Aus Opfern werden Schuldige - ist Gerechtigkeit Interpretationssache? In 'The Accused - Angeklagt' (1988) beleuchtet Regisseur Jonathan Kaplan auf ergreifende Weise das individuelle moralische Bewusstsein in einem Gerichtsprozess, in dem die Kriterien der Gerechtigkeit reine Verhandlungssache sind. In ihrer Oscar-prämierten Rolle der Sarah Tobias spielt Jodie Foster eine selbstbewusste junge Frau, die vor Zeugen Opfer einer mehrfachen Vergewaltigung wird. Doch dies ist nur der Anfang ihrer Qual. Plötzlich findet sich Sarah im Kampf gegen das Rechtssystem wieder. Nachdem die Vergewaltiger mit einer geringen Strafe davonkommen, sucht sie gemeinsam mit ihrer Anwältin Kathryn Murphy (Kelly McGillis) Gerechtigkeit in der Anklage gegen die Zeugen der Gewalttat, die sich durch anfeuernde Zurufe als Mittäter schuldig gemacht haben.
Victims become guilty - is justice a matter of interpretation? In 'The Accused' (1988), director Jonathan Kaplan poignantly illuminates individual moral awareness in a court case in which the criteria of justice are purely a matter of negotiation. In her Oscar-winning role of Sarah Tobias, Jodie Foster plays a self-confident young woman who is the victim of multiple rapes in front of witnesses. But this is only the beginning of their torment. Suddenly, Sarah finds herself fighting against the legal system. After the rapists get away with a light sentence, she and her lawyer Kathryn Murphy (Kelly McGillis) seek justice in the prosecution against the witnesses of the violence, who are guilty of being accomplices by cheering on them.