Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Tschechisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentar, Entfallene Szenen, Making Of, Trailer, Filmografien |
Erschienen am: | 14.08.2003 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Tschechisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentar, Entfallene Szenen, Making Of, Trailer, Filmografien |
Erschienen am: | 14.08.2003 |
Werbung
Vor der Küste der kleinen Insel San Piedro kommt im Jahr 1954 der Fischer Carl Heine ums Leben. War es ein Unfall oder Mord? Ins Visier gerät der japanischstämmige Kanbuo (Rick Yune), der früher gut mit Carl befreundet war, seit einigen Jahren aber in erbittertem Streit mit ihm lebte. Denn Kabuo fühlte sich von Carl um sein Land betrogen: Während des zweiten Weltkrieges, genauer nach dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbor, wurden die meisten in den USA lebenden Japaner in Sammellagern inhaftiert - als potentielle Spione. Carls Mutter nutzte damals die unfreiwillige Abwesenheit von Kabuos Familie, um das Land, das diese fast abbezahlt hatte, weiter zu verkaufen. Es kommt, wie es kommen musste. Ein Verdacht erhärtet sich, Vorurteile und Hass kommen ins Spiel, Kabuo wird verhaftet und seine Schweigsamkeit macht alles nur noch schlimmer. Der junge Reporter Ishmael (Ethan Hawke) verfolgt den Prozess gegen Kabuo mit großem Interesse, ergreift in seinen Artikeln aber keine Partei. Und selbst, als er auf Indizien stößt, die für Kabuos Unschuld sprechen könnten, schweigt er. Denn Ishmael ist seit seiner Jugend in Hatsue verliebt, Kabuos Ehefrau. Die Romanze zwischen dem Amerikaner Ishmael und der Asiatin Hatsue scheiterte damals an den Vorurteilen der Außenwelt. Doch zumindest von Ishmaels Seite aus bestehen die Gefühle weiter. Ishmael muss sich entscheiden: Greift er in den Gerichtsprozess ein und rettet vielleicht das Leben eines unschuldigen Mannes oder wartet er ab, um eine zweite Chance bei seiner großen Liebe zu nutzen?
Snow Falling on Cedars - First loves last. Forever.
USA 1999
Justiz, 50er Jahre, Romantik, Interkulturell, Literaturverfilmungen, Journalismus, Oscar-nominiert
23.03.2000
388 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.