Nach der Heirat mit Hofrat Geiger zieht Marianne (Cornelia Froboess) zu ihrem Mann nach Wien. Sie führt den Haushalt, während ihre Tochter die Musikakademie besucht. Doch Mariandl hat Liebeskummer. Ständig erwischt sie ihren Peter (Peter Weck) in merkwürdigen Situationen mit anderen Frauen. Marianne dagegen muss sich andauernd die Anspielungen von Franzi (Susi Nicoletti), Geigers langjähriger Haushälterin, anhören, die sich selbst gern als Hofrätin gesehen hätte. Entnervt beschließen Mutter und Tochter Wien zu verlassen und den Großvater zu besuchen. Dieser hat einen heruntergekommenen Bauernhof in der Wachau geerbt hat. Um die Schulden zu bezahlen, soll der Tierbestand an einen Schlachthof verkauft werden. Das kann Mariandl auf keinen Fall zulassen. Mit Benefiz-Konzerten will sie das nötige Geld aufbringen.
After marrying Hofrat Geiger, Marianne (Cornelia Froboess) moves in with her husband in Vienna. She runs the household while her daughter attends the music academy. But Mariandl is lovesick. She constantly catches her Peter (Peter Weck) in strange situations with other women. Marianne, on the other hand, constantly has to listen to the allusions of Franzi (Susi Nicoletti), Geiger's long-time housekeeper, who would have liked to see herself as a court councillor. Unnerved, mother and daughter decide to leave Vienna and visit their grandfather. He has inherited a run-down farm in the Wachau. In order to pay the debts, the livestock is to be sold to a slaughterhouse. Mariandl cannot allow that under any circumstances. She wants to raise the necessary money with benefit concerts.