Schlagzeilen
Eine gute Story lebt nicht nur von der Wahrheit allein.
USA 1994 | FSK 12
Eine gute Story lebt nicht nur von der Wahrheit allein.
USA 1994 | FSK 12
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild (1.85:1) |
Sprachen: | Englisch: Dolby Digital 5.1 Französisch: Surround Deutsch: Surround Italienisch: Surround Spanisch: Surround |
Untertitel: | Englisch, Französisch, Deutsch, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Ungarisch, Finnisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Türkisch, Niederländisch |
Extras: | Produktionsnotizen, Filmografien: Schauspieler, Regisseur, Menüs und Zusatzinformationen nur in englischer Sprache. |
Erschienen am: | 06.11.2001 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild (1.85:1) |
Sprachen: | Englisch: Dolby Digital 5.1 Französisch: Surround Deutsch: Surround Italienisch: Surround Spanisch: Surround |
Untertitel: | Englisch, Französisch, Deutsch, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Ungarisch, Finnisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Türkisch, Niederländisch |
Extras: | Produktionsnotizen, Filmografien: Schauspieler, Regisseur, Menüs und Zusatzinformationen nur in englischer Sprache. |
Erschienen am: | 06.11.2001 |
Mit sensationellen Schlagzeilen will die New Yorker Tageszeitung 'The Sun' den Krieg um die hart umkämpften Auflagen gewinnen. Eine heiße Story bietet sich an: Zwei junge Schwarze werden als mutmaßliche Mörder verhaftet, und Alicia Clark (Glenn Close), Chefredakteurin der 'Sun', plant einen spektakulären Aufmacher auf der Titelseite. Doch das geht Henry Hackett (Michael Keaton) gewaltig gegen seine journalistische Überzeugung. Er vermutet mehr hinter dem rätselhaften Fall. Ein erbitterter Kampf um die Wahrheit beginnt und Henry bleiben nur noch vier Stunden.
The Paper - A behind the lines look at work, marriage and other forms of combat.
USA 1994
Journalismus, Büro, New York, Oscar-nominiert, Enthüllung
02.06.1994
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.