Godzilla Minus One

Godzilla Minus One

Japan in der Nachkriegszeit. Aus 'Null' wird 'Minus'. Überlebe und leiste Widerstand! Godzilla taucht unerwartet in Japan auf, das nach dem Krieg ohnehin in Schutt und ... mehr »
Japan in der Nachkriegszeit. Aus 'Null' wird 'Minus'. Überlebe und leiste Widerstand! ... mehr »
Japan 2023 | FSK 12
202 Bewertungen | 11 Kritiken
3.51 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Godzilla Minus One
Godzilla Minus One (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 125 Minuten
Vertrieb:Plaion Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Japanisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:12.12.2024
EAN:4020628562779

Blu-ray

Godzilla Minus One
Godzilla Minus One (Blu-ray)
FSK 12
Blu-ray / ca. 125 Minuten
Vertrieb:Plaion Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch Dolby True-HD 5.1, Japanisch Dolby Atmos / Dolby True-HD 7.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:12.12.2024
EAN:4020628562762

4K UHD

Godzilla Minus One
Godzilla Minus One (4K UHD)
FSK 12
4K UHD Blu-ray / ca. 125 Minuten
4K UHD Blu-ray Player und UHD Smart TV erforderlich
Vertrieb:Plaion Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1, 3840x2160p
Sprachen:Deutsch Dolby True-HD 5.1, Japanisch Dolby Atmos / Dolby True-HD 7.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:12.12.2024
EAN:4020628562755

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Godzilla Minus One
Godzilla Minus One (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 125 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Plaion Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Japanisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:12.12.2024
EAN:4020628562779

Blu-ray

Godzilla Minus One
Godzilla Minus One (Blu-ray)
FSK 12
Blu-ray / ca. 125 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Plaion Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch Dolby True-HD 5.1, Japanisch Dolby Atmos / Dolby True-HD 7.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:12.12.2024
EAN:4020628562762

4K UHD

Godzilla Minus One
Godzilla Minus One (4K UHD)
FSK 12
4K UHD Blu-ray / ca. 125 Minuten
4K UHD Blu-ray Player und UHD Smart TV erforderlich
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Plaion Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1, 3840x2160p
Sprachen:Deutsch Dolby True-HD 5.1, Japanisch Dolby Atmos / Dolby True-HD 7.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:12.12.2024
EAN:4020628562755
Godzilla Minus One
Godzilla Minus One (DVD), gebraucht kaufen
FSK 12
DVD
inkl. Mwst., zzgl. Versand
Vertrieb:Plaion Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Japanisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Hersteller/Vertrieb
Plaion Pictures GmbH
Lochhamer Str. 9
D-82152 Planegg/München
Impressum: https://plaionpictures.com/imprint

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungGodzilla Minus One

Japan in der Nachkriegszeit. Aus 'Null' wird 'Minus'. Überlebe und leiste Widerstand! Godzilla taucht unerwartet in Japan auf, das nach dem Krieg ohnehin in Schutt und Asche liegt. Werden die verzweifelten Menschen einen Weg finden, zu überleben und zurückzuschlagen?

In Kooperation mit 'Toho' brachte '24 Bilder' den Monster-Kinofilm 'Godzilla Minus One' (2023) in die hiesigen Kinos. Bereits vor fast 69 Jahren wütete das berühmteste Filmmonster aller Zeiten zum ersten Mal auf der großen Leinwand. Mit 'Gojira -1.0' legen die Toho-Studios ihren mittlerweile 33. Film der Reihe vor und leitet die Feier bis zum 70. Jubiläum mit einem lauten Brüllen ein. Regie, Screenplay und VFX übernahm Takashi Yamazaki ('Always: Sunset on Third Street', 'Lupin III: The First').

FilmdetailsGodzilla Minus One

Gojira -1.0: Sengo, Nihon. Zero kara mainasu e. / Godzilla -1.0: Postwar Japan. From zero to minus.
Japan 2023
01.12.2023
82 Tausend (Deutschland)

TrailerGodzilla Minus One

BilderGodzilla Minus One

Szenenbilder

Wallpaper

Poster

Cover

FilmkritikenGodzilla Minus One

am
Spätestens wenn die Original Melodie ertönt bekommt jeder Godzilla Fan feuchte Augen. "Godzilla Minus One" ist ein richtig starker Teil des Franchise, der trotz einiger Längen wesentlich besser unterhält als "Shin Godzilla" und sein US Pendent. Das Design des Monsters lehnt sich an das altbekannte Gummikostüm an, sieht also nicht allzu fremd aus. Die Tricks sind seit "Shin" natürlich nicht mehr aus der Puppenkiste sondern recht gute CGI. Was fast schade ist. Mir gefällt die ganze Optik des Filmes, sowie das Setting in der Nachkriegszeit. Wie man es findet, dass der Film ein leicht angekitschtes Drama ist, das seinen menschlichen Darstellern viel (zu viel) Screentime bietet, ist Geschmackssache. Dafür sind sie keine seelenloses Statisten.
Die spaßigen Zeiten mit Außerirdischen und Riesenrobotern sind in Japan vorerst vorbei. Wer mehr Wert auf die in den 70ern etablierte Monsterkloppe legt, muss wohl oder übel zum US Godzilla greifen. Tatsächlich hat mir auch mehr Action gefehlt. Das Finale ist etwas hinkonstruiert mit seinen merkwürdigen Zufällen aber man spürt die Hommage an den ersten Film von 54 und dessen Ernsthaftigkeit. Wirklich Jubeln mag ich nicht, da ich den Atomstrahl zu drüber finde und mich mit einer neuen Eigenschaft nicht anfreunden kann. Dennoch: Godzilla ist Japaner und der Film deshalb besser als die Konkurrenz von Übersee. Fazit: Optisch starker Genrefilm der nicht zu 100% überzeugt aber eher die Fans des Originals abholt als das Lager der US Befürworter.

ungeprüfte Kritik

am
Wie fand ich den Film "Godzilla Minus One"?
Es war in Kriegsfilm, eine Liebesgeschichte und dann noch war noch der Filmtitelgeber Godzilla!
Irgendwie kam keine Spannung auf und ich fragte mich immer wenn Godzilla in Erscheinung trat,'Was macht der da?'
Godzilla war nur Beiwerk in dem Film für die Story. Hätte auch ein böses Krokodil sein können oder was anderes! Da ist so ein Rießenmonster unterwegs, aber keinen interessiert es. In Japan geht das Leben einfach weiter. Und dann taucht er immer wieder mal auf und dann fragt man sich: "Warum? Was hat er vor?"
Und kommt zu bescheidenen Antwort : Nichts". Agiert unlogisch,desorientiert, als ob man ihm gesagt hat, kriegst 1000 Euro,mach für das Geld irgendwas spontanes im Film. Beweg dich halt nur und mach irgendwas kaputt und so. Aber frage nie nach dem Sinn!
Und erst kann man im Meer stehen und dann plötzlich ist der Meeresboden weg!? Das "Finale" war auch langweilig und unlogisch.
Der Film hat mich null unterhalten und null begeistert! Schade!!

ungeprüfte Kritik

am
So der Funke wollte leider nicht überspringen.

Hier hat man aus einem Monsterfilm eine Art Kriegsdrama gemacht.

Pompöse dramatische Musik gibt es permanent, das Leiden und Schicksal der Überlebenden steht im Vordergrund, aber bei einem sehr Schleppenden Erzähltempo.

Was ich dagegen sagen muss, der Oskar für die Special Effects geht absolut in Ordnung! (Zugegebenermaßen nicht in jeder Einstellung )

Hier wird vor allem bei den Wasserjagd Szenen ein richtig guter Stil gewählt und ich würde mir wünschen, dass man sowas auch mal öfter in Hollywood sehen würde.

Note 3

ungeprüfte Kritik

am
Wow, was für ein Film! Habe den Streifen gestern im Kino gesehen und hatte nach langer Zeit wieder richtig Gänsehaut. Nicht zu vergleichen mit den mehr oder minder trashigen G-Filmen aus Toho's Werkstatt bisher. Godzilla ist nicht mehr diese (unfreiwillig) komisch wirkende Monsterechse, sondern eine wirklich bösartige und dadurch furchteinflössende CGI-Kreatur. Das Godzilla-Design ist meiner Ansicht nach besser als das des US-Pendants aus den Monsterverse-Produktionen, was umso erstaunlicher ist bei einem Budget von gerade mal ca. 15 Millionen US-$ (1/10 oder weniger der letzten US-Produktionen je Film). Neu und daher besonders originell fand ich das Ausfahren der Rückenstacheln bevor 'Godzi' seinen Hitzestrahl feuert. Hinzu kommt noch als Handlungsrahmen eine herzzereissende Story um eine Patchwork-Familie, deren menschliche Darsteller auch zu überzeugen wissen und den Protagonisten damit Tiefgang verleihen.
Toho hat hier die Meßlatte für Gozilla x Kong, der nächstes Jahr herauskommt, schon mal ganz schön hoch gelegt. Jedenfalls ein toller Abschluss des Kino-Jahres '23. Nicht nur für G-Fans ein Muss. Für mich der absolut beste G-Film aller Zeiten, Monsterverse-Produktionen inklusive (habe sie alle gesehen). Ergo volle 5 Sterne von mir für dieses epochale Meisterwerk.

ungeprüfte Kritik

am
Nachdem der Film ja viel gehypt wurde, konnte ich ihn nun endlich sehen. Aber leider erzeugt er alles andere als Hype. Tricktechnisch noch grad an der Grenze. Für die heutige Zeit eher schlecht als recht. Aber die Schauspieler und ihre Art zu schauspielern ist katastrophal. Wirkt wie eine Komödie. Man lacht mehr als das man mit fiebert. Sowas war vielleicht mal in den 50igern cool, aber seit den US Godzilla Filmen ist es einfach nur lächerlich. 2 Sterne für die Ausstattung und die Atmosphäre. Ansonsten eher ganz schwach

ungeprüfte Kritik

am
Diesen Film hätte ich unbedingt im Kino erleben wollen. Das Gebrüll dieses Monsters als auch die Feuerkraft seines "Hitzestrahls" sind selbst im Heimkino Markerschütternd und im großen Kino muss man hoffen das die Decke nicht runter kommt.
Das ist der 1ste Godzilla-Film dem ich fast 5 Sterne gebe, d.h. 4,5. Er hat meiner Meinung nach nicht viel mit allen früheren Filmen zu tun, weder derer aus Hollywood noch derer aus Japan. Das hier das Schicksal eines früheren WW2-Kampfpiloten und seiner Familie im Mittelpunkt der Handlung steht, dass hätte ich bei Godzilla nie erwartet. Für mich kein leicht anzusehender Film, denn Krieg (auch gegen ein fiktives Monster) mit seinen Auswirkungen ist immer ein Drama.

ungeprüfte Kritik

am
Ein optisch wirklich hervorragend gemachtes Godzilla-Drama. Leider ist GODZILLA MINUS ONE etwas zu lang geraten, was vor allem an der wild zusammengewürfelten Familiengeschichte der Hauptfigur liegt. Diese ist nämlich nicht nur ein wenig überflüssig, sondern auch noch weitgehend unverständlich. Ansonsten ist dieser Science Fiction Film absolut sehenswert. 3,20 Fake-Defekt-Sterne auf der Insel Odo.

ungeprüfte Kritik

am
Wie kann man für diesen Trickmist aus Japan mehr als 1 Stern geben, sorry in welchem Jahrhundert leben wir?

ungeprüfte Kritik

am
Ich habe selten so einen schlechten Film gesehen. Einfach völlig übertrieben. Ein godzilla der sich nach Sekunden selber heilt? Roland Emmerich sollte lieber noch einen godzilla Teil machen. Der erste Teil, war mega von Emmerich. Aber dieser Film ist nur zeit verschendung und sein geld nicht wert.

ungeprüfte Kritik

am
Meine Erwartungen waren wohl etwas zu hoch nach dem ganzen Hype. Womit ich nicht sagen will, dass der Film schlecht ist.

Zunächst mal das Positive:
Mir gefällt das historischen Setting. Vom Konzept her geht der zurück zur „Ernsthaftigkeit“ des ersten Godzillas von 1954. Zusätzlich zum grundlegenden A-Bomben Trauma wird hier noch das Kamikaze Trauma bearbeitet. Es gibt kein aufgeblähtes Multi-Monstergekloppe, oder lächerliches Hohlerdegedöns, dafür aber (leider zu ausgewalzte) Charakterzeichnungen.
Die Monsteraction ist sehr ansehnlich und rockt.

Damit kommen wir zum Negativen:
Einzelne CGIs sind nicht so gelungen (dieses Luftkissen zB).
Grundsätzlich ist der emotionale Aufbau der Personen ja gut und richtig, aber hier schießen sie doch deutlich übers Ziel hinaus. Da will man den Machern oft zurufen: „Jaaha, wir haben es begriffen! Kommt mal zu Potte.“ Beim zweiten Mal gucken wird wohl so Mancher lange Passagen überspringen.
Godzillas Design orientiert sich für meinen Geschmack zu sehr am klassischen Gummikostüm. Er wirkt an Land doch sehr plump und aufgebläht, mit zu viel Rückengeweih. Die junge Godzille am Anfang ist viel dynamischer und fetzt.
Und wie Noriko ihren Buddy da in die Gasse schubst? Nene, das hätte wohl jeder anders gemacht…
Der 20minütige, ganz knackige Showdown rettet zwar noch einiges, allerdings hat mich da wiederum enttäuscht, dass inhaltlich alle Eckpunkte so verbaut sind, wie ich es erwartet, bzw befürchtet habe.

Pegelt sich bei 3,5 Sternen ein.

ungeprüfte Kritik

am
Als ich die Bewertungen auf IMDb.com las, dachte ich „wow, den sollte ich gucken“. I-wann fand ich ihn überraschenderweise auf Netflix … na dann los.

Und von Beginn an war ich ehrlich entsetzt. WTF? Japan als Land der Hosenscheißer oder großmäuliger Ärsche, die sich grundsätzlich ungefragt und ungebeten in die Angelegenheiten anderer einmischen und diese bis zum Anschlag niedermachen müssen … was für ein Pack. Ohne Worte.

Dazu dieses mega-übertriebene und völlig unglaubwürdige Verhalten … oh man, ich krieg Kopfschmerzen. Wurde der Streifen nur von Asiaten bewertet, die all das toll finden?

Die Geschichte selbst scheint erstmal interessant, bis die Zivilisten ihren Plan vorstellen, Godzilla zu vernichten … was Militär bis dahin selbst mit Kriegsschiffen nicht geschafft hatte. Sicher dat, null Problemo. Und was jetzt folgt, kann ich nur als total hirnrissig bezeichnen. Allerdings bin ich auch die american-made Godzillas gewohnt. Sorry, nobody's perfect.

Optisch gibt es dagegen nichts auszusetzen. Die Zeiten sind definitiv vorbei, in denen ein Mensch im Godzilla-Kostüm aus Gummi durch ein Miniatur-Wunderland wütete.

Am Ende bleibt ein nicht nachvollziehbar gut bewerteter Film mit lächerlichen Charakteren, ansehbaren Tricks und völlig übertriebenem Schauspiel der typisch asiatischen Art. Jaaa, sowas sollte man mögen.

ungeprüfte Kritik

Der Film Godzilla Minus One erhielt 3,5 von 5 Sternen bei 202 Bewertungen und 11 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateGodzilla Minus One

Deine Online-Videothek präsentiert: Godzilla Minus One aus dem Jahr 2023 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen - gebraucht zu kaufen. Ein Film aus dem Genre Action mit Ryô Ônishi von Takashi Yamazaki. Film-Material © Toho.
Godzilla Minus One; 12; 12.12.2024; 3,5; 202; 125 Minuten; Ryô Ônishi, Tetsunori Akira, Hirotaka Akatsuma, Hiroyuki Toritani, Mami Tokuda, Takumi Matsui; Action, Fantasy;