Vertrieb: | Madison Home Video |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Biographien, CloseCaption für Hörgeschädigte, Originaltrailer, Trailershow, Szenenanwahl, Making Of, Interaktives Menü, Menu mit Sound, Musikvideo, Interviews |
Erschienen am: | 01.09.1999 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 24.06.2016 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 24.06.2016 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 24.06.2016 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 24.06.2016 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 17.06.2016 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 17.06.2016 |
Erinnerungen werden wach. Wie war es doch damals auf dem 'Immenhof', dem verträumten Ponygestüt inmitten weiter, saftiggrüner Weideflächen, bei Oma Jantzen (Margarete Haagen) und ihren Enkelinnen Angela (Christiane König), Dick (Angelika Meissner) und Dalli (Heidi Brühl)? Angela, bereits eine selbstbewußte, sechsundzwanzigjährige junge Dame, führt die Bücher des Gestüts und hilft auch sonst in allen Dingen der Verwaltung. Die jüngeren Schwestern Dick, sechzehn, und die quirlige zwölfjährige Dalli widmen sich ausschließlich der liebevollen Betreuung der über hundert Ponys, die auf den Koppeln herumtollen, denn Oma Jantzens Ponys sind berühmt. Und trotzdem hat sie Geldsorgen, denn der Handel mit Pferden erweist sich immer weniger als lohnend. Im Augenblick sind große Ferien und aus der Stadt wird Ethelbert (Matthias Fuchs), Sohn begüterter, entfernter Verwandter, als zahlender Feriengast erwartet. Die Zuneigung, die ein anderer Feriengast, ein junges Mädchen, für ihn empfindet, bringt einiges in dem bisher so friedvollen Leben auf dem Hof durcheinander. Die schüchterne Dick beobachtet beide eifersüchtig. Aber als dann mehrere Ponys erkranken und Oma Jantzens Sorgen um den Hof immer größer werden, schreitet Dick ein. Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass schließlich der Immenhof gerettet wird und sie einen neuen Freund gewinnt. Ethelbert kann sich am Ende der Ferien nur schwer trennen und zählt sehnsüchtig die Tage, bis er zurückkommen darf zu seiner kleinen Freundin Dick, zum Immenhof mit seinen Bewohnern.
Die Blu-ray-Disc präsentiert die folgenden Spielfilme:
01. Die Mädels vom Immenhof
02. Hochzeit auf dem Immenhof
Die Mädels vom Immenhof
Deutschland 1955
Heimatfilme, Pferde, Bauernhof / Farm
11.08.1955
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.