Godzilla vs. Destoroyah
Vernichtende Fights der Mega-Giganten!
Japan 1995 | FSK 12
Vernichtende Fights der Mega-Giganten!
Japan 1995 | FSK 12
Vertrieb: | WVG Medien |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1, Englisch DTS-HD 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 30.05.2014 |
Vertrieb: | WVG Medien |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1, Englisch DTS-HD 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 30.05.2014 |
Als Godzilla Hongkong heimsucht steht die Menschheit vor einer neuen Herausforderung: Godzillas Körperteile leuchten rot und er spuckt radioaktive Flammen. Die Wissenschaftler sind sich sicher, dass Godzillas Körper einem Kernkraftwerk gleicht, der kurz vor der Explosion steht. Um diesen Prozess aufzuhalten, beschießen sie Godzilla mit Kühlraketen. Gleichzeitig beginnt in Tokio ein mutiertes Krabben-Monster namens Destoroyah sein Unwesen zu treiben. Die Japaner schicken den herangewachsenen Godzilla Jr. in die Schlacht, der Destoroyah zwar aufhalten kann, dabei aber selbst schwer verwundet wird. Godzilla ist außer sich vor Wut und zieht in die Schlacht gegen die Monster-Krabbe...
Atmosphärisch packend erzählt, mit bahnbrechenden Special-Effects ausgestattet und gespickt mit alles vernichtenden Fights ist 'Godzilla vs. Destoroyah' ein weiterer Meilenstein der großartigen Godzilla-Filmreihe aus den legendären Monsterfilm-Studios 'Toho'.
Gojira tai desutoroia / Gojira vs. Desutoroiâ
Japan 1995
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.