Absolute Beginners
Junge Helden - London 1958: Die Teenager greifen an.
Großbritannien 1986 | FSK 12
Junge Helden - London 1958: Die Teenager greifen an.
Großbritannien 1986 | FSK 12
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 (2.35:1) anamorph |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1E: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Keine Untertitel |
Extras: | Biographien +++ CloseCaption für Hörgeschädigte +++ Originaltrailer +++ Trailershow +++ Szenenanwahl +++ Making Of +++ Interaktives Menü +++ Menu mit Sound +++ Musikvideo +++ Interviews +++ Darstellerinfos, Darstellercharts, Tanzkurs |
Erschienen am: | 25.05.2000 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 (2.35:1) anamorph |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1E: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Keine Untertitel |
Extras: | Biographien +++ CloseCaption für Hörgeschädigte +++ Originaltrailer +++ Trailershow +++ Szenenanwahl +++ Making Of +++ Interaktives Menü +++ Menu mit Sound +++ Musikvideo +++ Interviews +++ Darstellerinfos, Darstellercharts, Tanzkurs |
Erschienen am: | 25.05.2000 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 08.12.2016 |
Werbung
London im Sommer 1958. Colin (Eddie O'Connell), ein junger Fotograf, lebt in einem Schwarzen-Ghetto und unternimmt dort Streifzüge durch die pulsierende Szene der Jazzclubs. Dabei verliebt er sich in die hübsche Suzette (Patsy Kensit), die sich jedoch in die Arme eines reichen Modeschöpfers wirft. Der betreibt mit seinem Partner (David Bowie) gerade die Luxussanierung von Collins Viertel und hetzt eine Gang aus Teds und Nazis gegen die Schwarzen auf. Doch Collin leistet Widerstand...
'Absolute Beginners - Junge Helden', das britische Musical nach dem Kultroman von Colin MacInnes, feiert den heimlichen Teenager-Traum von einer wilden Party, die niemals endet.
Absolute Beginners - Welcome to the world of your dreams!
Großbritannien 1986
London, 50er Jahre, Jazz, Rassismus, Musicals, Musikfilme, Literaturverfilmungen
24.04.1986
241 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.