Wehrlos
Die Tochter des Generals - Ihr Tod war erst der Anfang.
USA, Deutschland 1999 | FSK 16
Die Tochter des Generals - Ihr Tod war erst der Anfang.
USA, Deutschland 1999 | FSK 16
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | Anamorph, Breitbild 2:35 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Tschechisch *, Ungarisch * |
Untertitel: | Arabisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Englische (Hörgeschädigte), Finnisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Tuerkisch |
Extras: | Trailer, Entfallene Szenen, Audiokommentar |
Erschienen am: | 09.11.2000 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | Anamorph, Breitbild 2:35 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Tschechisch *, Ungarisch * |
Untertitel: | Arabisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Englische (Hörgeschädigte), Finnisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Tuerkisch |
Extras: | Trailer, Entfallene Szenen, Audiokommentar |
Erschienen am: | 09.11.2000 |
Es gibt den richtigen Weg, den falschen Weg und den Weg der U.S. Army. Aber kein Weg führt dahin, dass Paul Brenner (John Travolta) sich an einem Komplott beteiligt, bei dem Offiziere von 'Fort MacCallum' versuchen, die wahren Motive des Mordes an einer hübschen Offizierin zu verschleiern...
Travoltas schauspielerisches Können krönt diesen außergewöhnlichen Thriller des Regisseurs von 'Con Air', Simon West, und des Produzenten von 'Jagd auf Roter Oktober'. Madeleine Stowe spielt Brenners Ex-Geliebte und Assistentin. James Cromwell, Timothy Hutton, James Woods und Clarence Williams III zählen zu den Verdächtigen in diesem Katz-und-Maus-Spiel, das bis zum überraschenden, explosiven Ende alle Fragen offen lässt.
The General's Daughter - To find the truth, follow the lies.
USA, Deutschland 1999
Politthriller, Militär, Verschwörung
18.11.1999
369 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.