Karl-Heinz Kreienbaum

Bundesweit bekannt wurde er vor allem durch seine über 200 Rollen am Hamburger Ohnsorg-Theater. Nach einer Lehre als Schiffsmakler nahm er beim damaligen Intendanten des Thalia-Theaters, Willy Maertens, Schauspielunterricht. Sein erstes Theaterengagement hatte er am Landestheater in Neuss. Nach seiner Zeit als Wehrmachtssoldat spielte er an mehreren Hamburger Bühnen, so u. a. am Thalia Theater, bis er 1949 von Hans Mahler als freier Schauspieler im Drama Dat Spill vun den rieken Mann seine erste Rolle am Ohnsorg-Theater erhielt. 1954 spielte er in der ersten Fernsehübertragung aus dem Ohnsorg-Theater an der Seite von Walter Scherau, Heidi Kabel, Otto Lüthje und Hilde Sicks in Seine Majestät Gustav Krause. Weitere Auftritte wie In Luv und Lee die Liebe (1961) mit Walter Scherau und Hans Mahler, Opa wird verkauft (1961) mit Henry Vahl, Heinz Lanker und Erna Raupach-Petersen, Gastwirt Goebel und Die Königin von Honolulu (1966) jeweils mit Otto Lüthje und Erna Raupach-Petersen, Zwei Kisten Rum (1968) mit Hilde Sicks und Otto Lüthje, Die Kartenlegerin (1968) mit Heidi Kabel und Edgar Bessen, Liebe Verwandtschaft (1975) mit Jochen Schenck und Christa Wehling, Mutter ist die Beste (Das Fenster zum Flur) (1981) mit Heidi Kabel, Heidi Mahler und Jasper Vogt oder Gute Nacht, Frau Engel (1983) mit Heidi Kabel, Werner Riepel und Christa Wehling folgten u. a. in den nächsten Jahren in der Reihe der Fernsehaufzeichnungen. Auch spielte er den König Lear in einer niederdeutschen Adaption am Ohnsorgtheater. Seit 1956 gehörte Kreienbaum zum festen Ensemble der niederdeutschen Bühne. Er schrieb für das Ohnsorg-Theater die Stücke De hillige Grotmudder (1970) und Oh, Hannes, wat'n Geld (1977). Im Jahr 1999 feierte er sein 50-jähriges Ohnsorg-Jubiläum. Er spielte dabei die Rolle des Hinnerk Bullerdiek in Herr in't Huus bün ick. Sein letzter Theaterauftritt war in der Spielzeit 2001/2002 als Käpt'n Mewes in De gollen Anker. Karl-Heinz Kreienbaum wirkte in zahlreichen Filmen und Fernsehspielen mit. Außerdem war er Sprecher in vielen Hörfunksendungen, so z. B. im Schulfunk (Neues aus Waldhagen), und hielt Vorträge in niederdeutscher Sprache. (Wikipedia)

Karl-Heinz Kreienbaum

Geschlecht: Männlich
Geboren: 29.04.1915
Gestorben: 16.10.2002
Alter: 87 Jahre

Alle Filme von und mit Karl-Heinz Kreienbaum

Karl-Heinz Kreienbaum

Bundesweit bekannt wurde er vor allem durch seine über 200 Rollen am Hamburger Ohnsorg-Theater. Nach einer Lehre als Schiffsmakler nahm er beim damaligen Intendanten des Thalia-Theaters, Willy Maertens, Schauspielunterricht. Sein erstes Theaterengagement hatte er am Landestheater in Neuss. Nach seiner Zeit als Wehrmachtssoldat spielte er an mehreren Hamburger Bühnen, so u. a. am Thalia Theater, bis er 1949 von Hans Mahler als freier Schauspieler im Drama Dat Spill vun den rieken Mann seine erste Rolle am Ohnsorg-Theater erhielt. 1954 spielte er in der ersten Fernsehübertragung aus dem Ohnsorg-Theater an der Seite von Walter Scherau, Heidi Kabel, Otto Lüthje und Hilde Sicks in Seine Majestät Gustav Krause. Weitere Auftritte wie In Luv und Lee die Liebe (1961) mit Walter Scherau und Hans Mahler, Opa wird verkauft (1961) mit Henry Vahl, Heinz Lanker und Erna Raupach-Petersen, Gastwirt Goebel und Die Königin von Honolulu (1966) jeweils mit Otto Lüthje und Erna Raupach-Petersen, Zwei Kisten Rum (1968) mit Hilde Sicks und Otto Lüthje, Die Kartenlegerin (1968) mit Heidi Kabel und Edgar Bessen, Liebe Verwandtschaft (1975) mit Jochen Schenck und Christa Wehling, Mutter ist die Beste (Das Fenster zum Flur) (1981) mit Heidi Kabel, Heidi Mahler und Jasper Vogt oder Gute Nacht, Frau Engel (1983) mit Heidi Kabel, Werner Riepel und Christa Wehling folgten u. a. in den nächsten Jahren in der Reihe der Fernsehaufzeichnungen. Auch spielte er den König Lear in einer niederdeutschen Adaption am Ohnsorgtheater. Seit 1956 gehörte Kreienbaum zum festen Ensemble der niederdeutschen Bühne. Er schrieb für das Ohnsorg-Theater die Stücke De hillige Grotmudder (1970) und Oh, Hannes, wat'n Geld (1977). Im Jahr 1999 feierte er sein 50-jähriges Ohnsorg-Jubiläum. Er spielte dabei die Rolle des Hinnerk Bullerdiek in Herr in't Huus bün ick. Sein letzter Theaterauftritt war in der Spielzeit 2001/2002 als Käpt'n Mewes in De gollen Anker. Karl-Heinz Kreienbaum wirkte in zahlreichen Filmen und Fernsehspielen mit. Außerdem war er Sprecher in vielen Hörfunksendungen, so z. B. im Schulfunk (Neues aus Waldhagen), und hielt Vorträge in niederdeutscher Sprache. (Wikipedia)

Karl-Heinz Kreienbaum

Geschlecht: Männlich
Geboren: 29.04.1915
Gestorben: 16.10.2002
Alter: 87 Jahre

Alle Filme von und mit Karl-Heinz Kreienbaum

Freunde fürs Leben - Staffel 6

Dr. Stefan Junginger (Michael Lesch) hat Geburtstag. Fräulein Jütten, Opa Fricke, Kirsten und Hannes wecken ... mehr »
Dr. Stefan Junginger (Michael Lesch) hat Geburtstag. Fräulein Jütten, Opa Fricke, Kirsten und Hannes wecken ihn mit einem Ständchen. Und zur Feier des Tages darf er sich etwas wünschen. Sein größter Wunsch ist Laura. Doch er ... mehr »
Deutschland 1997 | FSK 12

Freunde fürs Leben - Staffel 5

Dr. Jörg Sommer (Bernd Herzsprung) feiert seinen 15-jährigen Hochzeitstag, und Dr. Daniel Holbein (Stephan ... mehr »
Dr. Jörg Sommer (Bernd Herzsprung) feiert seinen 15-jährigen Hochzeitstag, und Dr. Daniel Holbein (Stephan Schwartz) wartet auf den Umzugswagen. Rüdiger Kissling (Marek Erhardt) hat alle Hände voll zu tun, die wartenden, zum ... mehr »
Deutschland 1996 | FSK 12

Freunde fürs Leben - Staffel 4

Dr. Daniel Holbeins (Stephan Schwartz) kleiner Patient Tim sorgt sich um seine Mutter. Daniel beruhigt den ... mehr »
Dr. Daniel Holbeins (Stephan Schwartz) kleiner Patient Tim sorgt sich um seine Mutter. Daniel beruhigt den Jungen und lässt ihn von Dr. Walter Leibrecht (Alexander May) in die Schule bringen, während er selbst Frau Grube ... mehr »
Deutschland 1995 | FSK 12

Freunde fürs Leben - Staffel 3

Die dritte Staffel der erfolgreichen Serie 'Freunde fürs Leben' enthält wieder viele neue, dramatische und ... mehr »
Die dritte Staffel der erfolgreichen Serie 'Freunde fürs Leben' enthält wieder viele neue, dramatische und turbulente Geschichten rund um das Ärzteteam Stefan, Bernd und Daniel. Ein schreckliches Drama ereignet sich an der Ostsee ... mehr »
Deutschland 1994 | FSK 6

Freunde fürs Leben - Staffel 2

Die 2. Staffel der Erfolgsserie 'Freunde fürs Leben' um die dramatischen Ereignisse aus dem Praxisalltag und ... mehr »
Die 2. Staffel der Erfolgsserie 'Freunde fürs Leben' um die dramatischen Ereignisse aus dem Praxisalltag und den turbulenten Abenteuern aus dem Privatleben des Ärzteteams der Freunde Dr. Stefan Junginger (Michael Lesch), Dr. Bernd ... mehr »
Deutschland 1993 | FSK 6

Freunde fürs Leben - Staffel 1

'Freunde fürs Leben' das bedeutet seit fast 10 Jahren dramatische Geschichten aus dem Praxisalltag und ... mehr »
'Freunde fürs Leben' das bedeutet seit fast 10 Jahren dramatische Geschichten aus dem Praxisalltag und turbulente Ereignisse aus dem Privatleben des Ärzteteams, das in der Gemeinschaftspraxis zusammenarbeitet. Dr. Walter Leibrecht ... mehr »
Deutschland 1992 | FSK 6

Großstadtrevier - Volume 1

Ein neuer Kollege bringt Schwung in das Team vom 14 Revier um Ellen Wegener (Mareike Carrière) und Richard ... mehr »
Ein neuer Kollege bringt Schwung in das Team vom 14 Revier um Ellen Wegener (Mareike Carrière) und Richard Block (Arthur Brauss): Als Hamburger Jung handelt Dirk Matthies (Jan Fedder) aus dem Bauch heraus und sagt ganz geradeaus, ... mehr »
Deutschland 1991 | FSK 12

Das Erbe der Guldenburgs - Staffel 3

Nach Herta von Guldenburgs Tod versetzt ihr Testament alle in Erstaunen. Der nach Brasilien emigrierte Schwager ... mehr »
Nach Herta von Guldenburgs Tod versetzt ihr Testament alle in Erstaunen. Der nach Brasilien emigrierte Schwager Frederico Torres alias Friedrich von Guldenburg soll die Anteile an der Hausbank 'Schulte & Co.' erben. Sein Enkel ... mehr »
Deutschland 1989 | FSK 6