), a young warrior whose family was wiped out by the occupiers of Rome, rises to become the leader in order to finally give his wandering nomadic people a home again and to take bloody revenge on the murderers of his parents. Under his rule, the scattered tribes of the Huns unite to form a powerful army, full of rage and hatred against the Romans. But Attila has an equal opponent: the Roman general Flavius Aetius (Powers Boothe) is at least as cunning and power-hungry as he is. But in Attila's empire there can only be one ruler and so a decision must be made on the battlefield - no matter how bloody it may be.